Mondstein und Türkise?

Fachsimpeleien über Schmuckherstellung von uns Laien und Schmuckprofis zum einfachen Selbermachen und zur Herstellung von Halsketten und anderem Schmuck.
Antworten
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Mondstein und Türkise?

Beitrag von MariaS »

Ich habe heute Türkise gekauft (die auch wirklich echt sind-hoffe ich) und ich habe auch noch kleine Mondsteinperlen (regenbogenfarbend-blauschimmernd) die zusammen wunderschön aussehen.

Um die Echtheit zu testen hab ich übrigens schweren Herzens einen der Steine aufgebrochen.
Bei mir im Steineladen bekam ich den folgenden Tip: Wenn die Steine gefärbt sind, siehst du die Originalfarbe im Innerin. Färben tut sich nur die Oberfläche, die mit dem Färbemittel Kontakt hat..
Bild
Scheint also echt zu sein.

Meine Frage nun: Ist es wohl sinnvoll die beiden Steinen in einer Kette zu kombinieren/vereinen? Was meint ihr dazu? Schließt sich hier irgendwas wegen der Wirkung der Steine aus? Das möchte ich auf keinen Fall. Nur wenn es wirklich passt, dürfen sie zusammen in eine Kette.
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe Maria!

Nun müssen wir mal schön langsam machen:

Mondstein ist für mich weißlich, ja? Und Du meinst speziell den weißen Labradorit, den Regenbogenmondstein, denke ich.

Also, wenn ich beide auf den Tisch lege und pendele, dann kommt gute Energie.

Bahn frei also, *ggg*.
Wird bestimmt klasse.

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Ja genau Sylvie, guck mal, von den kleinen weiß- blau schimmernden Perlen hab ich noch welche übrig.
Bild
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Jaaaa, das ist weißer Labradorit. Mit dem habe ich eben auch ausgependelt. Paßt! :wink:

... da sind ja auch Deine Türkise mit drauf.... Ja, bingo, hab ich auch schnell gependelt! Ist oki!
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Nee, das sind nicht die aktuellen Türkise, diese sind schon vor einer Weile in Ohrringe verwandelt worden, wenn du dich erinnern kannst.
Das Bild hier, hab ich schnell aus einem anderen Thread gemopst. Die Türkise hab ich noch nicht, bis auf den einen Kaputten oben, fotografiert. :)
Schnappschuss auf die Schnelle, da sinds sie mal gemeinsam drauf :)

Bild
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ach so!
Ja, da nickt auch der Pendel und schon jetzt von dem Ausschnitt her strahlen meine Augen, was Du da schon wieder kreierst!
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

:wink: lass dich überraschen....
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Beitrag von AngelWitch »

Liebe Maria,
so wie es auf dem Perlenbrett aussieht, passt es prima :D
Jetzt bin ich aber ganz gespannt auf dein neues Werk.
Was man bisher davon sieht, ist in meinen Augen einfach nur schön.
Viel Spaß beim Fertigstellen.

Glg
Lindi
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Guten Morgen Lindi!
Du bist ja früh wach! :)
Danke für deine Meinung, ist mir viel wert. :)
Ich hoffe wirklich sehr, dass es nicht nur vom Aussehen passt, sondern auch an sich von den Steinen her.
Sobald ich wieder Verschlüsse und Klappkapsel habe, wird sie fertig sein.
Bis dahin, spiele ich mit Ideen.. :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Maria!

Schade um den einen Stein.

den hättest wirklich nicht zu opfern brauchen.

ds hätte ich dir sagen können dass deine Türkise echt sind der Strang wird auch nicht so billig gewesen sein.

Und die Kombination mit den beiden Steinen wird super aussehen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Hallo Felixdorfer!

Wie kannst du das denn erkennen? Von außen sieht man das doch nicht, wenn der Stein gut gefärbt ist. Oder doch?

Die Steine als auf Elastikband gezogenes Armband gekauft. 10€ hat das Armband gekostet. (darf man das hier reinschreiben?) Nur auf Elastikband ist mir aber zu einfach, ich spiele gern damit.. :)
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Maria!

Also bei gefärbtem Magnesit zum beispiel sind die Steine immer glatt
und die Adern grau und die Steine ziemlich regelmässig. Bei deinen Türkisen, ist erstmal die Oberfläche nicht gleichmässig und auch die Steine von serh unterschiedlicher Forum und größe und ausserdem sind sie dann auch auf einigen Stücken schwarz.

Und gewachste Steine sind auch viel gleichmässiger in der Farbe und natürlich wird dadurch auch das Schwarz zum Großteil abgedeckt.

Ich hoffe ich konnte dir so erklären woran ich echte und gefärbte oder verfälschte Türkise erkennen kann

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Schmuck selber machen - Schmuckherstellung“