Ohr oliven

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Ohr oliven

Beitrag von Nilifee »

hallo ich habe heute meine heliotrop ohr oliven bekommen
und habe im netz nichts rechtes gefunden

was gibt es alles für ohr oliven und für was verwendet man sie
beim heliotrop weiss ich es aber bei den anderen nicht

gibt es auch rosenquarz Ooliven? finde die ganz wunderbar zum meditieren :D
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

hallo Nilifee!

Also ich habe mir selber Ohroliven angefertigt auch aus Heliotrop.

eben gegen Ohrenschmerzen, die ich geborht habe und einen sehr starken Bindfaden daran gemacht habe dass ich die Steine wieder
aus den Ohren rausholen kann.

Aber dass es da auch noch andere Steinsorten dafür geben soll
habe ich keine Ahnung.
Die müsste man vermutlich separat fertigen lassen.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Beitrag von Nilifee »

gelsen hab ich noch von welchen aus sardonyx und karneol
sonst habe ich keine gefunden

ich hätte zu gern welche aus rosenquarz :?
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Nilifee,

meine sind aus Sardonyx.
Andere kenne ich nicht.

Hab aber kürzlich bei Ohrenschmerzen meinen neuen Pyroxmangit aufgelegt, der hat fix geholfen.
Benutzeravatar
cleopatralinz
Beiträge: 452
Registriert: 17.11.2008, 20:40

Beitrag von cleopatralinz »

ich habe meinem ex welche aus sardonyx gekauft.
man sagte mir die sind für tinitus gut......

ob er sie trägt, weiss ich leider nicht ;-)

gruss cleo
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Beitrag von Nilifee »

ich habe zwar grad keine ohrenschmerzen bin aber fast den ganzen tag mit den ohr oliven herumgelaufen finde sie sehr beruhigend und ich bin sehr geräuschempfindlich und man hört noch genug mit den oliven im ohr aber alles klingt etwas weicher das ist perfekt fü rmich :D
Benutzeravatar
Chalcedon
Beiträge: 173
Registriert: 28.12.2008, 21:25

Beitrag von Chalcedon »

Hallo, Ihr Lieben,

bin über einen Ketten-Thread auf die Ohroliven gebracht worden und
inzwischen ein paar Tage am Testen, da gerade leider wieder akuter Zustand.

Habe welche aus Sardonyx. Meine Ohren sind allerdings recht klein, sodass
sie nicht richtig sitzen und ich kaum damit herumlaufen kann - aus Angst,
sie zu verlieren. Dadurch trage ich sie auch nur zeitweilig und es wirkt nicht.
Bin allmählich am Verzweifeln!

Was könnte ich denn noch für Steine ausprobieren für das Innenohr?

Bei den Recherchen habe ich übrigens auch nur die o.g. Sorten gefunden:
Sardonyx, Heliotrop, Karneol - auch im Großhandel. Dann gibt's wohl nicht mehr.

Liebe Grüße
Chalcedon
Benutzeravatar
Nilifee
Beiträge: 387
Registriert: 03.02.2009, 19:31

Beitrag von Nilifee »

was da helfen würde bei dir weiss ich leider nicht aber ich hab festgestellt das die heliotrop oliven mir gut bei der raucheretnwöhnung helfen

ich bin heute den ersten tag rauch frei und wann immer ich sehr nervös werde stecke ich die oliven in die ohren und das hilft ganz gut bis jetzt :)
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Ich hab nen Neffen, der schon immer an massiven Ohrproblemen leidet.
Pro Jahr hat er mind sechs Ohrentzündungen, bishin zur zeitweiligen Schwerhörigkeit.
Diesen Winter half ihm gut ein Öl,das ich mit Sardonyx energetisiert hatte.
Morgens und abends ein paar Tropfen ums Ohr rum einmassieren. Ist einfacher, als da einen Stein direkt zu platzieren.
Benutzeravatar
Chalcedon
Beiträge: 173
Registriert: 28.12.2008, 21:25

Beitrag von Chalcedon »

Liebe Schnee-Eule,

welches Öl hast Du denn da genommen? Olivenöl oder ein kosmetisches?
Und wie muss ich die Energetisierung vornehmen? Ich hätte noch einen
Sardonyx-Linsenstein, den könnte ich dann da reinlegen, oder?

Liebe Grüße
Chalcedon
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Ja, jederzeit.
Den Stein vorher gut materiell und energetisch reinigen.
Linsenstein wird eher nicht durch einen Flaschenhals passen. Also in einem Glas ansetzen, abdecken, damit nix reinfällt und dann später abfüllen.
Öl nimmt Informationen nicht so leicht an wie Wasser, daher schon eine Woche oder so einplanen.
Ich habe Sesamöl genommen, mit einem Schuß Traubenkernöl.
Antworten

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“