Sarder?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Sarder?
Mir kommt es fast wie eine Mischung vor.
Kannst du noch mal versuchen schärfere Fotos zu machen? Auch ruhig von allen seiten.
Kannst du noch mal versuchen schärfere Fotos zu machen? Auch ruhig von allen seiten.
Re: Sarder?
Hallo Anne,
das kommt meiner Meinung nach schon gut hin. Schau mal hier:
sarder-t2607.html
Ich schließe mich Wildflower an, dass da noch was anderes dran sein könnte. Mal abwarten, was noch für Antworten kommen.
das kommt meiner Meinung nach schon gut hin. Schau mal hier:
sarder-t2607.html
Ich schließe mich Wildflower an, dass da noch was anderes dran sein könnte. Mal abwarten, was noch für Antworten kommen.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Sarder?
Ja, wichtig wären Fotos, wo man die Struktur des Steines sehr gut sehen kann.
Re: Sarder?
Ich versuchs noch mal anders, moment
das Problem ist halt, dass der wirklich so verwaschen aussieht und die Fotos schon ziemlich scharf sind. Kommt mir fast schon son bisschen zusammengeklebt vor...

Re: Sarder?
Könnte das vielleicht auch eine Mischung mit irgendeinem Achat sein?
Der sieht echt je nach Licht ziemlich unterschiedlich aus. Momentan aber schwer, den ohne Reflektionen zu fotografieren. Ich versuchs morgen vormittag nochmal neu.
Der sieht echt je nach Licht ziemlich unterschiedlich aus. Momentan aber schwer, den ohne Reflektionen zu fotografieren. Ich versuchs morgen vormittag nochmal neu.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Sarder?
Für mich sieht er wie ein Mischling aus. Karneol(-Achat) mit irgendeinem Gestein.
Re: Sarder?
Also die Stelle hier sieht wirklich ziemlich achat-mäßig aus...
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Sarder?
Also, für mich ist das Karneol-Achat in Matrix
Re: Sarder?
Hallo,
da schließe ich mich an. Der Unterschied zwischen Karneol und Sarder liegt m. W. in der Farbe, Karneol ist orange, Sarder braun, mal grob gesagt am frühen Morgen.
Alles gehört zur Chalcedon-Gruppe. Auch Achate sind Chalcedone. Wie war das? Jeder Achat ist ein Chalcedon, aber nicht jeder Chalcedon ist ein Achat.
Wegen der gerade so erkennbaren Streifenbildung würde ich sagen Karneol-Achat in Matrix.
da schließe ich mich an. Der Unterschied zwischen Karneol und Sarder liegt m. W. in der Farbe, Karneol ist orange, Sarder braun, mal grob gesagt am frühen Morgen.
Alles gehört zur Chalcedon-Gruppe. Auch Achate sind Chalcedone. Wie war das? Jeder Achat ist ein Chalcedon, aber nicht jeder Chalcedon ist ein Achat.
Wegen der gerade so erkennbaren Streifenbildung würde ich sagen Karneol-Achat in Matrix.
Re: Sarder?
Wow, danke. Das hört sich auf jeden Fall schlüssig an


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag