Können Steine Nebenwirkungen haben?

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Tansanitin
Beiträge: 8
Registriert: 17.01.2024, 21:05

Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Tansanitin »

Hallo ihr Lieben 🤗

Ich Frage mich seit einiger Zeit, ob es möglich ist, dass gewisse Heilsteine regelrecht Nebenwirkungen bei uns auslösen. Wenn ich etwa Schungit trage, bekomme ich üble Kopfschmerzen, noch schlimmer wenn ich Larimar trage, hier bekomme ich in kürzester Zeit massive Migräne (mehrfach getestet), Botswana Achat schlägt mir jedes Mal auf den Magen mit Sodbrennen etc.

Nun gibt es ja Steine die entsprechend des Entstehungstypus (primär/sekundär/tertiär) ,ihrer Kristallstruktur (kubisch, rhombisch...) oder ihrer Mineralstoffzusammensetzung wie die Faust aufs Auge passen sollten. Habe ich dann rein analytisch den falschen Stein erwischt, oder sind die starken Nebenwirkungen vielmehr als Erstverschlimmerung entsprechend eines Heilungsimpulses zu deuten? (Siehe Homöopathie "das Mittel schlägt an").

Interessant ist ja, dass die Nebenwirkungen jeweils in den zugeordneten Körperregionen eintreten. Ein Larimar z.B., der mir den Kopfschmerz nehmen sollte, verschlimmert genau diesen. Sollte ich mehr Geduld mit den steinigen Helfern haben?

Kennt ihr solche Symptome? Wie geht ihr mit solchen Nebenwirkungen um? Woher wisst ihr, ob es sich um eine Erstverschlimmerung handelt oder ob der Stein schlicht der Falsche für euch ist? Gibt es überhaupt "falsche" Steine, die Leiden hervorrufen können?

Herzlichen Dank vorab für eure Impulse
Ich bin für jede Antwort dankbar 🙏🏻✨

Tansanitin [{³@²
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Wildflower »

Ich bin skeptisch, das es so etwas wie eine Erstverschlimmerung gibt.
Körperlich kenne ich das, was du beschreibst, nicht, aber ich kenne das Gefühl, das ich es nicht ertrage den Stein jetzt länger bei mir zu haben, eine gewisse Unruhe/Nervosität.
Ich denke, dann ist dieser Stein für mich in dem Moment nicht der richtige Stein.
Benutzeravatar
Morgaine999
Beiträge: 12590
Registriert: 29.08.2008, 23:25

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Morgaine999 »

Ich kenne diese entgegengesetzte Wirkung von pflanzlichen Mitteln, also Baldrian z.b. da kann ich gar nicht schlafen. Ich denke sowieso dass sich jeder nicht nach Büchern den Stein aussuchen sollte, sondern den nehmen sollte, der ihn gerade anspricht. Also wenn ich mich gut fühle ist er richtig, fühle ich mich schlecht, ist er der Falsche.
Benutzeravatar
sodalithhase
Beiträge: 216
Registriert: 03.08.2024, 19:54

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von sodalithhase »

Die deutlichste Negativ-Wirkung ging mehrfach von meinem gebohrten Rubin/Korund aus. Ich konnte ihn nach kürzester Zeit nicht mehr (er-)tragen und wollte ihn mir regelrecht vom Hals reißen, weil er mich nervös und gereizt gemacht hat. - Und das, obwohl ich die rubinrote Farbe sehr schön und ansprechend finde.
Eine Erstverschlimmerung habe ich noch nie bewusst wahrgenommen, vielleicht auch, weil ich den jeweiligen Stein gar nicht lange genug getragen habe, um zu merken, dass es nach einiger Zeit besser wird.
Abgesehen davon kenne ich bei Steinen nur das Gefühl, dass sie helfen, sich kraftvoll anfühlen oder auch im Gegenteil, dass sie erschöpft sind und lange genug getragen wurden und sich erstmal erholen (entladen/aufladen) müssen.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Wildflower »

Das mit dem Rubin kenne ich. Es ist ganz selten, das ich den länger als einen Tag tragen kann. Wenn das dann so ist, brauche ich ihn zu der Zeit wahrscheinlich wirklich.
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

Klingt vielleicht komisch aber halte "Erstverschlimmerung" für möglich. Gerade dann wenn es um reinigende oder stärkende Energien geht. Bei Reinigung wird ja quasi auch entgiftet was zur Folge hat dass sich "Schmutz" löst der sehr unangenehm sein kann, egal ob physisch oder psychisch, bevor es dann gut fließen kann. Ebenso bei stärkenden Steinen, die wie eine Überdosierung wirken können, hab das zb beim Almandin der mich hippelig macht und daher nicht trage.
Vielleicht müsste man sich dem Unangenehmen stellen wenn man sich reif genug fühlt. 🤷🏼‍♀️
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

sodalithhase hat geschrieben: 15.08.2024, 11:25 Die deutlichste Negativ-Wirkung ging mehrfach von meinem gebohrten Rubin/Korund aus. Ich konnte ihn nach kürzester Zeit nicht mehr (er-)tragen und wollte ihn mir regelrecht vom Hals reißen, weil er mich nervös und gereizt gemacht hat. - Und das, obwohl ich die rubinrote Farbe sehr schön und ansprechend finde.
Eine Erstverschlimmerung habe ich noch nie bewusst wahrgenommen, vielleicht auch, weil ich den jeweiligen Stein gar nicht lange genug getragen habe, um zu merken, dass es nach einiger Zeit besser wird.
Abgesehen davon kenne ich bei Steinen nur das Gefühl, dass sie helfen, sich kraftvoll anfühlen oder auch im Gegenteil, dass sie erschöpft sind und lange genug getragen wurden und sich erstmal erholen (entladen/aufladen) müssen.
Ähnlich geht's mir mit opakem Rubin und Saphir, die sind mir sozusagen zu schwer, machen mich irgendwie schwer. Hingegen durchscheinenender Rubin und Minisaphir als Ohrhänger mir richtig gut tun.
Tansanitin
Beiträge: 8
Registriert: 17.01.2024, 21:05

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Tansanitin »

Danke euch allen für eure tollen Impulse!! +._-{### [{³@²

@sodalithhase: Genau, selbiges kenne ich auch, wenn ich stark antriebssteigernde Steine wie Rubin, Rhodochrosit oder vor allem Eudialyth verwende, bei letzterem warnt ja sogar Gienger er sei das "Koffein" der Mineralienwelt und nur dosiert anzuwenden. Aber bei solchen Steinen liegt der Sinn ja quasi bereits in der Antriebssteigerung und mir ist dann vorab bewusst, dass auch Unruhe eintreten kann. Nur was mich eben beschäftigt ist, wenn bei manchen Steinen eine paradoxe Wirkung/Verschlimmerung eintritt, wenn also genau das Gegenteil von dem was zu erwarten war passiert... "+"+"

Und so ist es eben bei den von mir beschriebenen entgiftenden Steinen wie Schungit (Fullerene), Larimar und Malachit (hoher Kupferanteil) sowie Botswana-Achat (zur Nikotinentwöhnung), dass hier erst einmal eine enorme Verschlechterung Eintritt. Daher finde ich dein Einwand @Alera großartig! Ja es kann tatsächlich sein, dass die Steine eine Entgiftung beschleunigen und zunächst mehr Giftstoffe aus den körperlichen Depots freigegeben werden und der Körper diese garnicht so schnell binden kann und dies dann erstmal zu einer "Erstverschlimmerung" führt. Was meint ihr?

Reagiert hier noch jemand stark auf entgiftende Mineralien wie etwa Larimar, Malachit, Peridot, Chrysopras, Schungit...?

Herzlichst ++"#
Tansanitin
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

Trägst du Schungit, Larimar und B.Achat vorbeugend oder während der Leidphase?
Frage deshalb weil die Wirkung im gesunden Zustand vielleicht nicht passt, also erst passt wenn irgendwas ist.
Schungit ist ja bekannt als effektiver Reiniger bzgl Keimen, kann mir vorstellen dass man ihn erst bei Verkeimung einsetzt. Larimar und Chrysopras haben eine eher klärende und erweiternde Wirkung, also gut bei Überstressung (trag sie zb nur wenn ich entspannen, konzentriert und klaren Kopf haben will). Botswanaachat find ich gemütlich erdend, eigentlich immer.
Bzgl Sucht kann man da bei lila Steinchen besser was finden, auch für Schmerzen und allgemeiner Gesundheit plus Wohlbefinden.
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

Kristallstruktur und Entstehung werden auch gerne energetisch symbolisiert. Kenn mich damit aber nur wenig aus. Findet man auch im Internet was welche Bedeutung trägt und kann das auf den Stein des Interesses übertragen. Für mich persönlich ist das dann too much. Hab nach dieser Logik auch Steinchen, trag trotzdem lieber andere, lass mich da mehr vom Gefühl hinziehen :)
Tansanitin
Beiträge: 8
Registriert: 17.01.2024, 21:05

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Tansanitin »

@Alera: 🤗

Leiden würde ich es nicht direkt nennen, ich trage entgiftende Steine wenn ich das Gefühl habe, meinen Körper in gewissen Abständen von Schadstoffen befreien zu müssen; wenn ich etwa merke meine Haut neigt zu Unreinheiten etc. In diesen Phasen habe ich dann keine Kopfschmerzen oder andere Beschwerden und dann lege ich eben z.b. einen Larimar an und bekomme Migräne dass es knallt oder aber Chrysopras, der mich erstmal mit einem Nesselsucht-Ausschlag am ganzen Körper begrüßt. Und dann frage ich mich eben: Ist das ein gutes Zeichen, beginnt mein Körper zu entgiften oder wehrt er sich gegen das Mineral? (Der Nickelgehalt im Chryso ist denke ich zu gering bzw. im Mineral "gebunden" und damit wohl eher nicht ausschlaggebend (im wahrsten Sinne des Wortes :lol:) um Allergien hervorzurufen, oder?)

Interessant finde ich auch, dass ich diese Erfahrungen sowohl bei Steinen mache, die ich rein intuitiv wähle, weil sie mich magisch anziehen, sowie bei Steinen, die ich versuche logisch über die analytische Steinheilkunde zu ermitteln. Wie lange würdest du solche Erstverschlimmerungen dulden? Gilt hier einfach "durchhalten"?

Und ja, bei Nikotinentzug etc. wird ja immer wieder Botswana-Achat vorgeschlagen, wobei es mich eigentlich INTUITIV auch eher zu den lila Freunden wie Lepidolith, Sugilith, Iolith und Tansanit zieht. Es ist alles garnicht so einfach.

Wie wählt ihr denn alle eure Heilsteine aus? Intuition oder analytische Steinheilkunde und streng nach Kristallstrukturtyp?
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

Das mit starkem Kopfschmerzen und Nesselsucht klingt sogar sehr stark nach Allergie. Möglicherweise vom Stein, den Verarbeitungsmaterialien, anderweitige Allergie oder, was möglich ist auch wenn kaum bedacht, dass evtl gerade Hormone wirken (Zyklus, Schilddrüse zb) die dir gerade körperliche Beschwerden bereiten und du deshalb zu den Farben tendierst (grünblau hier) aber dennoch auf andere farblich ähnliche Steinchen gehen solltest.
Beispiel: finde Türkis und Larimar total toll, trage aber lieber Amazonit weil der sanfter und angenehmer wirkt (bei mir jedenfalls).
Ach, alles nicht so ganz easy und auch viel Probieren.

Man spürt wenn ein Stein zuviel oder unangenehm ist, der ist dann gerade nicht passend.
Benutzeravatar
sodalithhase
Beiträge: 216
Registriert: 03.08.2024, 19:54

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von sodalithhase »

Wie wählt ihr denn alle eure Heilsteine aus? Intuition oder analytische Steinheilkunde und streng nach Kristallstrukturtyp?
Reine Intuition. Ich suche erst den Stein aus und lese dann, was er macht.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Wildflower »

sodalithhase hat geschrieben: 15.08.2024, 17:27
Wie wählt ihr denn alle eure Heilsteine aus? Intuition oder analytische Steinheilkunde und streng nach Kristallstrukturtyp?
Reine Intuition. Ich suche erst den Stein aus und lese dann, was er macht.
Mach ich auch oft so. Bin dann immer neugierig, warum ich mir gerade diesen Stein ausgesucht habe :)
Benutzeravatar
sodalithhase
Beiträge: 216
Registriert: 03.08.2024, 19:54

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von sodalithhase »

Mach ich auch oft so. Bin dann immer neugierig, warum ich mir gerade diesen Stein ausgesucht habe :)
Ja genau :) . Man überrascht sich damit selbst.
Was ich seit 2 Monaten zum ersten Mal in meiner Heilsteinzeit mache: Ich bleibe bei einem Stein, weil ich weiß, dieser Prozess, in dem ich bin (Trauer), dauert und geht nicht schnell vorbei.

Meinen Trauerstein hab ich gefunden und innerhalb dieser Steinsorte haben die einzelnen Steine wieder verschiedene "Schwerpunkte", wie sie wirken oder auch wie lange sie wirken.

Letzteres hängt für mich auch mit der Größe des Steins zusammen, ich bilde mir ein, die Großen wirken länger.
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

Reine Intuition. Ich suche erst den Stein aus und lese dann, was er macht.
[/quote]

👍
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

Trage heute meine Larimar Ohrhänger und bin voll im Karibik-Feeling jetzt ☺️🏝️🌅
Bonace
Beiträge: 32
Registriert: 23.03.2024, 17:45

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Bonace »

Hallo,
ich leide unter Schlafstörungen und habe über einen längeren Zeitraum nachts
einen kleinen Chrysopras als Anhänger getragen.
Weil er mir so gut gefällt - er sieht aus, als ob man auf den Meeresgrund schaut, oben etwas heller als im unteren Bereich - habe ich ihn auch tagsüber gar nicht mehr abgelegt.
Nach einiger Zeit bekam ich immer mehr Probleme mit meiner „Darmtätigkeit“ und ich konnte mir nicht erklären, woran es lag, außer vlt. am Stein. Dann habe ich den Chrysopras abgelegt und relativ schnell hat sich alles reguliert. Ich vermute, dass es tatsächlich am Stein gelegen hat, denn er soll ja auch zur Entgiftung dienen.

Aber eigentlich ist es dann keine Nebenwirkung sondern eine Wirkung.

Nachdenkliche Grüße
Bonace
Benutzeravatar
Laminar
Beiträge: 989
Registriert: 03.05.2011, 10:08

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Laminar »

Ich habe vor etlichen Jahren mal Larimar für die Steinheilkunde getestet und habe festgestellt, dass meine Augen schlechter wurden.
Auf einmal konnte ich den Videotext abends auf dem Fernseher ohne Brille nicht mehr lesen. Nach der Testphase ging es wieder.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Wildflower »

:shock:
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

Hab einen sehr orangeglitzernden Sonnensteinanhänger seit gestern an und prompt nen Albtraum bekommen was fast nie vorkommt.. wer weiß ob das zusammenhängt🤷🏼‍♀️
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Wildflower »

:shock:
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

Wildflower hat geschrieben: 23.08.2024, 11:13:shock:
Komisch, nicht? 😅 Soll ja eigentlich mehr Sonne und Positives bewirken, stattdessen..
🙈
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23809
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Wildflower »

Hätte ich jetzt auch gedacht.
Benutzeravatar
sodalithhase
Beiträge: 216
Registriert: 03.08.2024, 19:54

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von sodalithhase »

@Alera
Klingt vielleicht komisch, aber... Der Sonnenstein hat ja ein starkes sonnenfarbenes Glitzern und für mich eine entsprechend kraftvolle Energie, bei der man wirklich an helles Sonnenlicht denken muss und an ein Vertreiben von Dunklem.

Aber auf dieser Welt hat ja jedes Ding auch sein Gegenteil, es gibt z. B. kein Licht ohne Schatten.

Deshalb kann ich mir vorstellen, dass grade das Sonnensteinlicht auch Dunkles anstrahlt und erst mal hervor holt und überdeutlich sichtbar werden lässt.

Das aber nur am Anfang. Wenn man mit der Sonnenstein Energie klar kommt, löst sich vielleicht Altes, Negatives auch mit der Zeit auf...

Damit will ich nicht sagen, dass man ununterbrochen Sonnenstein tragen sollte, bis alles Bedrohliche weg ist. Das geht vermutlich immer nur stückchenweise, bis sich irgendwann Dinge wirklich lösen.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7783
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Jenni »

Alera hat geschrieben: 23.08.2024, 10:42 Hab einen sehr orangeglitzernden Sonnensteinanhänger seit gestern an und prompt nen Albtraum bekommen was fast nie vorkommt.. wer weiß ob das zusammenhängt🤷🏼‍♀️
Wie ist es denn wenn du ihn tagsüber trägst?

Ich habe ja auch solch einen schönen glitzernden Sonnensteinshänger, den ich aber noch nicht getragen habe.
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7783
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Jenni »

Laminar hat geschrieben: 21.08.2024, 10:00 Ich habe vor etlichen Jahren mal Larimar für die Steinheilkunde getestet und habe festgestellt, dass meine Augen schlechter wurden.
Auf einmal konnte ich den Videotext abends auf dem Fernseher ohne Brille nicht mehr lesen. Nach der Testphase ging es wieder.
Das ist schon übel. Haben sich deine Augen wieder verbessert?
Meine Daumen sind gedrückt. :)
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

sodalithhase hat geschrieben: 23.08.2024, 14:17 @Alera
Klingt vielleicht komisch, aber... Der Sonnenstein hat ja ein starkes sonnenfarbenes Glitzern und für mich eine entsprechend kraftvolle Energie, bei der man wirklich an helles Sonnenlicht denken muss und an ein Vertreiben von Dunklem.

Aber auf dieser Welt hat ja jedes Ding auch sein Gegenteil, es gibt z. B. kein Licht ohne Schatten.

Deshalb kann ich mir vorstellen, dass grade das Sonnensteinlicht auch Dunkles anstrahlt und erst mal hervor holt und überdeutlich sichtbar werden lässt.

Das aber nur am Anfang. Wenn man mit der Sonnenstein Energie klar kommt, löst sich vielleicht Altes, Negatives auch mit der Zeit auf...

Damit will ich nicht sagen, dass man ununterbrochen Sonnenstein tragen sollte, bis alles Bedrohliche weg ist. Das geht vermutlich immer nur stückchenweise, bis sich irgendwann Dinge wirklich lösen.
Danke, dass erschließt mir so echt gut
.. denke das ist wahrscheinlich [{³@²
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

Jenni hat geschrieben: 23.08.2024, 16:36
Alera hat geschrieben: 23.08.2024, 10:42 Hab einen sehr orangeglitzernden Sonnensteinanhänger seit gestern an und prompt nen Albtraum bekommen was fast nie vorkommt.. wer weiß ob das zusammenhängt🤷🏼‍♀️
Wie ist es denn wenn du ihn tagsüber trägst?

Ich habe ja auch solch einen schönen glitzernden Sonnensteinshänger, den ich aber noch nicht getragen habe.

Tags irgendwie nix so wirklich.. der spricht mich auch nicht besonders an (leuchtend orange insgesamt wenig, eher dann apricot oä). Hätte ihn wohl deshalb auch vergessen abends. Umso überraschender dass da irgendwas kam..
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7783
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Jenni »

Alera hat geschrieben: 23.08.2024, 17:57
Jenni hat geschrieben: 23.08.2024, 16:36
Alera hat geschrieben: 23.08.2024, 10:42 Hab einen sehr orangeglitzernden Sonnensteinanhänger seit gestern an und prompt nen Albtraum bekommen was fast nie vorkommt.. wer weiß ob das zusammenhängt🤷🏼‍♀️
Wie ist es denn wenn du ihn tagsüber trägst?

Ich habe ja auch solch einen schönen glitzernden Sonnensteinshänger, den ich aber noch nicht getragen habe.

Tags irgendwie nix so wirklich.. der spricht mich auch nicht besonders an (leuchtend orange insgesamt wenig, eher dann apricot oä). Hätte ihn wohl deshalb auch vergessen abends. Umso überraschender dass da irgendwas kam..
Hm, ist schon seltsam. Ich dachte, es sei so ein stark glitzernder Sonnenstein, wie meiner.

Da gibt es ja auch verschiedene Qualitäten. Habe auch Sonnensteine, die nur wenig glitzern, wohl mit Quarz.
Benutzeravatar
Alera
Beiträge: 520
Registriert: 05.06.2024, 09:18

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Alera »

Ja
IMG_20240611_093511.jpg
stark, vielleicht zu viel Energie?
Benutzeravatar
Jenni
Beiträge: 7783
Registriert: 22.10.2016, 02:45

Re: Können Steine Nebenwirkungen haben?

Beitrag von Jenni »

Alera hat geschrieben: 23.08.2024, 21:14 Ja IMG_20240611_093511.jpg
stark, vielleicht zu viel Energie?
Ja, so ähnlich ist meiner auch was die Intensität des Glitzerns betrifft. Das finde ich sehr schön.

Wie gesagt, da ich meinen noch nicht getragen habe, kann ich zu Wirkungen nix sagen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“