Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Anleitung, nach der ich gebohrte Anhänger am Lederband befestigen kann. Ich kenne den keltischen Knoten, was ich aber diesmal suche, ist eine Technik, die der der sog. chinesischen Verschiebeknoten ähnlich ist. (Das ist die Technik, mit der man längenverstellbare Lederbandketten fertigt, aber nicht einfach mit jeweils einem Knoten, sondern dass die beiden Verbindungsstellen aussehen wie eine kleine Spirale.)
Bei Dir, Jenni, habe ich das öfters gesehen, und es gefällt mir total gut. Würde das gerne probieren, aber ich habe das Problem, dass ich bei den Verschiebeverbindungen zwei Abgänge habe, aber bei der Anhängerbefestigung quasi drei: Anhänger nach unten, nach oben zwei Abgänge rechts und links für die "Kette".
Kann mir evt. jemand erklären oder zeigen (oder einen link schicken, der das ausführlich erklärt?), wie man das wohl hinbekommt? Dankeschön im Voraus. Eilt nicht...
ich bin auf der Suche nach einer Anleitung, nach der ich gebohrte Anhänger am Lederband befestigen kann. Ich kenne den keltischen Knoten, was ich aber diesmal suche, ist eine Technik, die der der sog. chinesischen Verschiebeknoten ähnlich ist. (Das ist die Technik, mit der man längenverstellbare Lederbandketten fertigt, aber nicht einfach mit jeweils einem Knoten, sondern dass die beiden Verbindungsstellen aussehen wie eine kleine Spirale.)
Bei Dir, Jenni, habe ich das öfters gesehen, und es gefällt mir total gut. Würde das gerne probieren, aber ich habe das Problem, dass ich bei den Verschiebeverbindungen zwei Abgänge habe, aber bei der Anhängerbefestigung quasi drei: Anhänger nach unten, nach oben zwei Abgänge rechts und links für die "Kette".
Kann mir evt. jemand erklären oder zeigen (oder einen link schicken, der das ausführlich erklärt?), wie man das wohl hinbekommt? Dankeschön im Voraus. Eilt nicht...
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Hi Viola,
danke, dass dir mein so genannter Henkersknoten gefällt.
Wenn ich heute abends dann vom PC aus schreibe (bin jetzt nur am Handy), kann ich dir eine Grafik als Anleitung schicken bzw. ein Video verlinken.
Also bis dann
Jenni
danke, dass dir mein so genannter Henkersknoten gefällt.
Wenn ich heute abends dann vom PC aus schreibe (bin jetzt nur am Handy), kann ich dir eine Grafik als Anleitung schicken bzw. ein Video verlinken.
Also bis dann
Jenni
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Schau mal hier das ist eine ganz gut gemachte Anleitung vom Henkersknoten,
so verknützele ich auch viele Steine und habe die Anleitung schon oft weitergegeben
https://www.helpster.de/einen-henkerskn ... tung_85032
In die Schlinge mußt du vorher den Stein aufziehen und eine Bandhälfte etwas länger lassen ( womit Du umwickelst ).
Am besten erstmal mit einem dicken Faden üben
dann hast Du es bald raus.
Die *Schlaufe* auf dem Video , dann auch kürzer ziehen.
Dann kannst Du z.B. je nach Dicke des Lederbandes auch entscheiden, wie oft Du wickeln möchtest.
so verknützele ich auch viele Steine und habe die Anleitung schon oft weitergegeben

https://www.helpster.de/einen-henkerskn ... tung_85032
In die Schlinge mußt du vorher den Stein aufziehen und eine Bandhälfte etwas länger lassen ( womit Du umwickelst ).
Am besten erstmal mit einem dicken Faden üben

Die *Schlaufe* auf dem Video , dann auch kürzer ziehen.
Dann kannst Du z.B. je nach Dicke des Lederbandes auch entscheiden, wie oft Du wickeln möchtest.
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
So, da bin ich wieder...
Ich fand das Video hier ganz anschaulich erklärt. Es geht da zwar nicht um einen Anhänger am Lederband, aber man kann es ja dennoch als Vorlage/Anleitung verwenden. Der Knoten für das Lederband wird natürlich kürzer gemacht.
Auch das Ende des Bandes wird beim Lederband länger genommen als in dem Video. Aber das wurde ja hier schon erklärt.
Ich mache meist 4 bis max. 6 Umdrehungen. Es kommt dabei auf die Größe und Propotion des Steines und auch auf die Stärke des Lederbandes an.
https://www.youtube.com/watch?v=nT6nQUDJZBg
Diese Grafik finde ich auch ganz verständlich:
Auch hier ist die eine Hälfte des Bandes zu kurz aufgezeigt. Aber ansonsten gut nachvollziehbar.
Man muss eben auch aufpassen, dass einem das Lederband nicht dabei zu sehr abschrammt durch das Umwickeln oder auch das Ziehen. Man zieht ja zum Schluss dann das Band z.T. durch die Umwicklung, um es zu verfestigen. Mir ist es anfangs eben leider auch schon passiert, dass das Band dann eben ungepflegt aussah, da es abgeranzt wirkte.
Wenn ich den Knoten halbwegs fertig gestellt habe, drehe bzw. drücke ich den Knoten dann auch noch mal mit zwei Fingern und versuche ihn in Form zu bringen, falls er nicht auf Anhieb gleichmäßig aussehen sollte. Aber je öfters man das gemacht hat, desto besser wird der Knoten im Laufe der Zeit.

Ich habe diesen Knoten auch schon mit Nylonband gemacht. Da ist er dann natürlich dünner. Aber auch das gefällt mir gut.
Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Erstellen dieses Knotens.

Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Hallo Jenni und Watti,
vielen Dank für Eure Hilfe! Echt lieb von Euch, super. Dann werde ich das heute wohl mal versuchen...
vielen Dank für Eure Hilfe! Echt lieb von Euch, super. Dann werde ich das heute wohl mal versuchen...

Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Und, ist dir der Versuch, solch einen Knoten zu zaubern, gelungen.
Neugierigbin...

Neugierigbin...

- Steinkatze
- Beiträge: 6641
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Ich habe es auch probiert. Klappt gut mit etwas Übung und es geht mit dickeren Bändern und Lederbändern besser. 

Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Ich habe es aber auch schon mit dünneren Lederbändern und einem Nylonband gemacht, was auch gut geklappt hat. Beim dünneren Nylonband war eben auch der Knoten dementsprechend zarter, aber dennoch nicht irgendwie hässlich oder so.Steinkatze hat geschrieben: ↑25.07.2022, 16:06 Ich habe es auch probiert. Klappt gut mit etwas Übung und es geht mit dickeren Bändern und Lederbändern besser.![]()

- Steinkatze
- Beiträge: 6641
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Bei dünneren Bändern aus gewachster Baumwolle bin ich noch am kämpfen damit es gut aussieht.Jenni hat geschrieben: ↑25.07.2022, 23:36Ich habe es aber auch schon mit dünneren Lederbändern und einem Nylonband gemacht, was auch gut geklappt hat. Beim dünneren Nylonband war eben auch der Knoten dementsprechend zarter, aber dennoch nicht irgendwie hässlich oder so.Steinkatze hat geschrieben: ↑25.07.2022, 16:06 Ich habe es auch probiert. Klappt gut mit etwas Übung und es geht mit dickeren Bändern und Lederbändern besser.![]()
![]()
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Ja, ggf. muss man den Knoten noch mit den Fingern etwas in Form bringen.Steinkatze hat geschrieben: ↑26.07.2022, 00:37Bei dünneren Bändern aus gewachster Baumwolle bin ich noch am kämpfen damit es gut aussieht.Jenni hat geschrieben: ↑25.07.2022, 23:36Ich habe es aber auch schon mit dünneren Lederbändern und einem Nylonband gemacht, was auch gut geklappt hat. Beim dünneren Nylonband war eben auch der Knoten dementsprechend zarter, aber dennoch nicht irgendwie hässlich oder so.Steinkatze hat geschrieben: ↑25.07.2022, 16:06 Ich habe es auch probiert. Klappt gut mit etwas Übung und es geht mit dickeren Bändern und Lederbändern besser.![]()
![]()
Das ist mein Anhänger mit dem besagten Nylonband. Leider passte kein normales Lederband durch das Loch.
Und für eine Silberösenklaue ist das Loch leider etwas zu weit oben. Das sieht dann nicht so gut aus, weswegen ich mich dann für ein Band entschieden habe.
Ich hatte auch mal Lederbänder von nur 1 mm Dicke. Aber diese beiden, die ich hatte, sind schon in einer anderen Kette verarbeitet. Die gab es damals bei Manne. Leider hat er seit dem keine neuen Lederbänder dieser Art bekommen, außer auf einer Riesenrolle, was mir wieder zu viel ist.
Naja, vielleicht ändere ich diesen Anhänger später noch einmal um. Aber vorerst werde ich ihn wohl so belassen.

- Steinkatze
- Beiträge: 6641
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Das sieht gut aus!
Viel schlimmer sehen meine auch nicht aus.
Viel schlimmer sehen meine auch nicht aus.

Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Hast du aber schnell geantwortet.

Danke, dass es dir gefällt. Ja, ich lasse ihn erst mal so.
Das Band ist etwas länger. Auf einem schwarzen Pullover z.B. könnte das auch gut aussehen.
Na, siehst du. Übung macht eben den Meister.Viel schlimmer sehen meine auch nicht aus.

- Steinkatze
- Beiträge: 6641
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Beim Tippen bin ich schneller als zu Fuß...Jenni hat geschrieben: ↑26.07.2022, 01:03Hast du aber schnell geantwortet.![]()
Danke, dass es dir gefällt. Ja, ich lasse ihn erst mal so.
Das Band ist etwas länger. Auf einem schwarzen Pullover z.B. könnte das auch gut aussehen.
Na, siehst du. Übung macht eben den Meister.Viel schlimmer sehen meine auch nicht aus.
![]()


Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Haha.Steinkatze hat geschrieben: ↑26.07.2022, 01:04Beim Tippen bin ich schneller als zu Fuß...Jenni hat geschrieben: ↑26.07.2022, 01:03Hast du aber schnell geantwortet.![]()
Danke, dass es dir gefällt. Ja, ich lasse ihn erst mal so.
Das Band ist etwas länger. Auf einem schwarzen Pullover z.B. könnte das auch gut aussehen.
Na, siehst du. Übung macht eben den Meister.Viel schlimmer sehen meine auch nicht aus.
![]()
![]()
![]()

Mir tun heute auch wieder meine Füße dermaßen weh, durch die Erledigungen und diese Affenhitze.

- Steinkatze
- Beiträge: 6641
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Willkommen im Club...



Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Hm, laufe deswegen manchmal wie `ne Ente...
![Huhnei }]@³@](./images/smilies/heilstein-huhn.gif)
- Steinkatze
- Beiträge: 6641
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Ich leider manchmal auch. Es kommt immer drauf an, wie groß die Belastung bzw. Erschöpfung ist. Nach gewisser Zeit ist es dann zum Glück meist wieder besser.Steinkatze hat geschrieben: ↑26.07.2022, 01:15Und ich hinke.![]()
Gute Besserung dir.

Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Hallo Ihr Lieben,
bin leider noch nicht dazu gekommen. Aber ich bin froh, dass ich jetzt weiß, wie ich es mache, und manchmal dachte ich schon im Hinterkopf, ja das kannst Du mal in einer ruhigen Minute machen, und dann freue ich mich schon darauf. Aber dazu gekommen ist es noch nicht. Habe einiges um die Ohren zurzeit. Sorry und trotzdem nochmals vielen Dank.
Gute Besserung übrigens noch.
bin leider noch nicht dazu gekommen. Aber ich bin froh, dass ich jetzt weiß, wie ich es mache, und manchmal dachte ich schon im Hinterkopf, ja das kannst Du mal in einer ruhigen Minute machen, und dann freue ich mich schon darauf. Aber dazu gekommen ist es noch nicht. Habe einiges um die Ohren zurzeit. Sorry und trotzdem nochmals vielen Dank.
Gute Besserung übrigens noch.
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Hi Viola,Viola hat geschrieben: ↑26.07.2022, 09:11 Hallo Ihr Lieben,
bin leider noch nicht dazu gekommen. Aber ich bin froh, dass ich jetzt weiß, wie ich es mache, und manchmal dachte ich schon im Hinterkopf, ja das kannst Du mal in einer ruhigen Minute machen, und dann freue ich mich schon darauf. Aber dazu gekommen ist es noch nicht. Habe einiges um die Ohren zurzeit. Sorry und trotzdem nochmals vielen Dank.
Gute Besserung übrigens noch.
danke für die Besserungswünsche.

Ja, mir geht es z.Z. leider auch so, dass ich zu nix komme. Habe momentan auch immer viel um die Ohren und dann noch diese Affenhitze, die einem wirklich alles schwerer macht. Hm, wenn das nicht mal bald besser wird. Bin überhaupt kein Sommer-Mensch.

Ich kenne das, wenn man sich bestimmte Dinge vornimmt, vor Allem, Dinge, die man mal nicht so eben zwischen Tür und Angel machen kann, dann bleiben die oft ewig liegen.
Aber dafür werden diese Dinge dann eben ordentlich gemacht, auch wenn es eben eine Weile dauert, bis man dazu kommt. Das finde ich immer noch besser, als die Sachen so halbherzig auf die Schnelle zu machen. Denn dann würde es auch keinen Spaß machen.
Aber ärgern tut es mich dennoch oft, dass man es halt so lang vor sich hin schiebt bzw. schieben muss.
Naja, das Beste draus machen. Was anderes bleibt einem eh nicht übrig.

- Steinkatze
- Beiträge: 6641
- Registriert: 19.10.2015, 13:48
Re: Anleitung gesucht für Anhängeraufhängung am Lederband
Danke, dir auch!Jenni hat geschrieben: ↑26.07.2022, 01:20Ich leider manchmal auch. Es kommt immer drauf an, wie groß die Belastung bzw. Erschöpfung ist. Nach gewisser Zeit ist es dann zum Glück meist wieder besser.
Gute Besserung dir.![]()

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 4 Antworten
- 2845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Edelsteinkunst
-
- 26 Antworten
- 5475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenni
-
- 10 Antworten
- 6585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viola