Heilsteinbestimmung-Wirkung

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Marfier
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2019, 14:54

Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Marfier »

Hallöchen :)
Heute hat sich mir eine Frage aufgedrängt..
Ich weiß nicht ob sie mir hier jemand beantworten kann, dennoch frag ich mal nach :mrgreen:

Woher kennt man die Wirkung verschiedenster Heilsteine?
Vorallem die auf Seelischer weiße.
Ist dazu etwas bekannt?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Wildflower »

Durch ausprobieren, denke ich. Man bindet einen Stein um und beobachtet, ob sich irgenwas im Befinden ändert.
Ich hatte das mal mit einem Schörl-Armband. Das trug ich, als ich ein Überbein am Handgelenk hatte. Ich hatte es schon einige Tage und es behinderte mich nicht. Doch an dem Tag, wo ich das Armband trug, begann es plötzlich zu schmerzen - und ein paar Tage später war es weg......
Benutzeravatar
Sheophy
Beiträge: 83
Registriert: 31.12.2019, 17:30

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Sheophy »

Es gibt diverse Bücher dazu. Aus wissenschaftlicher Sicht ist keine Wirkung feststellbar, ähnlich wie es der Homöopathie nachgesagt wird.
Aber ein Placebo Effekt ist vorstellbar.
Benutzeravatar
Marfier
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2019, 14:54

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Marfier »

Dass die Wissenschaft dazu keine Wirkung feststellt wundert mich nicht.
Aber für Menschen die an die Heilkraft glauben ohne, dass es Wissenschaftlich belegt ist, würde mich wundern woher das Wissen kommt.

Wie Wildflower meint hört sich das mit dem ausprobieren dann am logischsten an!
Benutzeravatar
Lotuseater
Beiträge: 53
Registriert: 31.12.2019, 18:07

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Lotuseater »

Warum testest Du den Stein nicht einfach selbst und wenn er gut für Dich ist, wirst Du das bestimmt spüren. Es gibt Anziehungen zwischen Steinen und aufgeschlossenen Menschen. Steine suchen sich manchmal auch ihre Besitzer aus, indem sie sich in dessen Hand erwärmen. Das hast Du doch bestimmt auch schon erlebt, wenn Du einen Stein gesucht hast. Und dann fand er Dich. "+"+"
Benutzeravatar
Marfier
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2019, 14:54

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Marfier »

Ja also mein Fluorit denn ich jetzt trage fühlt sich gut an .
Ich habe sonst noch nie einen Heilstein getragen...erinnere mich vielleicht auch nicht daran.
Das mit dem warm anfühlen ist mir leider nicht passiert.
War so aufgeregt und habe mich intuitiv für meine Steine entschieden.
Ich frage mich halt ob die Steine nicht vielleicht auch andere Wirkungen haben die man nicht in Büchern findet.
Vielleicht auch ganz individuelle.
So wie wir Menschen ja auch nicht alle ganz gleich sind :mrgreen:

Fragen über Fragen.
Ich glaube ich probier es am besten aus wie Wildflower meinte
Benutzeravatar
mui
Beiträge: 1495
Registriert: 25.11.2011, 02:27

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von mui »

Ein Grundlagen Buch ist von M. GIENGER
das ... verflixt, das gibts nicht mehr,mir fällt derTitel nicht mehr ein, aber nach diesem richteten sich viele, die dann eigene Studien anstellten. Er erklärt vieles über die Farben der Steine, mensch wie heisst es nur... hilfe...
Benutzeravatar
Lotuseater
Beiträge: 53
Registriert: 31.12.2019, 18:07

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Lotuseater »

Intuitiv entscheiden ist gut. Die intuition nimmt ein vielfaches mehr wahr als der rationale Verstand und warnt einen oft, wenn man dabei ist einen Fehler zu begehen. Aber auch wenn man gerade im Begriff ist, eine wichtige Entscheidung zu fällen. Unterschätze nie Deine Intuition. Sie ist der Leitstern Deiner Seele...
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Viola »

Hallo,
es gibt schon Menschen, die sich damit professionell und fundiert befassen: Die Autoren der bekannten Literaturwerke zum Thema Heilsteinkunde (Gienger, von Holst, Kühni etc. zum Beispiel). Das sind in meinen Augen durchaus wissenschaftliche, aber trotzdem interessante und für jeden, Anfänger wie Fortgeschrittene, unentbehrliche Nachschlagewerke. Sollte man sich unbedingt mal anschaffen, gibt's auch gebraucht.
Hier werden umfangreiche Tests durchgeführt:
https://www.steinheilkunde-ev.de/
Einige von den Usern machen da regelmäßig mit. Es gibt einen ausführlichen Thread hier im Forum, wo sie darüber berichten. Junikind hat damit angefangen:
topic18720.html?hilit=Teststeine
Benutzeravatar
Marfier
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2019, 14:54

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Marfier »

Oh okay, das werd ich mir gleich mal anschaun.
+._-{###
Für die ganzen Antworten

++"#
Benutzeravatar
Steinkatze
Beiträge: 6670
Registriert: 19.10.2015, 13:48

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Steinkatze »

Wenn ich die "richtigen" Steine für mich ausgesucht habe, werden sie warm. Bleiben welche kalt, lege ich sie wieder zurück.
Es ist erstaunlich, ich habe welche in den Hosentaschen links und rechts, und der eine wird warm, der andere nicht.
Benutzeravatar
Lotuseater
Beiträge: 53
Registriert: 31.12.2019, 18:07

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Lotuseater »

Steinkatze - genauso gehe ich auch vor. Steine in die Hand nehmen und schauen, ob sie warm werden und zu mir sprechen. Wenn es meine Steine sind, erwärmen sie sich oder werden sogar heiß. Bleiben sie kalt, ist es nicht der Richtige... +##
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Heilsteinbestimmung-Wirkung

Beitrag von Wildflower »

Es kommt aber auch vor, das sie wärend des tragens abwechselnd warm oder kalt werden und ich habe festgestellt, das ich manchmal, obwohl der Stein kalt ist, nicht das Bedürfnis habe, ihn abzulegen, weil ich mich gut mit ihm fühle.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“