Pistazien Opal-Habt ihr davon schon mal etwas gehört?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Pistazien Opal-Habt ihr davon schon mal etwas gehört?

Beitrag von eunubis »

Hallo ihr Lieben,

diesen Stein habe ich als Pistazien Opal gekauft. Leider finde ich keinem
meiner Bücher etwas über diesen Opal.
Was meint ihr dazu?

Bild
Bild

Liebe Grüße,
eure eunubis
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Ich würde auf einen Opalith tippen .
Lg kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Eunubis!

Also um ehrlich zu sein lese ich den Namen das erste mal.

Weist du woher der stein kommt???

Für mich sieht der doch eher wie eine Zitronenchrysopras aus. *ggg*

Also wenns wirklich Opal ist dann ist er auf alles Fälle unter gemeiner Opal einzustufen von der Wirkung her.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ich könnte auch mit welchen dienen, damals auf einer Messe gekauft:

Bild

Bild

@Felixdorfer:

Vielleicht kannst Du ja hierdrauf die mineralogische Zusammensetzung besser erkennen... und Du siehst ja jetzt, lieber Friedl, dass er aus Madagaskar kommt. Vielleicht ist dies dann auch eine große Hilfe.. obwohl ich glaube, der linke Brocken sagt Dir schon alles, *ggg*! ´+´´++ ´++

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Oh, den scheint es also wirklich zu geben und meinem Steinchen sind die Rohsteine nicht unähnlich!

Nein lieber Felixdorfer, leider weiß ich nicht woher mein Steinchen kommt. Aber so wie es ausschaut aus Madagaskar!?

Das sind sehr hübsche Stücke, die Du da hast silkymoonrise.

Bin mal gespannt, was Felixdorfer meint!

LG,
eunubis
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe eunubis!

Ja, deshalb habe ich es auch schnell eben noch fotografiert.
Ließ mir doch auch keine Ruhe, *ggg*.

Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!
Liebe eunubis!

nach den Bildern jetzu und der Fundstelle kann es sich nur um den
grünen Opal handeln der im kleine Heilsteine Büchlein von M. Gienger
beschrieben ist und ein Opal-Nontronit gemenge ist.

also dann ist es kein Zitronen Chrysopras. auch wieder was dazu gelernt.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ja, das kommt gut hin mit dem Gemenge, *ggg*!

Lieben Dank!

GlG
Sylvie
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Ich denke schon auch ein gemeiner gruener Opal und der Name dann natuerlich der Farbe angepasst, also ist Pistazienopal schon passend und richtig.


...Mit dem Gemenge,.... da kann ich mich so gar nicht aus.
Benutzeravatar
stein-reich.eu
Beiträge: 37
Registriert: 12.09.2008, 21:30

Beitrag von stein-reich.eu »

Mensch, und am WE hatte ich meinen Stand direkt neben einer Opal-Spezialistin. Ich finde sie im Internet aber nicht.

Opale sind ja so ein Spezialgebiet für sich!
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Ich danke euch...super und wieder konnte ich einem Steinchen eine genauere Zuordnung geben.

Gute Nacht,
eure eunubis
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“