Hallo ihr lieben!
Lesen tu ich hier schon lange, jetzt erst hab ich mich angemeldet, um einen Beitrag zu verfassen und eine Frage zustellen, zu der ich nicht wirklich etwas gefunden habe.
Ich habe viel gelesen und selbst probiert. Ich kenne nun die Grundlagen über Bildungsprinzipien, Kristallstrukturen, Elemente und andere Prinzipien.
Gienger schreibt, man müsse erstmal nur das Bildungsprinzip und die Kristallstruktur berücksichtigen und meist würde dadurch schon der passende Heilstein hervorkommen.
Gleichzeitig aber finden wir in der guten Literatur beeindruckende Tabellen über Heilwirkungen.
Nun meine Frage: wie geht man denn tatschlich am besten heran? Wie macht ihr das mit der Auswahl (mal vorausgesetzt man geht mal nicht ausdrücklich intuitiv heran, sondern analytisch).
Wenn ich "den Stein" finde, der dem Bildungsprinzip und Kristallsystem entspricht und vielleicht auch noch die passende Farbe hat: Muss ich dann andere Steine von Vorneherein ausschließen, die genau die passenden Heilwirkungen haben?
Trotz intensivem Studium der Literatur habe ich dies noch immer nicht ganz verstanden. Könnt ihr mir da im Verständnis weiterhelfen?
Wo habe ich eventuell einen Knoten in meinem Verständnis?
Freue mich total auf eure Antworten!
Monika aus Salzburg
Heilstein Auswahl
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23824
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Heilstein Auswahl
Ich gehe immer nur intuitiv vor, bzw, ich lese, was für mein "Problem" passen könnte und frage mich dann, ob mich einer, oder mehrere der vorgeschlagenen Steine anspricht.
- sodalithhase
- Beiträge: 216
- Registriert: 03.08.2024, 19:54
Re: Heilstein Auswahl
Ich finde dieses tiefere Einsteigen in die Materie (im wahrsten Sinne des Wortes) interessant.Gienger schreibt, man müsse erstmal nur das Bildungsprinzip und die Kristallstruktur berücksichtigen und meist würde dadurch schon der passende Heilstein hervorkommen.
So weit geht es bei mir bisher nicht und ich trage seit vielen Jahren Edelsteine.
Wie Wildflower es auch schreibt, welchen Stein ich trage, ist rein intuitiv.
Ich gehe nach seiner Optik und Haptik und fühle, ob er gerade passt oder nicht.
Wenn ich mich vertan habe, merke ich es beim Tragen und lege den Stein wieder ab.
Einen "Tick" habe ich dabei entwickelt: Der Stein muss eine gewisse Mohshärte haben, sonst lehne ich ihn ab.
So ab Härte 5, aber lieber mehr, sind Steine für mich ok.
Ich assoziiere bei den Steinen Härte mit Stärke (= der kann mir helfen).
Das ist seit Jahren meine individuelle Überzeugung, die natürlich nur subjektiv ist.
Probier einfach aus und vertrau auf dein Gefühl
Re: Heilstein Auswahl
Hallo
ja das hab ich auch gemacht und finds auch ganz interessant. Mittlerweile wähle ich nur noch intuitiv oder farblich nach Chakra Zuordnung. Guck aber manchmal noch wofür die jeweiligen dann stehen. Aber insgesamt intuitiv, quasi nach Lust und Laune

- Morgaine999
- Beiträge: 12596
- Registriert: 29.08.2008, 23:25
Re: Heilstein Auswahl
Ich habe alle wichtigen Nachschlagewerke, natürlich auch gelesen......Aber Steine wähle ich auch meist intuitiv aus, schau dann hinterher und meist passt es, oder ich schau für andere welche Steine in Frage kommen und lass sie daraus auswählen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag