Calcit - allgemein
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Calcit - allgemein
Calcit - allgemein
Mineralogisch gehört er in die Gruppe der Carbonate mit der Grundformel CaCO³und bekommt seine Farbe durch Einlagernungen von Spurenelenten wie Ba, Co,Fe,Mn,Pb,Sr,Zn,und Cu
Entsteht Primär-magmatisch, oder primär-Hydrothermal,
Kann aber auch als Sinterprodukt secundär entstehen. (HeißenQuellen Pamukale) oder bei Geisiren.
Herkunft Weltweit.
Heilwirkung:
Geistig seelisch hilft er mit eienr positiven Stimmung das Leben anzupacken,
Körperlich stärkt er das Wachstum und regt den Calciumstoffwechsel an und beschleunigt die körperliche und geistige Entwicklung.
Also Taschenstein mit sich führen oder öfter auflegen
Reinigung 1x montalich unter Fließwasser, Aufladen im Vollmond oder auf einer Amethystdruse.
Mineralogisch gehört er in die Gruppe der Carbonate mit der Grundformel CaCO³und bekommt seine Farbe durch Einlagernungen von Spurenelenten wie Ba, Co,Fe,Mn,Pb,Sr,Zn,und Cu
Entsteht Primär-magmatisch, oder primär-Hydrothermal,
Kann aber auch als Sinterprodukt secundär entstehen. (HeißenQuellen Pamukale) oder bei Geisiren.
Herkunft Weltweit.
Heilwirkung:
Geistig seelisch hilft er mit eienr positiven Stimmung das Leben anzupacken,
Körperlich stärkt er das Wachstum und regt den Calciumstoffwechsel an und beschleunigt die körperliche und geistige Entwicklung.
Also Taschenstein mit sich führen oder öfter auflegen
Reinigung 1x montalich unter Fließwasser, Aufladen im Vollmond oder auf einer Amethystdruse.
Re: Calcit - allgemein
Blättercalcite aus Thüringen
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23823
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Calcit - allgemein
Calcit Steinbruch "Auf der Platte", Neuleinigen, Pfalz
Die Kristalle sind kreuz und quer gewachsen.
Die Kristalle sind kreuz und quer gewachsen.
Re: Calcit - allgemein
die calcitkristallchen mit den phantomen haben einen maximaldurchmesser von 2 mm

- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
- Feueropale
- Beiträge: 6189
- Registriert: 29.08.2012, 09:57
- Schwarzschelm
- Beiträge: 1723
- Registriert: 07.04.2010, 18:21
Re: Calcit - allgemein
MoinMoin ihr Lieben!
Eine bunte Mischung aus unterschiedlichsten Calciten: so vielfältig können sie sein
Liebe Grüße
Julia
Eine bunte Mischung aus unterschiedlichsten Calciten: so vielfältig können sie sein

Liebe Grüße
Julia