Zepterquarz
Das ist eine spezielle Form der Quarze
Wir sehen einen Kristall, dessen ältere Spitze von einem anderen jüngeren Kristall überwachsen wurde
Der ältere Kristall ist meist eher farblos, während der Kopf ein Bergkristall, ein Amethyst, Citrin oder seltener ein Rauchquarz sein kann.
Er ähnelt den Zeptern von König*innen und ist ein Symbol für Souveränität und Autorität
Diese Kristalle sollen in Atlantis und Lemuria bei Heilungszeremonien von "Hohepriestern / Priesterinnen" verwendet worden sein und waren ein Symbol für die Macht ihres Reiches. Also schon immer ein Symbol für Macht. Aber diese Macht, etwas zu erschaffen oder etwas zu verändern liegt allein bei uns selbst. Sie bringt uns in Kontakt mit unserem wahren Selbst, unserer Essenz, das Ego rutscht dadurch auf den Beifahrersitz.
Bei den Buddhisten symbolisiert das Diamantzepter die größte Macht Buddhas, bei Christen wird das Zepter mit EE Gabriel in Verbindung gebracht. Für die Hindus repräsentiert es das Dharma.
Zepterquarz stimuliert den emotionalen Körper und ist hilfreich beim lösen von tief in uns vergrabenen Ärger, Groll oder Angst. Es ist wirklich ein sehr genau arbeitendes Werkzeug das negative Schwingungen, an denen man unbewusst festhalten, erkennen kann und uns schützt und Mut macht.
Sehr gut für die Übertragung von gerichteter Energie, mit der man die Aura reinigen und Blockaden lösen kann aber auch den Fluss in den Meridianen anregen kann.
nach Troyer: Stellteine Verbindung zwischen 7. - 10. Chakra her damit die Energie ruhig und klar fließen kann.
Erste Hilfe Stein, Traumstein, Fruchtbarkeitsstein, gut zum Channeln, Schutzstein
Nach Sienko gut für chronische Beschwerden
Nach v. Holst können sie bei Besuch im Schlafzimmer aufgestellt werden.
lt. Kühni das übliche: Potenz und Phallussymbol, Stärkung der männlichen Kraft
sollen bei Kopfweh und Migräne helfen
Ich denke ansonsten kann man noch speziell bei Bergkristall und dem jeweils aufsitzenden Quarz bestimmte Eigenschaften nachschlagen, und schauen ob eigene Erfahrungen damit übereinstimmen.