Meine neuen Rohen

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Meine neuen Rohen

Beitrag von Kristalla »

Hallo Steinefreunde

Das ist bei mir Brandneu !!!

Unser Zierbrunnen mit Heilsteindeko !!
Bild
Bild
Bild

Ach so war wieder in meinem Suchtladen in Sint Anthonis :D

So jetzt geht es weiter !

Gebrannter Amethyst Bild

Mein Tigerauge roh

Bild

Dann der Coelestien

Bild
und mein Labradorit
Bild
Eurostück vergessen ca. 10 X 4 X 2 cm

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Das sieht gut aus, Kristalla!

Hast du den Zierbrunnen außen stehen?
(Paß auf Rabenvögel auf, die klauen!!)

Der Labradorit ist herrlich, habe zwar selbst noch keinen so schön bunt schillernden Labra, nur meinen (auf den ich stolz bin) weißen Labradorit,
aber die Steinchen gefallen mir immer wieder.

Viel Freude mit dem schln verzierten Brünnlein,
Lindi
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Lindi
Ich habe nur zweite Wahlsteine draußen im Brunnen !
Der einzelne Labradorit ist in meiner Sammlung,so wie die anderen Einzelsteine auch !

Mir fehlt dafür der weiße Labradorit , irgendwann werden wir beide
den Gegenpart haben !

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Kristalla,

danke für die Bilder, das sind ja wirklich sehr schöne Steine, die Du da hast. Besonders der Labra hat es mir angetan Bild
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kristalla!

darf isch dich fragen aus welchen Material der Brunnen besteht.

weil er wei glasiert wirkt aber dann die Muster aus dem Stein gehauen aussehen.

Auf jedenfall ein sehr schöne Deko Stück.
Was machst denn gegen Verkalkung??? Ionisierst du das Wasser ???

Legst noch einen Stilbit dazu?? denn Zeolith lässt Kalk nicht so schnell ansetzen.

Ja und die übrigen Steine sind auch alle sehr schön.
besonder der Labradorit der vermutlich eher ein Spektrolith ist, hat ein wunderbares Feuer beide gehören der Plagioklasgruppe an und haben mineralogisch fast die selben Bestandteile.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Kristalla!

Gefällt mir sehr gut und sieht für mich aus wie aus 10o0 und einer Nacht.
Im Wasser werden die Steine ja noch märchenhafter aussehen.
Hoffentlich verkalken sie nicht so schnell und ich weiß auch nicht, ob manchen der Frost guttun wird, falls es drauf regnen sollte.
Stell ihn gut unter.

Lieben Gruß
Sylvie
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

@ Felixdorfer

Kaufe mir zu viele Heilsteinchen mußten beim Brunnen sparen

er ist nur aus echtem Polyresin :oops: !

Klasse mit den Anti Kalk Tip , Muß dann gleich wieder Steinchen kaufen :D :lol:
Sehe ich das richtig , der ist doch noch schwerer zu bekommen als der einfache Labradorit ! Ich bin begeistert und das für 30 Cent +++###
Ich freu mir einen Ast in Bauch +##+++


@ Silvie

Da der Brunnen ja aus Polyresin ist muß er sowieso im Winter rein somit meine Steinchen auch !
Aber ihr habt recht an den Kalk ( wir haben zwar sehr wenig Kalk im Wasser aber das Problem kann ja auf treten !
Also anti Kalk Steine kaufen!
Das mit dem Regen kann ich nicht vermeiden , da mussen sie mal durch ,
wie auch direkte Sonne , werde sehen was passiert !

Ich finde es soooooo schön das euch auch meine Steinchen gefallen

das freut einen so +++#

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kristalla!

Also die Redewendung oder den Spruch habe ich noch nie gehört. *ggg*

"Ich freu mir einen Ast in Bauch"

Bei uns sagt man ich reiß mir einen Haxn aus, wenn ich was ganz intensiv suche
Aber wenn man sich freut da freut man sich dann eben wenns ganzs was besonderes ist sagt man "ich freu mich riesig" :

Na stell dir mal vor du wachst am Morgen mit einem Ast im Bauch auf.
*ggg* nicht auszudenken. *ggg*

Aber trotzdem viel Freude mit dem Stein.

da die Händler und die Großhändler und schon gar nicht die die Steine aus dem Bruch holen so viel Ahnung von Steinen haben schreiben sie eben ladradorit, doch der Labradorit der ist nicht so bunt.

ich habe ja auch Stücke als Labradorit gekauft die in Wirklichkeit auch Spektorlith sind da sind die Kristalle viel größer.
Hier eine Musterprobe von einem meienr Stücke

Bild

Das was wie ein Schatten aussieht am Stein ist eine vertiefung daher ist der Stein dort nicht so hell.

Liebe Grüsse vom Felixdorfer
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Das Farbspiel bei diesem Stein ist einfach umwerfend.
Sehr schön schaut das aus, lieber Felixdorfer.
Frühmorgens muss man da schon staunen, was die Natur so alles zu bieten hat.

Glg
Lindi
Benutzeravatar
Kristalla
Beiträge: 1079
Registriert: 22.08.2007, 20:47

Beitrag von Kristalla »

Hallo Felixdorfer

Boh ist das ein Brocken !

Und die Farben , dieses blau faszinierend !

Knuddel Kristalla
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Huuui,

kaum hat mich der Alltag wieder verpass ich hier so was schönes.

Herzlichen Glückwunsch liebe Thekla zu diesem schönen Brunnen

und erst der Inhalt ?=)()=)

Mein Brunnen ist noch im Entwurf, vor meinem geistigen Auge schon fertig

aber da wird es wahrscheinlich Frühjahr werden.

@Hallo Felixdorfer der Brocken hat was +#+#
Antworten

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“