Das Rezept ist denkbar einfach!Steinkatze hat geschrieben: ↑31.12.2021, 02:48 Ich selber würde es auch gerne mal backen, aber ich würde sicher kein Nutella nehmen, weil da das Palmöl drin und mir das auch seit der Rezepturänderung auch nicht mehr schmeck.
Ohne Palmöl und auch weil es mir viel besser schmeckt, nehme ich nur noch das von Milka.
Wenn du magst und Zeit hast, schicke mir doch bitte mal das Rezept.![]()
Du musst lediglich einen ganz normalen Brotteig deiner wahl machen. Nach dem ersten ruhen, wird dieser ausgerollt (ich streiche ihn lediglich mit einer nassen Hand glett) und dann den Teig mit Nutella (schmeckt uns nicht, wir nehmen das Nusskati vom Aldi, weil es weniger süß und mehr nach Haselnuss schmeckt) den Teig bestreichen. Dann zusammenrollen und in eine geeignete Backform legen und die Hefe nochmals kräftig pupsen lassen

Übrigens, die bessere Variante ist ein helleres Brot, wie oben beschrieben bearbeiten, nur statt Nutella mit reichlich Käse und Kochschinken belegen. Der Teig muss aber relativ dünn ausgerollt werden. Ungefähr doppelt so dick wie der Plätzchenteig zum ausstechen. Beim zusammenrollen aufpassen, dass er eher locker zusammengerollt wird. Diesen "Teig-Schlauch" auf ein Backblech mit Backpapier legen und die Seiten (unterhalb des Backpapiers) mit zusammengeknüllte Alufolie stabilisieren. Bei 30° bis 40° eine Stunde lang mit Ober/Unterhitze reifen lassen und unten in den Ofen eine große Schüssel mit Wasser stellen. Darauf achten, dass diese immer reichlich Wasser hat.
Nach der Stunde ganz normal Backen (immer an die Schüssel Wasser denken) und genießen

Wenn du selber keinen Brotteig machen kannst/willst, die Fertigmischungen sind teilweise auch recht gut und gehen sehr schnell. Du brauchst dort lediglich Wasser hinzuzufügen und kneten

Wenn es mal schneller gehen soll, sind die ganz in Ordnung.
Lass es dir schmecken
