Welcher Heilstein ist das ?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Steinbegeistert
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2020, 10:45

Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Steinbegeistert »

DD57CFF3-04E2-4CEF-BF0D-0ACE6E3215F6.jpeg
DD57CFF3-04E2-4CEF-BF0D-0ACE6E3215F6.jpeg (26.63 KiB) 1320 mal betrachtet
Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage an euch. Ich habe mir vor Jahren eine Heilsteinkette gekauft, die mich nach wie vor sehr anzieht. Ich habe mir jedoch nicht generkt, um was für einen Stein es sich handelt und trotz intensiver Internet Suche und Bildervergleiche in Büchern, bin ich ratlos. Vielleicht habt ihr Ideen?
Der Stein sieht Khaki-Grün-Grau aus, ist überhaupt nicht durchscheinend, und alle Rondelle haben dunkle (also nicht weiße oder gar silberne) Maserungen....
Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe... +._-{###
Dateianhänge
B83366EC-E6ED-4E6D-AFEA-11B8DCA1F2F2.jpeg
B83366EC-E6ED-4E6D-AFEA-11B8DCA1F2F2.jpeg (27.28 KiB) 1320 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Steinbegeistert am 25.09.2020, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Morgaine999 »

Bild????? Wir üben schon mal im Hellsehen :)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23815
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Wildflower »

Ohne gute Fotos wird das ein Ratespiel, auf das sich hier niemand einlassen wird {³³@

Bitte fotografiere den zu bestimmenden Stein. Das Foto muß scharf sein und die Struktur des Steiens muß möglischt gut zu erkennen sein. Dann stelle das Foto/die Fotos bitte direkt hier ein, ohne "Umweg" über einen Bilderhoster.
Und dann können wir uns an die Arbeit machen ;-) :D
Steinbegeistert
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2020, 10:45

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Steinbegeistert »

Ich habe natürlich Bilder gemacht aber habe sie nicht hochgeladen bekommen...;-)))
Hab ein Apple Handy 😅
Dateianhänge
9DDA80F9-F183-4696-8137-4FDCCC01D5EF.jpeg
9DDA80F9-F183-4696-8137-4FDCCC01D5EF.jpeg (24.98 KiB) 1318 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Steinbegeistert am 25.09.2020, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23815
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Wildflower »

Dann waren die Bilder zu groß. Wenn du ein Bildbearbeitungsprogramm hast kannst du sie auf - Herrgott, ich kann mir die Größe nicht merken :roll: :oops: ....versuch´s mit 1200 Pixel die längste Seite, das müßte klappen.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Morgaine999 »

Ein Rhyolith, Eldarit, Kambaba
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23815
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Wildflower »

Kam mir auch als erstes in den Sinn rhyolith-kambaba-eldarit-t8989.html
Steinbegeistert
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2020, 10:45

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Steinbegeistert »

Die habe ich beide ausgeschlossen.
Eldarit nicht, weil die Grundfarbe nicht passt und mein Stein auch nicht „so viel“ Maserung hat. Den Rhyolit habe ich ausgeschlossen, weil der in sich viel „bunter“ ist.
Mein Stein sieht aus wie mit Deckweiß behandeltes grün-grau....
Hätte ich irgendwo einen Jaspis in ähnlicher Farbe gefunden, hätte ich am ehesten auf Jaspis getippt....
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Morgaine999 »

tja, dann würde ich empfehlen, eldarit einfach mal bei google in die Bildersuche einzugeben und staunend zu sehen, dass die Farben sehr differieren können. ;)
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Morgaine999 »

und Rhyolith ist ein kollektiver Begriff für silikatische vulkanische Gesteine, welche aus Quarz und Alkalifeldspat bestehen, oft mit geringen Anteilen an Plagioklas und Biotit in einer mikrokristallinen oder glasartigen Grundmasse. Die Gefüge der Ryolithe und Dacite variieren von völlig kristallinen über gemischte Formen bis zu den rein glasigen der Vulkangläser -Mineralienatlas.
Was du meinst ist vermutlich ein als RegenwaldJaspis bezeichnetes Gestein. Aber Rhyolithe gibts in vielen verschiedenen Farben
Steinbegeistert
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2020, 10:45

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Steinbegeistert »

Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich werde explizit diese Steine mal im Internet suchen. Und Jaspis schließt ihr komplett aus?
Weil, er „fühlt sich so an“ :lol: :lol:
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12592
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Morgaine999 »

Jaspis wird oft für alle möglichen Steine benutzt, auch wenn es kein Jaspis ist, so wie eben Rhyolith auch kein Jaspis ist.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Welcher Heilstein ist das ?

Beitrag von Jenni »

Das sind ja tolle Steine mit einer schönen Maserung. Auch die Formen gefallen mir sehr gut. ++"#

Aber leider kann ich auch nicht genau sagen, was das für Steine sein könnten. "+"+"
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“