Ist das Indigolith?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
kleinemeise
Beiträge: 76
Registriert: 10.10.2016, 12:20

Ist das Indigolith?

Beitrag von kleinemeise »

Hallo an alle

ich melde mich mal wieder nach langer Zeit mit der Frage, ob das ein blauer Turmalin ist?
IMG_20190727_122910_BURST001_COVER.jpg
IMG_20190727_122835neu.jpg
IMG_20190727_122812 neu.jpg
Was meint ihr?

Liebe Grüße /()(
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12599
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von Morgaine999 »

Bitte scharfe Bilder, auf denen man Strukturen erkennen kann, also stein ohne Umgebung, und SCHARF vor allem, keiner von uns ist Hellseher ;) ich übe zwar aber es gelingt noch nicht immer +##
Indigolith ist ein hochpreisiger Stein, woher hast du ihn und wie teuer?
BastianBaria
Beiträge: 106
Registriert: 07.12.2009, 13:34

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von BastianBaria »

Erstmal finde ich deinen Anhänger wirklich sehr schön.
Er erinnert mich an einen Indigolith-Anhänger, den ich selbst einmal hatte. Nur dass meiner damals intensiver ins Blaue ging als das was ich von deinen Bildern her erkennen kann (die Bilder sind leider wirklich etwas verschwommen. :( ). Und er war wohl auch kleiner, bzw.dünner - so etwa 3-4 mm breit und etwa 3 cm lang. Aber auch mein Anhänger war in Silber gefasst, so wie deiner. Auch die Öse passt. Und er hatte ebensolche Risse.
Das, und die Tatsache dass er so dünn war, wurden ihm dann leider aber auch zum Verhängnis. Ich trug den Anhänger an einer Kette. Einmal beim Ablegen ist er auf den Boden gefallen und dabei zerbrochen :cry:
Aber zum Glück "nur" direkt an der Fassung, in zwei Teile. Das große Bruchstück habe ich natürlich behalten und später meiner Nichte geschenkt. Sie hatte den Anhänger schon immer geliebt und nun liebt Ihren Stein. ´++
Also ich würde behaupten, dass es sich um einen Indigolith handelt. Könnte aber auch eventuell ein Verdelith, also ein grüner Turmalin sein - wenn auch mit einem sehr, sehr untypischen Blaustich. Von der Farbe würde auch ein Apatit in Frage kommen. Aber dafür passt meiner Meinung nach die Kristallstruktur nicht wirklich.
Aber egal was es letztlich für ein Stein ist - ich finde deinen Anhänger wunderschön und wünsche dir damit viel Freude.
+##
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12599
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von Morgaine999 »

Super, ein Hellseher. Außer blauer farbe ist nichts sicher zu erkennen, könnte auch....glas sein oder gefärbter quarz +##
Gastuser

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von Gastuser »

Also bei diesen Bildern kann ich kein Pleochroismus erkennen der für Turmaline üblich ist. Ich halte es für keinen Indigolith, weil sehr seltene Turmaline nur für kostbare Schmuckstücke verschliffen werden, Anhänger hingegen überwiegend in Natura gefasst werden und dieses Stück sieht für mich ( soweit ich es aufgrund der schlechten Fotos beurteilen kann ) schon geschliffen aus, das für kostbare Turmalin X nicht üblich ist. Soweit meine Einschätzung, evtl. bringen bessere Bilder bessere Einschätzungen.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1498
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von mui »

Aber der Fensterrahmen ist schon scharf... ;-) :)

Nahaufnahmen sind halt für die Handys nicht das Einfachste.
Evtl. Mehr Abstand und Zuschneiden.
...Die älteren unter uns wissen noch was das ist... einen Ausschnit machen im Bildbearbeitungsprogramm.
...den Jugendlichen und Studenten müsste man das jetzt genauer erklären, aber das muß reichen... {²@³@{
Gastuser

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von Gastuser »

Jo dann können wir ja den Fensterrahmen bestimmen. +## ( kleiner Scherz, nicht böse gemeint )


Also noch einmal, könnte Aqua Aura sein ( mit Gold bedampfter Bergkristall ) könnte Andara Obsidian ( Blaues Glas Synthese ) sein. Bitte bessere Kristallstrukturen, mit dem Lichteinfall bischen testen und Nahaufnahmen um evtl. Luftblasen ausschließen zu können, das wäre ein Hinweis auf Glas. Der Einkaufspreis wäre evtl. auch ein Hinweis

Liebe Grüße
Benutzeravatar
kleinemeise
Beiträge: 76
Registriert: 10.10.2016, 12:20

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von kleinemeise »

mui hat geschrieben: 28.07.2019, 10:40 ..den Jugendlichen und Studenten müsste man das jetzt genauer erklären, aber das muß reichen... {²@³@{
danke für das Kompliment mit über 40 [{³@² +##+++

Aber ich habe jetzt immerhin den Blümchen-Modus meines Fotos gefunden, bin allerdings kein Profi, zugegebenermaßen. Und das Licht ist gerade auch nicht das beste.
Gekauft gestern für 49 Euro auf dem jährlich bei uns stattfindenden Krämermarkt. er hing da bei den Turmalinen. Nach Glas sieht es mir nicht aus, luftblasen gibt es keine.
neu3.JPG
neu3 (2).JPG
neu2.JPG
neu1.JPG
Hier mal der Versuch besserer Fotos...
Gastuser

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von Gastuser »

Na das schaut doch schon besser aus. Also anhand der Struktur könnte es hinkommen. Allerdings der Schliff und der Preis lassen bei mir einen bitteren Nachgeschmack zurück.
Aber ich lehne mich dann mal ganz weit aus dem Fenster und sage ja, ist Turmalin zu 85%. Wäre dann ein Schnäppchen, aber warum auch nicht.
War das ein Stand der Mineralien und Steine verkauft, oder ein Krimskrams Stand ?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12599
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von Morgaine999 »

Denke eher an Quarz
Gastuser

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von Gastuser »

Das find ich jetzt aber Plöd von dir +## Ich wollte hier mal etwas Zuversicht versprühen +##

Meinst du so eine Art bedampfter Quarz ?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12599
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von Morgaine999 »

Vielleicht, kann man so schlecht sehen.
Kurz dachte ich auch mal an Aquamarin....
Ich würde damit mal zum juwelier gehen, falls kein steinhändler vor Ort.
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1797
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von pezzottait »

Was können wir an den neuen Fotos erkennen:
1. Pleochroismus: bläulich - gelblich grün
2. starke Doppelbrechung
3. spitz zulaufende Hohlkanäle

Die Interpretation dieser Merkmale überlass´ ich besser anderen ;-)
Von der Farbe her ist mir dieser Stein für einen Indigolith zu grünstichig, das kann aber auch an meinem Monitor liegen.

LG pezzottait
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1498
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von mui »

Aber die Fotos sind ja schon 500 mal besser als vorher. Ist ein richtig schöner Anhänger, der gefällt mir sehr gut.
Der Weißabgleich ist ziemlich korrekt bei diesem Bild, das bedeutet dass die Farbe ungefähr oder wahrscheinlich schon stimmen wird, allerdings ist das Bild sehr dunkel das bedeutet das in Natura der Kristall etwas heller sein wird, und die Farbe dementsprechend auch nicht ganz so intensiv sein wird.
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1498
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von mui »

PhotoEditor_20190728_135749274.jpg
Hier mal etwas sanfter
Gastuser

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von Gastuser »

Mhhh eine Doppelbrechnung....Turmalin ist optisch anisotrop weist daher eine Licht abhängige Doppelbrechung auf.
Würde für Turmalin sprechen, ein Refragtometer Test wäre evtl. sinnvoll um den Brechungsindex zu bestimmen ( hat jeder guter Juwelier ) oder zum Bestimmungsstand auf einer Messe mithehmen.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen


Liebe Grüße
Benutzeravatar
kleinemeise
Beiträge: 76
Registriert: 10.10.2016, 12:20

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von kleinemeise »

Hallo,

also bei aktuellem Tageslicht passen die Bilder schon.ao er ist schon recht kräftig blau, es ist auch kein reines Hellblau, sondern hat tatsächlich einen minimalen Grünstich. Das unterste Bild ist zu hell bzl. das Blau zu klar (das von mui).

Es ist ein reiner Mineralienstand. Ich hatte gezielt nach dem Indigolith gefragt, da hat er zuerst gemeint, den hat er nicht da, dann aber bei den Turmalinanhängern doch diesen noch gefunden. Er hatte ihn wohl gar nicht "auf dem Schirm und sagte auch, dass er nicht ganz leicht zu bekommen ist.

Ich habe auch einen kleinen dunkelblauen Indigolithkristall sowie ein "Splitterstück" (nenn ich mal so) bei mir.
Wenn ich die Farben vergleiche - das Spiltterstück scheint an einzelnen Stellen etwas heller durch, und die helleren Stellen sind nahezu identisch mit dem Anhänger. Wegen dem Preis dachte ich mir dann, dass er ja einige Einschlüsse hat und nicht klar ist, deshalb eher "minderwertig" oder "Ausschussware"? . Aber der Schliff scheint schon unüblich zu sein.

Vielleicht kriege ich ihn nochmal besser Fotografiert wenn es wieder sonnig ist.

Ws kostet so ein Test beim Juwelier denn so?
Gastuser

Re: Ist das Indigolith?

Beitrag von Gastuser »

Keine Ahnung was das kostet, wenn ich unsicher bin, gehe ich zu einem Bestimmungsstand auf ner Messe. Die sind da echt fit.

Liebe Grüße
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“