Welcher Heilstein ist das ?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Gast9371

Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Gast9371 »

Bei diesem hier habe ich leider keine Idee, was er für einer sein könnte. Schön aussehen tut er aber allemal. ;-)
IMG_9084.jpg
IMG_9086.jpg
Benutzeravatar
Wegwerf-it
Beiträge: 66
Registriert: 22.07.2020, 09:39

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Wegwerf-it »

Puhhh.... sieht ein bischen nach sog. Ozeanchalcedon aus. ( aber nur ein wenig ) Jedenfalls würde ich auf Chalcedon tippen.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23916
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Wildflower »

Ich auch, auch wenn mir das Foto nicht scharf genug ist und ich gerne auch mehr von dem grünen Bereich sehen würde.
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Viola »

Hallo, das war auch mein Gedanke. Der ist hübsch.
Ein Ozeanachat ist es nur, wenn er diese sphärolithischen Punkte hat. Am besten mal mit den Bildern im Lexikon vergleichen.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7824
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Jenni »

Der hat auch Ähnlichkeit mit einem K2-Stone. :)

https://www.google.de/search?q=k2+stone ... 6&biw=1120
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23916
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Wildflower »

Das finde ich überhaupt nicht. Dieser hat eindeutig Quarz (oder Chalcedon), der K2 nicht. "+"+"
Benutzeravatar
Viola
Beiträge: 4587
Registriert: 19.03.2013, 12:18

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Viola »

Absolut, liebe Wildflower. Der K2 ist opak, dieser ist transparent. Ihm fehlen auch die blauen Einschlüsse.
Aber am Bildschirm täuscht es ja häufig, da sieht mancher etwas ganz anderes als man selbst, und was dann davon stimmt, sieht nur der, der den Stein in der Hand hält.
Die größtmögliche Sicherheit erhält man nach einer gemmologischen Untersuchung. Aber wer geht schon mit einer Trommelsteinmischung zum Gemmologen.
Wenn wieder diese kleinen, lokalen Stadthallenmessen, die von regionalen Mineralienvereinen veranstaltet werden, stattfinden können, könnte man seine Steine einpacken und dort einen Hobbymineralogen fragen. Die sind oft sehr kompetent und freuen sich über Interesse und Gespräche. Das habe ich schon oft erlebt.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23916
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Wildflower »

Ja, das stimmt, wir sehen nur die Fotos, aber der Besitzer hat den Stein in den Händen und kann auf Grund unserer Vorschläge nachsehen, ob etwas paßt oder nicht.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23916
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Wildflower »

Ich tendiere hier irgendwie zu einem Mischling. Wie gesagt Chalcedon vielleicht, mit...?.....Chrysokoll? chrysokoll-t893.html "+"+"
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12656
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Morgaine999 »

Chalcedon mit.....Ozeanchalcedon/Ozeanachat/Ozeanjaspis/sphärolithischer Chalcedon sicher nicht, denn ihm fehlt genau das was diesen kennzeichnet, die Sphärolithe. Aber wenn man sich ne Trommelsteinmischung kauft, dann hat man eben eine Mischung, von was auch immer, wenn man Glück hat sogar echte Steine und nicht nur gefärbten Achat.
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1804
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von pezzottait »

Wie Morgaine schon schrieb ist das ein Calcedon/Achat, ein Randstück, und das Grüne ist aus meiner Sicht Seladonit, eine nicht seltene Schicht, bevor die Bildung des Calcedons beginnt.

LG pezzottait
Marie1108
Beiträge: 49
Registriert: 10.09.2020, 21:45

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Marie1108 »

das Grüne sieht für mich aus wie Chrysokoll, das andere Chalzedon/Achat, also eine Mischung
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“