5 neue Steine

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

5 neue Steine

Beitrag von kvinna »

Hallo mal wieder!
Ich hab zu Hause glaub ich ein Bergwerk! *g* Was ich da immer für Steine finde! Hängt u.U. auch damit zusammen, dass wir jetzt mal gründlich aufräumen, weil 2-3 weitere Räume (natürlich mit allem möglichen "Gerümpel" vollgestellt) fertiggestellt werden und somit ausgeräumt werden müssen. *g*

Also hier mal zwei Fotos von meinen neuen Fundstücken:

Ohne Blitz:
Bild

Und hier mit Blitz:
Bild

links oben:
Sieht aus wie ein Bergkristall, hat aber keine "Risse" im Inneren, ist ganz durchsichtig und glatt.

rechts oben:
Der Stein ist helles hellblau mit weiß. Zwischendurch (man siehts ein wenig) ist er durchsichtig und es gibt 2 braune Einschlüsse (auf dem Bild zu sehen). Also ich tippe auf Achat. Aber welcher?!

Mitte:
Zahntürkis? Die Farbe ist aber nicht türkis sondern mehr blau, ins blitzblau gehende.

links unten:
Ein ganz eigenartiger Stein. Ockerfarben mit grün und dann wieder braun. Ich hab sofort an Jäger bzw. Förster denken müssen bei den Farben. *g*

rechts unten:
Auf dem Foto mit Blitz erkennt man die Farben ein bissi besser. Er ist milchig weiß mit zwischendurch bläulich-grau. Aber ganz hell. Es ist eher eine kalte Farbe, also eher weniger Grünanteil, aber doch ein wenig dazugemischt.


So, dann bin ich mal gespannt, was das für Steine sind!
Mein Bergwerk ist ja sehr vielfältig! ##++´´+#

Lg Kordula
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hi liebe Kordula!

Du hasts leicht du kannst dich leicht zerkugeln *ggg*

Als links oben ist sicherlich ein Bergkristall.

Recht oben ist nach deiner Schilderung ein blauer Chalzedon,(auch als blauer Bandachat im Handel)

In der Mitte das Herz ist mit ziemlicher Sicherheit ein eingefärbter Magnesit. Mir Zahntürkis hat der Stein absolut nichts zu tun. Ausserdem
würde Zahntürkis wenn er längere Zeit ohne Präparation an der Luft ist
zerfallen. Sieht auch anders aus und wäre ja auch kein Türkis sondern dann Vivianit.

So der linke Stein unten der ist sehr Mattglänzend den würde ich für eine
Jade oder für einen Serpentin einstufen.

der rechte untere Stein, hast den mals im Licht nach allen Seiten gedreht?

Ich würde behauten es haldelt sich dabei um einen weißen blauschillernden Labradorit. nur kommts ja immer auf die Richtung des Kristallgitters an. Es Wäre denkbar dass dein Stein leider dann nur an den Kanten diesen schönen Schiller erzeugt. Aber trotzdem wäre es ein
weißer Labradorit.

Bin natürlich auf deine Antwort bezüglich dem linken unteren Stein gespannt.

Liebe Grüsse

vom Felixdorfer
Zuletzt geändert von Felixdorfer am 25.07.2006, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Hallo Friedl!

Meine Antwort hat länger gedauert. Hab jetzt auch mal "Bildchen gschaut" in meinen Büchern.

Also beim Bergkristall (eh klar) und beim Chalzedon kann ich dir zustimmen. Der eingefärbte Magnesit wirds wohl auch sein, da kenn ich mich nicht ganz so aus. *g*

Aber der braune Stein soll JADE sein?!?! Also von den Beschreibungen her in meinem Buch (Farbe, Aussehen) ja. Aber dann bin ich hergegangen und hab ihn geritzt. *seufz* Nix mit Jade, ist weicher, also kommt wohl nur mehr der Serpentin in Frage. Wobei der dann ja doch eigentümliche Farben hat.

Und dann der Stein von rechts unten.
Ich hab ihn ins Licht gehalten, aber es hat sich nicht viel geändert, meiner Meinung nach muss es fast ein Labradorit sein. Er lässt sich nicht ritzen (also mit Glas hab ichs nicht probiert, aber mit dem Stichl lässt er sich nicht ritzen). Milchig mit ein bissi durchsichtig ist er im Licht, die Farben bleiben auch wenn ich ihn drehe. Aber in meinen Büchern steht, dass der Labradorit doch eher dunkel ist. *g* Ich hab einen Albino!!! Die Sensation! +##++

So, dann mal wieder ´++´´

Lg Kordula
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Nochmal ich:

Das Herz ist kein Magnesit, weil es lässt sich nicht ritzen mit meinem Stichl. Habs grad noch probiert. Magnesit hat ja die Stärke 4-4,5 und da müsst sich das machen lassen. Ist aber härter. Also was is es dann?!

Gruß, Kordula
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 1313
Registriert: 12.12.2005, 22:00

Beitrag von Rosi »

Hallo Kvinna,
das Herz ist so wie ich das sehen kann ein gefärbter Howlith.

Liebe Grüße
Rosi ´++´ßß
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Howlith?!

Na, da werd ich gleich mal nachschaun!

Danke für den Tipp!!!

Kordula
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4381
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Schau auch unter Magnesit, obwohl Howlit schon wohl inzwischen der Handelsname fuer den Magnesit geworden ist.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kordula!

also ein gefärbter Howlith ist es sicherlich auch nicht.

Ich bleib dabei dass es sich bei deinem Herzanhänger um einen eingefärbten Magnesit handelt.
Ausserdem ist der Anhänger viel zu schade dafür als dass man den
verunstaltet.

Möglicherweise ist bei deinem Stichel die Spitze etwas weich. *gggg*

Ich habe da schon meine Wunder erlebt. Mit einer Stahlnadel siehts dann anders aus.

Schön ist er ja und wenns nicht 100 % ig weißt welcher Stein es ist,
ausprobieren, und über längere Zeit mit Hautkontakt tragen. *gggg* :lol:

entweder kurz gehalten direkt am Kehlkopfchakra oder gut Handbreut unterhalb.
Auf jeden Fall immer notieren was passiert oder ws geschieht dir durch das- oder beim Tragen. So kann man dann Eigenerfahrungen mit einem Stein erkennen und auch behalten.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

*g* Jaja, mein Stichl ist zu weich... *g*
Den hab ich gemopst aus der Punzierungsbranche, der muss in Ordnung sein!!! ;)

Also vom Aussehen her tippe ich doch eher auf Howlith. Die Maserung (die grauen Muster drin halt) sehen beim Magnesit doch anders aus. Aber ich kenn mich ja auch nix aus. *g*

Und des mit dem Ausprobieren... sagt ihr so leicht ihr alten weisen Herrn!
Ich bin da im Moment viel zu ungedulig dafür und hab einfach nicht die Zeit (ja, ok, ich nehm sie mir nicht... *g*) Aber wenn ich mal Zeit, Ruhe und so hab, werd ich das machen. *versprochen*

Noch was... der Stein rechts unten... könnt des net auch ein Aquamarin sein? Ein "Albino"-Lapradorit ist doch eher unwahrscheinlich, oder? Naja, kann ja auch sein. I werd die mal alle testen und euch dann weiter berichten, kann aber noch dauern.

LG
Kordula
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kordula!

Sofia Sienko die beschreibt ein wunderschönes Reinigungsritual.

Da kann ma dann natürlich auch gleich einem Stein sag was er für Aufgaben er für dich zu erfüllen hat.

Da könntest praktisch her gehen, den Stein mal unter Fließwasser reinigen besprechen und danach aufladen, würde ich bei einem blauem Stein entweder im Vollmond oder in einer Amethystdruse mache.

Da es bei euch immer wieder in der Familie zu Problemen kommt dann würde ich dem Stein das eingeben, dass er für Harmonie sorgen soll.

und dann hängst dir den Stein um und beobachtest was sich dann nach
ein paar Tagen tut.
Das kann man eigentlich mit allen Steinen machen oder zumidest versuchen.
Praktisch eben dem Stein eine gewisse Aufgabe zuteilen.
Wirst dir auch nicht vorstellen können. aber versuchs ruhig mal.

Liebe Grüsse

vom Felixdorfer
Benutzeravatar
kvinna
Beiträge: 1901
Registriert: 20.05.2006, 11:58

Beitrag von kvinna »

Ich trau mich jetzt ja fast nich zu lachen. Aber wie ich das gelesen hab, da hab ich wirklich lachen müssen.

*g* Bei uns in der Familie soll Harmonie herrschen?! *g* Klingt lustig und unmöglich. Nicht beleidigt sein, ich glaub ja daran, dass Steine helfen und unterstützen, aber im ersten Moment hab ich da echt schmunzeln müssen. *g*

Naja, das ist aber gar keine so schlechte Idee. Ich werd mir Mühe geben! ´+´´+

LG Kordula
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Kordula!

Gerade du brauchst dir keine Mühe zu geben. es braucht sich keiner eine Mühe zu machen.

Das einzige versuchs mal das Herz über längere zeit zu tragen.

mehr habe ich dir nicht vermitteln wollen.

Du trägst den Stein und die anderen sehen ihn Oki ?

Der Stein soll daher ja auch die anderen ansprechen. :lol: :lol: :lol:

und die Pastellfarbe und die Herzform ist sicherlich dazu geeignet den anderen einen besseren Umgang miteineinader zu vermitteln.

Es war sicherlich kein Zufall warum ausgerechnet dieses Stück wieder ans Tageslicht gekommen ist. den Braunen und den Bergkristall würde ich als Handschmeichler in die Taschen nehmen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“