Stein gefunden, welcher ist es?
Stein gefunden, welcher ist es?
Hallo, ich habe gestern im Erzgebirge zwischen Johanngeorgenstadt und Fichtelberg diesen Stein gefunden. Wisst ihr, um welchen Stein es sich handelt?
- Dateianhänge
-
- 1
- 0549C329-4D8C-42B3-B40A-E61CBA609533.jpeg (64.64 KiB) 2537 mal betrachtet
-
- 2
- DC453A21-B730-4EBC-84B1-0C1A8BE3D039.jpeg (69.23 KiB) 2537 mal betrachtet
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Man kann leider die Struktur auf dem Foto nicht erkennen, käme der hier hin? sodalith-t2627.html
Zu den Fotos: hat deine Kamera "Blümchen" oder Macro-Einstellung? Bitte mehr Stein, weniger Umgebung.
Je besser das Foto umso eher können wir helfen
Ich weiß, das sich manche Steine "streuben" gut fotografiert zu werden, aber wenn er nicht deutlich sichtbar ist, können wir nur raten (wenn überhaupt)
Zu den Fotos: hat deine Kamera "Blümchen" oder Macro-Einstellung? Bitte mehr Stein, weniger Umgebung.
Je besser das Foto umso eher können wir helfen

Ich weiß, das sich manche Steine "streuben" gut fotografiert zu werden, aber wenn er nicht deutlich sichtbar ist, können wir nur raten (wenn überhaupt)

Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Es könnte Lepidolith sein.
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Fotos sind mit einem iPhone 8 aufgenommen, ich habe die in 3 MB, kann die aber hier in der Originalgrösse nicht hochladen, da kommt eine Meldung Datei zu groß
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Ich weiss, dass mit Apple viele einfache Dinge nicht gehen aber so eine kleine Foto Bearbeitungs App müsste es auch im istore zuhauf geben.
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Ich hoffe, dass ist jetzt hier so erlaubt 
Ich benutze Handy Photo für Android, dass ist aber auch für Apple vorhanden:
adva-soft.com/app-pageHandy.html
Mit Magic Crop den gewünschten Ausschnitt zurechtschneiden Und mit der Diskette (oben Rechts ist das Auswahlmenü und auch die Diskette) speichern. Beim speichern nehme ich einmal groß und einmal medium. Wenn du auf den Gallerie-Ordner klickst, wird mit den vorgenommen Einstellungen gespeichert. Um das Bild hier hochzuladen nehme ich die größere Datei, wenn sie unter 1 MB liegt. Ansonsten die andere Bilddatei auswählen.
Ich benutze Handy Photo für Android, dass ist aber auch für Apple vorhanden:
adva-soft.com/app-pageHandy.html
Mit Magic Crop den gewünschten Ausschnitt zurechtschneiden Und mit der Diskette (oben Rechts ist das Auswahlmenü und auch die Diskette) speichern. Beim speichern nehme ich einmal groß und einmal medium. Wenn du auf den Gallerie-Ordner klickst, wird mit den vorgenommen Einstellungen gespeichert. Um das Bild hier hochzuladen nehme ich die größere Datei, wenn sie unter 1 MB liegt. Ansonsten die andere Bilddatei auswählen.
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Der Stein ist richtig kräftig lila, undurchsichtig und an der kurzen Seite gelblich. Wenn man den Stein anleuchtet, sind wie Mini-Kristalle zu sehen die glitzern. Evtl Ametyst? Sodalith ist ja eher blau, oder?
Ich stell die Bilder noch mal bissl mit höherer Auflösung rein
Ich stell die Bilder noch mal bissl mit höherer Auflösung rein
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Erinnert mich etwas an einen Lepidolit 
Wie Gitte schon sagte

Wie Gitte schon sagte
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Das lila ist mir fast etwas zu kräftig für Lepidolith. 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Amethyst auch nicht, der bildet Kristalle. 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Ich bin raus, hab keine Idee. Aber ein hübscher Stein. So etwas findet man bei euch "einfach so"? Manche Gebiete sind mit "hübschen Steinen" einfach besser gesegnet, als andere...seufz.....
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Ich bin immer noch für Lepidolith.
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Wildflower: Wir waren im Erzgebirge im Urlaub und haben die Steine bei einer Radtour auf einem „Schotterweg“ gefunden. Der ganze Weg war voll damit, meist Glimmerschiefer und Quarzit, teils 30 cm groß, aber die wiegen auch ordentlich, sodass ich nur die kleinen Steine mitgenommen habe 
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Ich war noch nie im Erzgebirge 

Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Wildflower: wir waren auch zum 1. Mal dort. Ist eine sehr schöne Gegend, ideal zum wandern und Radfahren. Gesunde Wälder, Blumenwiesen, herzliche Menschen (die es aufgrund Corona echt schwer haben um die Runden zu kommen). Im Winter Ski-Gebiet und traditionelle Weihnachts-Schnitzereien und eben wunderschöne Steine, Schaubergwerke etc.
Ist auf jeden Fall einen Besuch wert 
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Mir würde noch Kämmererit mit Calcit einfallen..
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Kämmerit finde ich auch sehr passend, wobei die letzten Fotos ja eher bläulich und nicht mehr so rötlich wie Kämmerit aussehen. Ich bin gespannt auf die Lösung!
VG Abelone
VG Abelone
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Bin noch über Charoit gestolpert, allerdings wäre der wohl eher selten und nicht in solchen Massen einfach so finden, vermute ich.
VG Abalone
VG Abalone
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Morgaine999
- Beiträge: 12592
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
auf alle Fälle KEIN Charoit
scharfe Fotos bitte, mit makro, also noch näher ran und vor allem die farbe die er hat, das da sind 2 verschiedene farben. was ist es denn, blau oder violett?
scharfe Fotos bitte, mit makro, also noch näher ran und vor allem die farbe die er hat, das da sind 2 verschiedene farben. was ist es denn, blau oder violett?
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Schon mal einer an Fluorit gedacht? Habe jetzt welche gefunden die genau gleich aussehen..
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Aber ist Fluorid nicht transparenter?Venom hat geschrieben: 28.09.2021, 23:39 Schon mal einer an Fluorit gedacht? Habe jetzt welche gefunden die genau gleich aussehen..

Ich denke, es könnte Sodalith sein.
- Morgaine999
- Beiträge: 12592
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man aufgrund schlechter unscharfer fotos überhaupt etwas bestimmen kann, besonders wenn man eh so gut wie keine ahnung hat. Das hat jetzt was von spökenkiekerei und ist sehr unprofessionell. Denkt doch mal dranne, das andere suchende und unwissende sowas auch lesen.
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Ja, du hast recht, was die Unschärfe dieser Fotos betrifft.Morgaine999 hat geschrieben: 29.09.2021, 00:21 Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man aufgrund schlechter unscharfer fotos überhaupt etwas bestimmen kann, besonders wenn man eh so gut wie keine ahnung hat. Das hat jetzt was von spökenkiekerei und ist sehr unprofessionell. Denkt doch mal dranne, das andere suchende und unwissende sowas auch lesen.
Und ja, es stimmt, ich habe leider noch nicht so viel Ahnung wie du.

Aber dennoch würde ich Fluorit ausschließen, soweit ich das anhand dieser Fotos sagen kann.

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Florix war seit einem Monat nicht mehr hier. Ich glaube nicht, das wir noch bessere Fotos bekommen 

Re: Stein gefunden, welcher ist es?
Da war wohl alle Mühe umsonst.Wildflower hat geschrieben: 29.09.2021, 06:35 Florix war seit einem Monat nicht mehr hier. Ich glaube nicht, das wir noch bessere Fotos bekommen![]()

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 28 Antworten
- 10132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 3 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LoupGarou
-
- 32 Antworten
- 5369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinEi Sammler
-
- 6 Antworten
- 1268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower