Hallo,
ich räume immer noch auf und beiße mich durch die Benennung.
Das sind natürlich gewachsene Kristalle.
„Stufe“ (8cm)
Hier ist der rosa Belag heller und dünner, aber rundherum. Auf einem Bild (herausgebrochenes Stück) sieht man, dass er auch nur auf der Oberfläche ist. Das Schwarze wie beim Doppelender.
Doppelender (6cm)
Das Rote ist ein Belag an der Oberfläche. Nicht einfach abkratzbar. Mit Messer schon mal nicht.
Das Schwarze sieht evt aus wie Hämatit.
Beim 2. Bild des Doppelenders ist nur auf der ganz rechten Fläche das Rote an der Oberfläche. Alles andere scheint von der Rückseite durch. Er ist im Inneren sehr klar.
Ich bin etwas ratlos.
Liebe Grüße
Sabine
Bergkristall? Mit was?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Bergkristall? Mit was?
- Dateianhänge
-
- IMG_2893.jpeg (45.49 KiB) 755 mal betrachtet
-
- IMG_2892.jpeg (47.77 KiB) 755 mal betrachtet
-
- IMG_2891.jpeg (57.44 KiB) 755 mal betrachtet
-
- IMG_2890.jpeg (44.3 KiB) 755 mal betrachtet
-
- IMG_2889.jpeg (45.59 KiB) 755 mal betrachtet
-
- IMG_2887.jpeg (45.95 KiB) 755 mal betrachtet
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23810
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bergkristall? Mit was?
Wenn du meinst, das wäre ein Belag, vielleicht wurde er ja besprüht. Mir fällt gerade nicht ein, wie das heißt, aber manche Kristalle werden besprüht um in Regenbogenfarben zu schillern, es gibt sie aber auch einfarbig.
Vielleicht weiß Morgaine etwas.
Vielleicht weiß Morgaine etwas.
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Bergkristall? Mit was?
Hämatit
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Bergkristall? Mit was?
Das Schwarze Hämatit. Okay.
Das Rote auch? Irgendein Eisen?
An ein Besprühen glaube ich nicht so recht.
Das Rote auch? Irgendein Eisen?
An ein Besprühen glaube ich nicht so recht.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Bergkristall? Mit was?
Gerade gesehen: Nach einem Foto im Netz könnte die Stufe „Mandarinenquarz“ nahekommen.
Beim Doppelender ist es nicht mehr nur ein Hauch.
Beim Doppelender ist es nicht mehr nur ein Hauch.
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Bergkristall? Mit was?
bei mandarinquarz ist es limonit im quarz verteilt, innen. die auflage ist kein mandarinquarz. das ist einfach eine schicht hämatit
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 07.03.2022, 01:45
Re: Bergkristall? Mit was?
Hm -
ich bin da nicht so eine Fachfrau wie du.
Habe aber gefunden: Gienger, 555 Steine, S.72
Hier steht bei „Mandarinenkristall“: Hämatitüberzug
(limonit ist ja aber auch Eisen)
In meinem Stück ist das Rote außen, also Überzug.
Jetzt sind wir bei „Bergkristall mit Hämatitkristallen und einem rötlichen Überzug aus Hämatit“ - richtig?
LG
Sabine
ich bin da nicht so eine Fachfrau wie du.
Habe aber gefunden: Gienger, 555 Steine, S.72
Hier steht bei „Mandarinenkristall“: Hämatitüberzug
(limonit ist ja aber auch Eisen)
In meinem Stück ist das Rote außen, also Überzug.
Jetzt sind wir bei „Bergkristall mit Hämatitkristallen und einem rötlichen Überzug aus Hämatit“ - richtig?
LG
Sabine
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 9 Antworten
- 2382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von smaragd
-
- 11 Antworten
- 2396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 5 Antworten
- 1317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower