Chrysokoll?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Chrysokoll?
Hallo,
Die Steine wurden in Schwarz/Österreich gesammelt.
Das Bilderverkleinern habe ich noch nicht so raus. Jetzt ist es wohl eher unscharf.
LG
Sabine
Die Steine wurden in Schwarz/Österreich gesammelt.
Das Bilderverkleinern habe ich noch nicht so raus. Jetzt ist es wohl eher unscharf.
LG
Sabine
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Chrysokoll?
Ist dann nur das Blaue Chrysokoll und das Grüne Malacht?
Oder heißt der ganze Stein Chrysokoll?
Oder heißt der ganze Stein Chrysokoll?
Re: Chrysokoll?
Soweit ich weiß nennt es sich Chrysokoll
Hübsche Steinchen und selbst gesammelt

Hübsche Steinchen und selbst gesammelt

Re: Chrysokoll?
Chrysokoll ist ein typisches Sekundärmineral,
das durch Umwandlung (Verwitterung, Metamorphose) aus anderen Kupfer-Mineralen hervorgeht.
Zusammen mit Azurit, Malachit, Cuprit und anderen findet es sich daher vorwiegend in Kupfer-Lagerstätten.
Wikipedia
das durch Umwandlung (Verwitterung, Metamorphose) aus anderen Kupfer-Mineralen hervorgeht.
Zusammen mit Azurit, Malachit, Cuprit und anderen findet es sich daher vorwiegend in Kupfer-Lagerstätten.
Wikipedia
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Chrysokoll?
Ja, das ist sichtbar, dass es ein Mix ist.
Da ist also Chrysokoll mit drin - richtig?
Der Stein heißt also nicht wirklich so, oder doch? Weil er meistens so vorkommt?
Wenn ich einen Stein nach Steinheilkunde einsetzen will, dann sollten er (immer) pur sein?
Oh, die Frage gehört wohl nicht hier hin. Sorry.
Puh, ich bin verwirrt.
LG
Sabine
Da ist also Chrysokoll mit drin - richtig?
Der Stein heißt also nicht wirklich so, oder doch? Weil er meistens so vorkommt?
Wenn ich einen Stein nach Steinheilkunde einsetzen will, dann sollten er (immer) pur sein?
Oh, die Frage gehört wohl nicht hier hin. Sorry.
Puh, ich bin verwirrt.
LG
Sabine
Re: Chrysokoll?
Wenn man/frau einen Stein einsetzt, finde ich das Wichtigste, dass er/sie sich damit wohlfühlt, ob Mischling oder rein ist finde ich da egal... Turmalinquarz besteht ja zum Beispiel auch aus Turmalin und Quarz. 

Re: Chrysokoll?
Ach lass Dich nicht so verwirrenOma Sabine hat geschrieben: 08.03.2022, 23:21 Ja, das ist sichtbar, dass es ein Mix ist.
Da ist also Chrysokoll mit drin - richtig?
Der Stein heißt also nicht wirklich so, oder doch? Weil er meistens so vorkommt?
LG
Sabine

Meist wird dieser Mix tatsächlich Chrysokoll genannt.
Reiner Chrysokoll ist selten zu finden

Chrysokoll ist so richtig schön ... weiß nicht ob ich es Türkisblau nennen soll

und auch oft anders verbandelt.
Ich habe auch einen Chrysokoll in Quarz und einen Chrysokoll in Chalcedon - Gem Silica.
Es gibt viele Mischsteinchen, die gut einsetzbar sind in der SHK

Es wirken ja auch nicht alle Steine so, wie in den Büchern beschrieben, da jeder Mensch anders ist.
Also ausprobieren und schauen. wie Du Dich mit dem Stein fühlst.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Chrysokoll?
Das stimmt schon so.
Und ich habe bisher ja auch Chrysokoll zu ihm gesagt. Namen sagten mir damals die Leute, die im Fundort wohnten.
Ich frage mich nur, ob der Name so richtig ist. Anteilsmäßig ist hier schon viel bzw. überwiegend grün (wahrscheinlich Malachit) dabei. Chryso-Troll.
Und schön ist er auch.
Und beim Schleifen wird einem schlecht. Ja, ich weiß inzwischen: Ist ungesund.
Nassschleifen geht aber.
LG
Sabine
Und ich habe bisher ja auch Chrysokoll zu ihm gesagt. Namen sagten mir damals die Leute, die im Fundort wohnten.
Ich frage mich nur, ob der Name so richtig ist. Anteilsmäßig ist hier schon viel bzw. überwiegend grün (wahrscheinlich Malachit) dabei. Chryso-Troll.
Und schön ist er auch.
Und beim Schleifen wird einem schlecht. Ja, ich weiß inzwischen: Ist ungesund.
Nassschleifen geht aber.
LG
Sabine
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Chrysokoll?
Hallo Sabine,Oma Sabine hat geschrieben: 09.03.2022, 15:34 Und beim Schleifen wird einem schlecht. Ja, ich weiß inzwischen: Ist ungesund.
Nassschleifen geht aber.
LG
Sabine
Malachit oder stark haltiges Malachit Gestein würde ich nicht schleifen. Du müsstest dafür unbedingt Handschuhe und Atemmaske tragen und das Schleifwasser als giftigen Sondermüll entsorgen.
Das und meine Gesundheit wäre mir der Aufwand nicht wert.
Liebe Grüße
SteinEi
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Chrysokoll?

Also so richtig giftig!
Gut, dass es jetzt das Internet gibt.
Danke für die Info.
liebe Grüße
Sabine
- SteinEi Sammler
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25.01.2021, 21:08
Re: Chrysokoll?
Sehr gerneOma Sabine hat geschrieben: 10.03.2022, 11:14![]()
Also so richtig giftig!
Gut, dass es jetzt das Internet gibt.
Danke für die Info.
liebe Grüße
Sabine

Jetzt aber keine Angst beim Tragen/Auflegen.
Das ist überhaupt kein Problem

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 2510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 8 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower
-
- 10 Antworten
- 1573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria