Lymphdrüsenkrebs = Sugilith?

Hilfe mein Papagei hat Schluckauf. Hilfe und Tipps, Lustiges und Liebevolles von und über unsere Freunde.
Antworten
Nadine1981
Beiträge: 4
Registriert: 01.11.2008, 18:46

Lymphdrüsenkrebs = Sugilith?

Beitrag von Nadine1981 »

Hallo ihr Lieben :)
Vor einem viertel Jahr habe ich eine meiner Meerschweinchendamen an Lymphdrüsenkrebs verloren.
Nun habe ich in der Gruppe die 2. Dame bei der Lymphdrüsenkrebs vorliegt.
Da ich die Tiere damals "gerettet" habe, da sie krank in einem Käfig zum Verkauf saßen, nahm ich sie mit. Sie waren schon trächtig was ich vorher nicht wusste.
Wer weiß inwieweit Inzucht etc eine Rolle spielt, weswegen ausgerechnet diese Meerschweinchengruppe bei mir unter den "gleichen Krankheiten" leidet.

Neben homöopathischen Mitteln würde ich nun noch gerne mit Heilsteinen unterstützen.
Welcher ist da geeignet?
Der Sugilith ist ja ein sehr starker Heilstein.
Nur kann ich ihn dem Meerschweinchen ja nicht um den Körper binden.
Welche Steine kann ich für das Trinkwasser nehmen?
Gibt es Steine die ich im Zimmer wo die Gehege stehen aufstellen kann?

Ich danke euch schonmal :-)

Lieben Gruß

Nadine :D
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Nadine1981!

Ich habe Deinen Beitrag schon vor Langem gelesen; doch damals fand ich nicht die Heilsteineliste über giftige Steine, die nicht ins Trinkwasser dürfen.
Jetzt habe ich sie gefunden.

Also, mir kam damals die Idee, Du könntest ja dann einen Sugilith ins Trinkwasser tun.
Nun habe ich ja gesehen, dass er es dürfte. Aber irgendwie habe ich die Befürchtung, dass der zu mächtig für die kleinen Tierchen ist...
Sicher ist er ein sehr starker Heilstein, doch damit Krebs aufzulösen, das kann nur ein Versuch sein. Denn er kann nur Lymphstaus auflösen.

Der grüne Moosachat wäre halt mein eigener Gedanke, der sich immer mehr manifestiert. Er ist sowohl lymphflussanregend, als auch lymphknotenabschwellend und stärkt auch noch das Immunsystem. Irgendwie ist es DER für mich; auch schon wegen den Signaturen und seinem Ausdruck. Also DEN ins Trinkwasser bitte, *ggg*!

Nun habe ich mir meinen Pendel geholt.
Wollte einmal wissen, ob sich Sugilith und Moosachat gleichzeitig im Wasser vertragen. Antwort: JA!

Ist der Moosachat gut für´s Meerschweinchenwasser? Antwort: JAAA!

Ist der Sugilith gut für´s Meerschweinchenwasser? Antwort: Nein!

Also, dann war mein Bauchgefühl richtig!

Versuchs einfach mal mit dem MOOSACHAT nur! ´+´´+ ´´#*++ ´+´´ ´++

Inwieweit Inzucht und Weitervererbung der Gene bei Krebs allgemein eine Rolle spielt, dazu kann ich leider nichts sagen, doch anscheinend ist es so, wie Dein Beitrag leider zeigt.

Ich wünsche Dir guten Erfolg für Deine kleinen Nager.
Sie dürfen ja alle vom Moosachat-Wasser mittrinken, das schadet nicht.

Liebe Grüße
Sylvie
Nadine1981
Beiträge: 4
Registriert: 01.11.2008, 18:46

Sugilith

Beitrag von Nadine1981 »

Hallo Sylvie,

lieben Dank für deinen Beitrag.
Den Moosachat habe ich mir direkt gestern noch bestellt.
Ich denke er wird diese Woche noch bei mir eintreffen :D

Den Sugilith habe ich mir letzte Woche bereits bestellt gehabt.
Die beiden Sugilith Steine liegen im Gehege auf den Häusern der Tiere. Abends nehme ich mir die kranke Meeridame auf den Schoß und gebe ihr Reiki. Den Sugilith immer dabei. Wenn ich ihr den hinlege legt sie sich auch drauf und entspannt.
Der Stein wird dann richtig warm. Wenn ich den Stein in die Hand nehme um ihr dadurch Reiki zu geben pitscht und kribbelt es richtig in meinen Handflächen. Ich hoffe, dass ist ein gutes Zeichen.
Bei mir alleine wird der Sugilith nämlich nicht warm.
Seit vorgestern merke ich aber, dass die Meeridame den Stein "nicht mehr so braucht".
Sie will ihn nur kurz bei sich haben.

Mal sehen wie sie auf den Moosachat reagiert :D

Liebe Grüße

Nadine :)
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Nadine1981!

Das ist ja ein toller Erfahrungsbericht!
Und klar kam die Wärme des Sugilithen davon, dass das Meerschweinchen ihn in sich aufsog und brauchte.
Nun weiß ich auch, warum mein Pendel nein sagte zum Sugilith. Weil er nämlich jetzt genug gearbeitet hat und bestimmt viel richten konnte. Laß ihn noch, bis der Moosi da ist und dann bin ich gespannt, ob die kleine Dame ihn auch ins Herz schließt.

Wunderbar, wie Du mit dem Herzen bei Deinem Tierchen bist.

Alles Liebe
Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Tiere und Edelsteine. Tierkrankheiten Hausmittel, Bilder und Geschichten.“