Bestimmung gestreifter Steine 8
Bestimmung gestreifter Steine 8
da ist noch einer aus der Sammlung. Schwarz mir Streifen.
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines.
Evtl. ein rotes Tigerauge. 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- pezzottait
- Beiträge: 1795
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
Tendiere da eher zu einem Sandstein, oder? Tigerauge & Co. sind die nicht viel fasriger? Ich seh´ da nur Körniges.
LG pezzottait
LG pezzottait
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
Ich bin mir da auch nicht sicher, aber wäre Sandstein denn so glänzend?
Wie original hast du beim fotografieren die Farbe getroffen?

Wie original hast du beim fotografieren die Farbe getroffen?
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
Die Farben sind ziemlich original so. Tiger- oder Falkenauge sind es nicht, die Faserung "glitzert" oder "spiegelt" nicht im Licht. Ich weiss nicht wie man dem genau sagt, wenn man doch ein Tigerauge hin und her kippt, ändern sich die Farben. Dies passiert bei diesem Stein nicht, es sind eher wie verschiedene Steinschichten aufeinander. (ähnlich wie Sandstein) Der schwarze Teil ist ziemlich dunkel. Der Stein ist sicher poliert (Trommelstein). Er ist zum Anfassen ganz glatt.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
Da fällt mir gerade ein: gibt es nicht auch gestreiften Mahagonie-Obsidian?
Ich habe das Gefühl so einen Stein, wie deinen, schon mal irgendwo gesehen zu haben.

Ich habe das Gefühl so einen Stein, wie deinen, schon mal irgendwo gesehen zu haben.
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
Oder ein Dolomit?
Ein Eisenjaspis könnte es auch evtl. sein.
Hier ist mal mein Stein, der so ähnlich aussieht. Ich habe ihn zwar als Tigereisen gekauft, glaube aber dass es ein Eisenjaspis ist.
Ein Eisenjaspis könnte es auch evtl. sein.

Hier ist mal mein Stein, der so ähnlich aussieht. Ich habe ihn zwar als Tigereisen gekauft, glaube aber dass es ein Eisenjaspis ist.

Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
Hämatit, goethit oder Pyrit können oxdieren und einen Sandstein schwarz werden lassen.
Mir erscheint der Stein auch kernig, allerdings ist auch der Schatten im Bild körnig , weil pixelig.
Mir erscheint der Stein auch kernig, allerdings ist auch der Schatten im Bild körnig , weil pixelig.
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
Ja, ich denke auch dass das Foto etwas pixelig ist und der Stein dadurch auf der linken Seite etwas körnig wirkt.mui hat geschrieben: 22.06.2020, 01:07 Mir erscheint der Stein auch kernig, allerdings ist auch der Schatten im Bild körnig , weil pixelig.
Aber wenn man den Reflex auf der rechten Seite sieht, sieht das schon eher aus wie ein glänzender Stein.
Wie gesagt, mein gezeigter Stein sieht dem schon etwas ähnlich.

Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
So nun habe ich bessere Aufnahmen gemacht. Ich hoffe, dass dies beim Bestimmen hilft.
Der Stein ist 2 cm lang.
Der Stein ist 2 cm lang.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
versteinertes Holz überzeugt mich nicht - Gneis eher, aber mein Stein glitzert überhaupt nicht... 

Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
Die neueren Bilder lassen mich an ein gestreiftes Tigerauge oder tigereisen denken. Eigentlich ziemlich eindeutig für mich jedenfalls.
Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
Daran hatte ich ja anfangs auch erst gedacht. Aber sie schrieb ja, dass die Streifen nicht schillern bzw. nicht wandern beim Bewegen des Steines.
Das war auch mein Gedanke oder eben ein Eisenjaspis, ähnlich wie mein Steinchen, den ich hier eingestellt habe.oder tigereisen denken. Eigentlich ziemlich eindeutig für mich jedenfalls.
Den habe ich auch als Tigereisen gekauft, denke aber ehr, dass es auch ein Eisenjaspis ist. Aber ich bin mir nicht ganz sicher.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Ich sehe da aber kein Eisen 

Re: Hilfe beim Bestimmen dieses Steines. Hilfe beim Bestimmen dieses Steines 8
Der Meinung bin ich auch.Wildflower hat geschrieben: 23.06.2020, 17:26 Hey, was haltet ihr von versteinertem Holz?![]()
versteinertes-holz-als-stein-f146.html
Ich finde die Fotos, die wir im Forum da haben gar nicht so repräsentativ für's versteinerte Holz...


- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Gneis muss nicht glitzern
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Gneis besteht doch aber, wie Granit, Aus Feldspat, Quarz und Glimmer. Manchmal erscheint er allerdings auch nur zweifarbig. Doch, was meinst du denn, wäre das dunkle, wenn es wirklich Gneis wäre? Feldspat und Quarz sind doch eher nicht schwarz, oder?
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Schon mal was von Amphibien gehört?
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Das sind Tiere die unter und über Wasser leben.
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Gg das war eine freudsche fehlinterpretation von meinem Huawei ggg, es sollte amphibol heißen.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Ich habe mein versteinertes Holz mal neu fotografiert:
eine Seite
andere Seite
(Werde gleich mal mein Bild im Lexikon austauschen. Diese sind ja viel besser geworden
)
eine Seite
andere Seite
(Werde gleich mal mein Bild im Lexikon austauschen. Diese sind ja viel besser geworden

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Morgaine999 hat geschrieben: 24.06.2020, 14:36 Gg das war eine freudsche fehlinterpretation von meinem Huawei ggg, es sollte amphibol heißen.
Und ich habe mich schon gefragt, was du mir damit sagen willst

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Morgaine999 hat geschrieben: 24.06.2020, 14:36 Gg das war eine freudsche fehlinterpretation von meinem Huawei ggg, es sollte amphibol heißen.
Du meinst also, der Stein bestünde aus irgendeinem Amphibol und Feldspat?
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Du fragtest nach dem schwarzen.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Ja, genau.
Für mich sieht der Stein nicht nach einem Gneis aus, aber wir wissen ja, das es nicht immer einfach ist, einen Stein anhand eines Fotos sicher zu bestimmen.
Für mich sieht der Stein nicht nach einem Gneis aus, aber wir wissen ja, das es nicht immer einfach ist, einen Stein anhand eines Fotos sicher zu bestimmen.
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Hi Wildflower,Wildflower hat geschrieben: 24.06.2020, 14:38 Ich habe mein versteinertes Holz mal neu fotografiert:
dein Stein sieht dem von Salina schon sehr ähnlich.

Würde daher auch sagen, dass es sich bei Salina`s Stein um versteinertes Holz handeln könnte.
Aber ich habe auch an Dolomit gedacht.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Keine große Ausbeute in unserm Nachschlagewerk
dolomit-f480.html

Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
Stimmt, versteinertes Holz passt besser, jetzt auf dem Desktop schauts halt wieder ganz anders aus als auf dem Handy, das alle Farben aufmischt.
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Bestimmung gestreifter Steine 8
ne, kein versteinertes holz......
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yjevy
-
- 3 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola
-
- 6 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von smaragd
-
- 7 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower