

Sehr selten vor allem so grosse Stücke, das Gewicht ist ca. 22g

...deshalb kam ich ja auf Spodumen. Viele farblose Mineralien aus der Pyroxen-Gruppe gibt es ja nicht, eventuell ein Stück Jadeit, dieser Fettglanz könnte passen, oder hast du das gute Stück vor dem Fotografieren nass gemacht?
Selten ist immer relativ, da einige bessere Quellen haben und so eher an ein Stück ran kommen könnensmaragd hat geschrieben: 10.06.2018, 18:00 Sah auf dem ersten Blick aus wie Calcit. Aber dann habe ich selten gelesen und nun ja es hat sich damit erledigt. Sieht mir aber sehr Salz mäßig aus. Z.B in Richtung Selenit, Anhydrit....usw. Auf jeden Fall sedimentär gebildet.
Laut Mindat.org wo er aufgeführt ist, denke ich schon
Nun Richterit ist meines Wissens bläulich, aber egal werde es irgendwann zu einem Gemmologen bringen, der wird mich dann aufklären. Jedenfalls hatte ich noch nie falsche Ware von diesem Händler gekauft. Deshalb lasse ich es offen. In all den Jahren hat er sich als zuverlässig und kompetent erwiesen.Klaus60 hat geschrieben: 11.06.2018, 19:28 Ein Winchit aus Afghanistan ist das nicht,die sind immer leicht bläulich,wenn dann
ist es ein Richterit und das kann man bei dem Stück nicht erkennen.
In der Form ohne Kristallflächen würde ich so etwas nie kaufen.