
Ich finde die App großartig und kann nicht mehr ohne.

smaragd hat geschrieben: ↑27.08.2023, 14:34 Hallo Verdita und alle anderen
Wir arbeiten seit über einem Jahr an einer neuen App, die etwas besser gestalten, einfacher zu bedienen und schneller ist. Die alte App haben wir mittlerweile aus dem Play Store genommen. Die neue App ist mittlerweile so gut wie fertig und muss nun nur noch ein paar Tests durchlaufen. Danach wird die neue App im Play Store erscheinen. Ich rechne mal mit Ende des Jahres. Anbei ein paar Bilder aus der neuen App, zur Vorfreude![]()
Grüße smaragd
Eine tolle Idee! Ich vermisse allerdings noch eine Funktion zur Bestimmung unbekannter Steine. Vielleicht könnte man eine Bilddatenbank integrieren, mit der man Fundstücke vergleichen kann. Außerdem wäre es praktisch, wenn man seine Funde mit anderen Sammlern teilen könnte, um sich gegenseitig auszutauschen.smaragd hat geschrieben: ↑20.08.2017, 10:31 Hallo liebe Steineinteressierten
Mein Team und ich arbeiten nun schon länger an einer App für Android, mit der Steine-Mineraliensammler, ihre wertvollen Stücke immer mit dabei haben. Nach einem Jahr Arbeit steht die App Stone-of-Tomorrow nun in Startlöchern.
Funktionen: Mit dieser App könnt ihr nun eure Mineralien und ihre Daten, wie z.B den Fundort, den Lagerplatz oder auch die Kategorie eingeben.
In der neuen Version könnt ihr jetzt mittlerweile auch eine Bewertung des Steins vornehmen.
Neben einer Bibliothek und einer Galerie in welcher ihr eure Steine, von A bis Z oder chronologisch, anzeigen könnt, verfügt die neue Version jetzt über eine Diashow. Auch gibt es jetzt eine Kategorie Lagerplatz, welche euch auch auf dem Startbildschirm angezeigt wird. Auch kann man ein Passwort einstellen oder die App durch Fingerprint entsperren. Weitere Module zum einstellen gibt es natürlich in den Einstellungen.
Es würde mich freuen wenn viele von euch die App testen würden und hier ein ehrliches Feedback abgeben.
Das Erscheinungsdatum steht noch nicht genau fest aber ihr könnt mit Ende September rechnen.
Auch für Fragen und Anregungen stehe wir gerne offen.
LG euer Stone-of-Tomorrow Team
berlin hat geschrieben: ↑09.09.2024, 16:15Eine tolle Idee! Ich vermisse allerdings noch eine Funktion zur Bestimmung unbekannter Steine. Vielleicht könnte man eine Bilddatenbank integrieren, mit der man Fundstücke vergleichen kann. Außerdem wäre es praktisch, wenn man seine Funde mit anderen Sammlern teilen könnte, um sich gegenseitig auszutauschen.smaragd hat geschrieben: ↑20.08.2017, 10:31 Hallo liebe Steineinteressierten
Mein Team und ich arbeiten nun schon länger an einer App für Android, mit der Steine-Mineraliensammler, ihre wertvollen Stücke immer mit dabei haben. Nach einem Jahr Arbeit steht die App Stone-of-Tomorrow nun in Startlöchern.
Funktionen: Mit dieser App könnt ihr nun eure Mineralien und ihre Daten, wie z.B den Fundort, den Lagerplatz oder auch die Kategorie eingeben.
In der neuen Version könnt ihr jetzt mittlerweile auch eine Bewertung des Steins vornehmen.
Neben einer Bibliothek und einer Galerie in welcher ihr eure Steine, von A bis Z oder chronologisch, anzeigen könnt, verfügt die neue Version jetzt über eine Diashow. Auch gibt es jetzt eine Kategorie Lagerplatz, welche euch auch auf dem Startbildschirm angezeigt wird. Auch kann man ein Passwort einstellen oder die App durch Fingerprint entsperren. Weitere Module zum einstellen gibt es natürlich in den Einstellungen.
Es würde mich freuen wenn viele von euch die App testen würden und hier ein ehrliches Feedback abgeben.
Das Erscheinungsdatum steht noch nicht genau fest aber ihr könnt mit Ende September rechnen.
Auch für Fragen und Anregungen stehe wir gerne offen.
LG euer Stone-of-Tomorrow Team