Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
artemiswien
Beiträge: 20
Registriert: 09.08.2024, 18:10

Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von artemiswien »

Hallo, ihr Lieben!

Vor kurzem kamen wieder ein paar größere Stein-Exemplare zu mir. Nun frage ich mich, wie ich die aufbewahren kann. Es sollen sich ja nicht alle Heilsteine miteinander vertragen. Wenn ich jetzt, sagen wir, 30 unterschiedliche Steine habe: Wie behalte ich den Überblick, welche zusammen in der Vitrine stehen dürfen? Wenn von jedem Steinen Energie ausgeht und die stehen alle nebeneinander, gibt es da nicht ein irrsinnige Energie-Kuddelmuddel?

Und was meint ihr, ist eine Vitrine unbedingt notwendig? Könnte ich sie auch in Laden aufbewahren? Oder wäre das den Steinen gegenüber nicht nett?

Wie haltet ihr dies?

Fragen über Fragen "+"+"
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Wildflower »

Ich beware meine Stein in 2 Einweckgläsern und die Anhänger an einer großen Pinwand auf.
Ob es ein Energiekuddelmuddel gibt, weiß ich nicht, ich selber fühle es nicht.
Wenn dem aber so wäre, was für ein Durcheinander an Energie müßte dann in einem Steineladen herrschen.
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Alera »

Denke dass man es ausprobieren und auch je nach persönlichem Empfinden wechseln kann. Man spürt ja recht schnell ob es gerade harmoniert oder doch nicht so ganz.

Hab mir deshalb auch mal Gedanken gemacht bei Schmuckstücken und Dekosteinen. Hab es jetzt so gelöst sie vor Gebrauch zu entladen und dann aufzuladen. Bei häufig Verwendeten öftere Entladung und Lagerung bei Amethyst oder Bergkristall.

Hab einen kleinen runden Tisch im Wohnzimmer mit Kerzen in der Mitte und drumrum mit kleineren verschiedenen Steinen. Wechsel immer wieder farblich nach oberen und unteren Chakrenfarben. Bin mir sicher dass bzgl Energien nicht alle ideal zusammenpassen und sortier sie quasi in Grüppchen. Optisch passt's und man kann jederzeit nach Bedarf einen Stein nehmen wie das Herz es sucht : )
Lagere sie bei Nichtgebrauch in einem Beutel mit Hämatit.
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Alera »

Wie meinst du das mit "in Laden" aufbewahren? Dekorativ?
artemiswien
Beiträge: 20
Registriert: 09.08.2024, 18:10

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von artemiswien »

Alera hat geschrieben:11.08.2024, 09:18 Wie meinst du das mit "in Laden" aufbewahren? Dekorativ?
Ich meinte, ob ich die Steine in Schubladen legen kann. Ich habe das Gefühl, Steine wollen raus ;-)
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Wildflower »

In den Abbaugebieten liegen sie eher selten an der Oberfläche ;-)
artemiswien
Beiträge: 20
Registriert: 09.08.2024, 18:10

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von artemiswien »

Genau das hatte ich mir auch gedacht. Aaaaber: die Steine sind ja aus ihrer natürlichen Umgebung geholt worden und verdienen aus meiner Sicht liebevolle Beschäftigung - vor allem, wenn man ihre Energie nutzen möchte, sie einem also auch etwas geben.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Wildflower »

Es hindert dich doch niemand und nichts, genaus das zu tun. Also, wenn du das Bedürfnis hast, sie zu presentieren, dann mach das einfach.
Indem du dich an ihnen erfreust, geht es dir dann ja auch gut.
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Alera »

Zum Verstauen ist ein trockener dunkler Platz ideal um Ausbleichungen oder Auflösungen zu verhindern.
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Alera »

++"#
Wildflower hat geschrieben: 11.08.2024, 10:08 Es hindert dich doch niemand und nichts, genaus das zu tun. Also, wenn du das Bedürfnis hast, sie zu presentieren, dann mach das einfach.
Indem du dich an ihnen erfreust, geht es dir dann ja auch gut.
artemiswien
Beiträge: 20
Registriert: 09.08.2024, 18:10

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von artemiswien »

Danke Euch! [{³@²
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Wildflower »

Alera hat geschrieben: 11.08.2024, 10:38 Zum Verstauen ist ein trockener dunkler Platz ideal um Ausbleichungen oder Auflösungen zu verhindern.
Stimmt, einige Steine, wie Fluorit, zum Beispiel, können unter Sonnenlicht ausbleichen.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Jenni »

Wildflower hat geschrieben: 11.08.2024, 07:21
Ob es ein Energiekuddelmuddel gibt, weiß ich nicht, ich selber fühle es nicht.
Wenn dem aber so wäre, was für ein Durcheinander an Energie müßte dann in einem Steineladen herrschen.
Das habe ich schon oft gedacht, wenn hier mal jemand nach "Verträglichkeiten" der Steine untereinander gefragt hat.

Armer Manne... :mrgreen:

Ja, da würden die Steinhändler am Feierabend "betrunken" und total konfus aus ihren Läden gehen oder gar auf dem Fußboden herum krauchen, wegen dem ganzen Energie-Chaos. LOL

Aber die Aufbewahrung mit den Einweckglaesern finde ich gut. Ich habe meine Steinies auch z.T. in schönen Glaesern. :D
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Alera »

+## ja die total berauschten Steinehändler, wer kennt es nicht 😅 ´+´´<<>

In Gläsern ist auch eine Idee, hatte lange auch welche in einer süßen kleinen Glaskanne. Hat was
Zuletzt geändert von Alera am 11.08.2024, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Jenni »

Alera hat geschrieben: 11.08.2024, 10:38 Zum Verstauen ist ein trockener dunkler Platz ideal um Ausbleichungen oder Auflösungen zu verhindern.
Aber es bleichen ja nicht alle Steine aus.

Manche bewahre ich in Gläsern auf, andere wiederum in Sortierboxen aus Plastik, in einer grossen Schublade.

Andere Steine wiederum stehen im Bücherregal im obersten Fach.

Einige habe ich auch in meinen Glas- oder Holzschalen mit Deko liegen.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Jenni »

Alera hat geschrieben: 11.08.2024, 19:53 +## ja die total berauschten Steinehändler, wer kennt es nicht 😅 ´+´´<<>

In Gläsern ist auch eine Idee, hatte lange auch welche in einer süßen kleinen Glaskanne. Hat was
Haha. Das muss man sich mal bildlich vorstellen. Und dann müssen ja nebenbei auch noch die Kunden bedient werden. Ggf. Muss dann der Händler den Krankenwagen rufen, wenn da mal wieder ein Kunde aus den Latschen gekippt ist, weil er zu viele unterschiedliche, gegensätzliche Energien ab bekommen hat. LOL :mrgreen:

Die Idee mit der Glaskanne ist auch gut. :D
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Alera »

😂😂😂
Jenni hat geschrieben: 11.08.2024, 20:01
Alera hat geschrieben: 11.08.2024, 19:53 +## ja die total berauschten Steinehändler, wer kennt es nicht 😅 ´+´´<<>

In Gläsern ist auch eine Idee, hatte lange auch welche in einer süßen kleinen Glaskanne. Hat was
Haha. Das muss man sich mal bildlich vorstellen. Und dann müssen ja nebenbei auch noch die Kunden bedient werden. Ggf. Muss dann der Händler den Krankenwagen rufen, wenn da mal wieder ein Kunde aus den Latschen gekippt ist, weil er zu viele unterschiedliche, gegensätzliche Energien ab bekommen hat. LOL :mrgreen:

Die Idee mit der Glaskanne ist auch gut. :D
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Jenni »

Ja, ein bisschen Spaß muss auch mal sein. :D
Benutzeravatar
sodalithhase
Beiträge: 216
Registriert: 03.08.2024, 19:54

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von sodalithhase »

Ich habe meine Steine in einer Glasvitrine (die allerdings unglaublich schnell zustaubt, da die Türen einen ca. 1 cm breiten Spalt haben, der Massen an Staub durchlässt), viele andere in Pappkartons, getrennt voneinander mit Küchenpapier, also darin sind sie eingewickelt.

Auf energetische Unverträglichkeiten kann ich alleine aus Platzgründen nicht achten.

Meine aktuell benutzten sind auf dem Küchentisch nebeneinander ausgelegt.
Hm, der Dauerrausch der Steinehändler würde erklären, warum so viele Steineläden dauerhaft geschlossen wurden, ein Suchtproblem also ´+´´<<> +++# :lol:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23810
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Wildflower »

sodalithhase hat geschrieben: 16.08.2024, 15:34
Hm, der Dauerrausch der Steinehändler würde erklären, warum so viele Steineläden dauerhaft geschlossen wurden, ein Suchtproblem also ´+´´<<> +++# :lol:
:lol: So hab ich das noch gar nicht betrachtet....
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Jenni »

sodalithhase hat geschrieben: 16.08.2024, 15:34
Hm, der Dauerrausch der Steinehändler würde erklären, warum so viele Steineläden dauerhaft geschlossen wurden, ein Suchtproblem also ´+´´<<> +++# :lol:
Haha. Nee, ich glaube, das liegt eher daran, dass dem Mittelstand sooo viele Steine in den Weg gelegt werden.

(Schönes Wortspiel. ;-) )
Benutzeravatar
sodalithhase
Beiträge: 216
Registriert: 03.08.2024, 19:54

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von sodalithhase »

Eigentlich wollte ich damit sagen, dass ich es sooo seeehr schade finde: Ich bin aus der brandenburgischen Provinz nach Leipzig gezogen, wo ich vor dem Herzug 2 Steineläden kannte und be-kauft hatte - und kaum war ich hier, machten sie zu :cry:
Benutzeravatar
sodalithhase
Beiträge: 216
Registriert: 03.08.2024, 19:54

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von sodalithhase »

Aber natürlich ist die Sucht-Idee trotzdem lustig ´+´´<<> +++# Man kann ja nicht jede Tragödie zutiefst bedauern, das Weiterleben wäre einfach zu schwer ...
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Jenni »

sodalithhase hat geschrieben: 16.08.2024, 19:44 Eigentlich wollte ich damit sagen, dass ich es sooo seeehr schade finde: Ich bin aus der brandenburgischen Provinz nach Leipzig gezogen, wo ich vor dem Herzug 2 Steineläden kannte und be-kauft hatte - und kaum war ich hier, machten sie zu :cry:
Ja, klar ist es sehr schade. So hatte ich dich auch verstanden.

Vielleicht warst Du ja sogar im ehemaligen Steinladen bei Manfred.

Das war ein sehr schöner Laden mit einem sehr reichhaltigen Angebot. Zum Glück hatte ich im Jahr der Schließung noch zweimal die Gelegenheit dort einzukaufen. :D

Ich fand es damals auch schade, dass er geschlossen hatte.

Dann soll es mindestens noch einen weiteren Steinladen in Leipzig gegeben haben, wo ich aber aus Zeitgründen noch nicht war.

Leider hat seit 2020 das Aussterben der Geschäfte, Restaurants und des Mittelstandes im allgemeinem zugenommen aus uns gut bekannten Gründen. :(
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7785
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Unterschiedliche Steine zusammen aufbewahren

Beitrag von Jenni »

sodalithhase hat geschrieben: 16.08.2024, 19:47 Aber natürlich ist die Sucht-Idee trotzdem lustig ´+´´<<> +++# Man kann ja nicht jede Tragödie zutiefst bedauern, das Weiterleben wäre einfach zu schwer ...
Ja, da hast du recht.

Aber für viele Betroffene ist es leider dennoch eine Tragödie wie das Regime die deutsche Wirtschaft mit Vorsatz zerstört hat. Vieles ist unwiederbringlich kaputt.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“