Angst vor Veränderungen
Angst vor Veränderungen
Hallo Zusammen
Ich bin schon lange passiver Leser dieses Forum und bin nun selber an einer Stelle angelangt, bei der ich auf eure Hilfe hoffe.
Mein Sohn kommt diesen Sommer in eine neue Kita und in den Kindergarten.
Nun gibt es ab und zu die Situation, bei der er einfach laut zu weinen beginnt. Er kann nicht sagen warum. Seine Antwort ist immer er sei extrem Traurig.
Wir gehen davon aus, dass ihm die grossen Neuerungen in seinem Leben stark beschäftigt. Solche Ausbrüche hat er erst seit es mit dem Kindergarten konkret wird.
Mit welchem Stein würdet Ihr mir empfehlen Ihn zu unterstützen. Er trägt wahnsinnig gerne Armketten. Ich dachte so als erstes an eine Mischung von Rhodonit und Tiegerauge. Würde das passen oder gäbe es da einen besseren Stein(e)?
Vielen Dank für eure Hilfe und Vorschläge
Enrico
Ich bin schon lange passiver Leser dieses Forum und bin nun selber an einer Stelle angelangt, bei der ich auf eure Hilfe hoffe.
Mein Sohn kommt diesen Sommer in eine neue Kita und in den Kindergarten.
Nun gibt es ab und zu die Situation, bei der er einfach laut zu weinen beginnt. Er kann nicht sagen warum. Seine Antwort ist immer er sei extrem Traurig.
Wir gehen davon aus, dass ihm die grossen Neuerungen in seinem Leben stark beschäftigt. Solche Ausbrüche hat er erst seit es mit dem Kindergarten konkret wird.
Mit welchem Stein würdet Ihr mir empfehlen Ihn zu unterstützen. Er trägt wahnsinnig gerne Armketten. Ich dachte so als erstes an eine Mischung von Rhodonit und Tiegerauge. Würde das passen oder gäbe es da einen besseren Stein(e)?
Vielen Dank für eure Hilfe und Vorschläge
Enrico
Re: Angst vor Veränderungen
Hallo Enrico,
Mein erster Gedanke war Rosenquarz...
Vielleicht habt ihr ja einen Steinladen in der Nähe, oder Du lässt ihn im Internet sich einen raussuchen, das sind in dem Moment normalerweise die passenden Steine, intuitiv ist meistens besser bei dem Thema, wie Kopf gesteuert...
Achat steht übrigens auch für Geborgenheit, aber auch nur ein Gedankenspiel...
https://www.edelsteine.de/shop/edelstei ... :::47.html
Liebe Grüße Obsi
Mein erster Gedanke war Rosenquarz...
Vielleicht habt ihr ja einen Steinladen in der Nähe, oder Du lässt ihn im Internet sich einen raussuchen, das sind in dem Moment normalerweise die passenden Steine, intuitiv ist meistens besser bei dem Thema, wie Kopf gesteuert...
Achat steht übrigens auch für Geborgenheit, aber auch nur ein Gedankenspiel...
https://www.edelsteine.de/shop/edelstei ... :::47.html
Liebe Grüße Obsi

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23809
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Angst vor Veränderungen
Ich stimme Obsidiane zu. Ich würde auch Rosenquarz empfehlen (aber nur wenn er ihn auch mag).
Ich habe meine Tochter damit auch trösten können. Es war (ist) ein Ei und hieß (heißt) Rosi
Ich habe meine Tochter damit auch trösten können. Es war (ist) ein Ei und hieß (heißt) Rosi

Re: Angst vor Veränderungen
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Ich war schon 2-3 Mal mit meinem Sohn in Steinläden. Das Resultat war immer das gleiche. Ihm gefallen restlos alle Steine. Wir sind bisher noch nie zu einem Ergebnis gekommen. Das letzte mal waren wir zwei Stunden in einem Laden. Er hätte am liebsten alle mitgenommen.
Deshalb dachte ich, ich frage mal nach euren Erfahrungen.
Liebe Grüsse
Enrico
Ich war schon 2-3 Mal mit meinem Sohn in Steinläden. Das Resultat war immer das gleiche. Ihm gefallen restlos alle Steine. Wir sind bisher noch nie zu einem Ergebnis gekommen. Das letzte mal waren wir zwei Stunden in einem Laden. Er hätte am liebsten alle mitgenommen.
Deshalb dachte ich, ich frage mal nach euren Erfahrungen.
Liebe Grüsse
Enrico
Re: Angst vor Veränderungen
Dann probier's mal mit Rosenquarz oder Achat, wie soll ich das schreiben... sind für mich neutralere Steine, Rhodonit gehört für mich zu den spezielleren. 

- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23809
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Angst vor Veränderungen
Ja, laß ihn mal bei den Rosenquarzen wühlen, ob da einer dabei ist, der sich für ihn besonders angenehm anfühlt.
Re: Angst vor Veränderungen
Vielen Dank für eure Hilfe.
Noch eine Frage. Spielt es beim Achat eine rolle ob dieser gefärbt ist oder nicht? Ändert das was an der Wirkung?
Wir hätten da ein Achat gesehen, der ust aber mit sicherheit gefärbt.
Vielen Dank
Noch eine Frage. Spielt es beim Achat eine rolle ob dieser gefärbt ist oder nicht? Ändert das was an der Wirkung?
Wir hätten da ein Achat gesehen, der ust aber mit sicherheit gefärbt.
Vielen Dank
- Morgaine999
- Beiträge: 12590
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Angst vor Veränderungen
besser ungefärbt
Re: Angst vor Veränderungen
Würde ich auch sagen.
Re: Angst vor Veränderungen
Enrico hat geschrieben: ↑26.06.2023, 07:55 Hallo Zusammen
Ich bin schon lange passiver Leser dieses Forum und bin nun selber an einer Stelle angelangt, bei der ich auf eure Hilfe hoffe.
Mein Sohn kommt diesen Sommer in eine neue Kita und in den Kindergarten.
Nun gibt es ab und zu die Situation, bei der er einfach laut zu weinen beginnt. Er kann nicht sagen warum. Seine Antwort ist immer er sei extrem Traurig.
Wir gehen davon aus, dass ihm die grossen Neuerungen in seinem Leben stark beschäftigt. Solche Ausbrüche hat er erst seit es mit dem Kindergarten konkret wird.
Mit welchem Stein würdet Ihr mir empfehlen Ihn zu unterstützen. Er trägt wahnsinnig gerne Armketten. Ich dachte so als erstes an eine Mischung von Rhodonit und Tiegerauge. Würde das passen oder gäbe es da einen besseren Stein(e)?
Vielen Dank für eure Hilfe und Vorschläge
Enrico
Hab jetzt nicht alle Antworten gelesen aber Rosenquarz würde schön passen oder Sonnenstein (oder irgendein fröhlicher Stein das euch anspricht).
Ein Idee als schönes Ritual hätte ich noch für euch und zwar das ihr beide dieselben Steine trägt befor ihr aus dem Haus geht (natürlich vorher gut erklären wofür die Steincchen da sind), das euch die Steine verbindet, wenn ihr euch nicht seht und wenn er dich vermisst oder nicht gut geht usw. das er den Stein, Kette, Armband ansieht, in die Hand hält/nimmt und ihm daran erinnert das du ganz nah bei ihm bist, weil ihrmit den Steinen ja verbunden seit. Vieleicht hilft ihm das. Alles gute.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Obsidiane
-
- 5 Antworten
- 2676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pamina
-
- 18 Antworten
- 7134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wettersetin
-
- 12 Antworten
- 4352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hellemondseite