Welcher Stein ist das 3
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.06.2018, 18:07
Welcher Stein ist das 3
Bitte um Tip
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welcher Stein ist das 3
Nichts zu sehen
- hellemondseite
- Beiträge: 3151
- Registriert: 12.04.2007, 17:48
Re: Welcher Stein ist das 3
Sehe auch nichts
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.06.2018, 18:07
Re: Welcher Stein ist das 3
Leider nix erkennbar, probier nochmal 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welcher Stein ist das 3
Richtig gut kann man da leider wirklich nichts erkennen. Zeigt der Stein so etwas wie Glimmer?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.06.2018, 18:07
Re: Welcher Stein ist das 3
Ja, glitzert im Innern. Soll angeblich mondstein sein.....?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welcher Stein ist das 3
An Mondstein habe ich nämlich auch gedacht gehabt.
mondstein-allgemein-t1312.html
Oder, was ich mir an Hand dieses Fotos noch vorstellen könnte wäre
Aventurin weiß (Muskovit-Quarz) aventurin-weiss-muskovit-quarzit-t19005.html
Versuche es nochmal mit einem neuen Foto.
mondstein-allgemein-t1312.html
Oder, was ich mir an Hand dieses Fotos noch vorstellen könnte wäre
Aventurin weiß (Muskovit-Quarz) aventurin-weiss-muskovit-quarzit-t19005.html
Versuche es nochmal mit einem neuen Foto.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.06.2018, 18:07
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welcher Stein ist das 3
Für mich sieht das nach Mondstein aus.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 04.06.2018, 18:07
Re: Welcher Stein ist das 3
Okay, ich dachte mondstein ist klarer, nicht so krisselig
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23833
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Welcher Stein ist das 3
Mondstein ist Feldspat und es gibt unterschiedliche Feldspäte. Leider vergesse ich immer deren Namen.....



Re: Welcher Stein ist das 3
Sieht mir nach einem aventurisierendem Feldspat aus. Es kommen mehrere Infrage. Sowohl Alkalifeldspäte als auch Plagioklase haben Mischreihen die diesen Effekt zeigen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 28 Antworten
- 11162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 3 Antworten
- 2170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LoupGarou
-
- 32 Antworten
- 6354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 6 Antworten
- 1631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower