Dendriten in Mineralien
- Morgaine999
 - Beiträge: 12681
 - Registriert: 29.08.2008, 23:25
 
Dendriten in Mineralien
Dendriten
Der Name kommt von griechisch – déndron - für Baum und beschreibt netzförmig verästelte, moos-, baum-, strauchartige dunkle Mineralabsätze aus Eisen- oder Mangan- Oxiden auf Gesteinsflächen oder in Kristallen. Wir kennen z.b. Achate, Opale, Quarze und Kalksteine mit Dendriten
Sie werden oft mit Fossilien verwechselt, Pseudofossilien.
Dendriten entstehen bei der Kristallisation einer übersättigten Gasphase oder Schmelze, wenn die Kristallstruktur bevorzugte Wachstumsrichtungen aufweist. Nach der Bildung eines Kristallisationskeimes wachsen die Strukturen entlang der Gitterstruktur.
Dendritenwachstum kann auch durch Verzwillingung entstehen, wobei die Wachstumsgeschwindigkeit an einer Zwillingsebene durch wiederkehrende Flächenkeime in kristallographischer Richtung parallel zur Zwillingsebene stark erhöht wird.
Schneeflocken entstehen ähnlich oder auch Frostmuster an Fenstern. Solnhofener Plattenkalke zeigen Dendriten die zwar farnähnlich aussehen, aber auch nur Eisen-Mangan- Einlagerungen darstellen Farbe Dunkelbraun, Schwarz
Bei Mückensteinen sehen die Strukturen dagegen wie kleine Mücken (Punkte) aus.
Bekannt sind auch Dendriten von Metallen wie Gold, Kupfer und Silber
- Steinkatze
 - Beiträge: 6670
 - Registriert: 19.10.2015, 13:48
 
Re: Dendriten in Mineralien
Danke 
 Auch für die schönen Bilder  
			
			
									
						
										
						Re: Dendriten in Mineralien
Danke, Morgaine. So einen wie auf dem zweiten Bild zu sehen, habe ich auch hier. Sie sind einfach nur bezaubernd.
			
			
									
						
										
						- Morgaine999
 - Beiträge: 12681
 - Registriert: 29.08.2008, 23:25
 
Re: Dendriten in Mineralien
Zeig ihn bitte 
			
			
									
						
										
						- Morgaine999
 - Beiträge: 12681
 - Registriert: 29.08.2008, 23:25
 
Re: Dendriten in Mineralien
Dendritischer Schluffstein, der in den Bergen Chinas am Linjing River gefunden wird. Die Muster und Farben sind während der Entstehung natürlich in das Gestein eingebettet worden. 
			
			
									
						
										
						Re: Dendriten in Mineralien
Hier kommt meiner:
			
			
									
						
										
						- Morgaine999
 - Beiträge: 12681
 - Registriert: 29.08.2008, 23:25
 
Re: Dendriten in Mineralien
Tageslicht LED und Durchlicht
Re: Dendriten in Mineralien
darf ich meine geode mit dendriten auch hier zeigen?
			
			
									
						
										
						- Morgaine999
 - Beiträge: 12681
 - Registriert: 29.08.2008, 23:25
 
Re: Dendriten in Mineralien
na klar 
 super!
			
			
									
						
										
						- Morgaine999
 - Beiträge: 12681
 - Registriert: 29.08.2008, 23:25
 
- 
					
- Vergleichbare Themen
 - Antworten
 - Zugriffe
 - Letzter Beitrag
 
 
- 
						
- 0 Antworten
 - 3291 Zugriffe
 - 
								Letzter Beitrag von Wildflower																			
											
										
																		
 
 - 
						
- 0 Antworten
 - 2012 Zugriffe
 - 
								Letzter Beitrag von Wildflower																			
											
										
																		
 
 - 
						
- 0 Antworten
 - 2983 Zugriffe
 - 
								Letzter Beitrag von Wildflower																			
											
										
																		
 
 - 
						
- 5 Antworten
 - 1524 Zugriffe
 - 
								Letzter Beitrag von Wildflower