Stein für Motivation

Edelsteine und ihre Bedeutung und Wirkung. Die moderne Steinheilkunde.
Anmerkung: Hilfe für Krankheiten natürlich immer beim Arzt suchen.
Antworten
elster
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2009, 15:05

Stein für Motivation

Beitrag von elster »

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und interessiere mich für Heilsteine. Daher hätte ich gerne mal euren Rat. Ich möchte schon seit einer ganzen Weile
kreativ arbeiten ( schreiben, malen ), habe auch Ideen und Zeit, aber mit fehlt halt dieser berühmte "Tritt in den Hintern", ich kann mich einfach nicht überwinden, zum Teil aus Faulheit :-) , zum Teil wohl auch wegen unterbewußten Zweifeln an meinen Talenten.
Gibt es da ein Steinchen, das mir ein wenig weiterhelfen kann?
Wäre sehr froh über euren Rat.
Liebe Grüße Elster
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Ein liebes Bild unter uns Vögeln!

Ich empfehle dir den Labradorit für die Kreativität und um evtl Kreativblockaden zu lösen und Tigereisen als A.....tritt.
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

Hallo liebe Eule,


das mit dem Tigereisen muss ich mir merken.... :lol: :lol: :lol:
gibt es die auch so in "Faustgrösse"... :shock:

LG wolfskind
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

oh ja, gibt es :D

Brauchst Du so nen kräftigen Tritt, Wölfchen?
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

wolfskind hat geschrieben:Hallo liebe Eule,


das mit dem Tigereisen muss ich mir merken.... :lol: :lol: :lol:
gibt es die auch so in "Faustgrösse"... :shock:

LG wolfskind
Vielleicht eine dicke Kette? Werde ich auch mal nach schauen müssen. :lol:

Lachende Grüße, panica
Benutzeravatar
wolfskind
Beiträge: 547
Registriert: 15.01.2009, 23:54

Beitrag von wolfskind »

Na jaaaaaaa....manchmal................. :wink: :roll: :roll:

Ausserdem schaut doch mal raus....da haste doch schon fast automatisch den fliessenden Übergang vom Winterschlaf zur Frühjahrsmüdigkeit....mit anschliessendem Sommerloch............... :shock: :shock: :shock:

Lg wolfskind
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Ich könnte auch einen Arsch-Tritt-Stein gebrauchen, aber mit Tigereisen hab ich so gar nichts am Hut. Gib es noch andere Steine, die diese Aufgabe erfüllen können?
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo wildflower,

soweit ich das gerade überblicke, bist du voll im Thema drin.

Hämatitquarz, Eiselkiesel sind beide Powersteinchen.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Bild oh Mann.....
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Es scheint eben doch etwas zu bedeuten, wenn man sich plötzlich für bestimmte Steine interessiert........
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hier mein Steinchen, wenn ich mal einen kräftigen Tritt in den Hintern brauche:

Bild

Und wenn gar nix mehr geht, dann habe ich noch mein 16kg-Rohstein Tigereisen...

Liebe Grüße
Tröllchen
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

16 kg?
Paßt der in die Hosentasche?
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23811
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Beitrag von Wildflower »

Wozu gibt es Rucksäcke...... :wink:
Benutzeravatar
eulen-ulli
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2009, 07:17

Beitrag von eulen-ulli »

Wow, Tröllchen, ist das Tigereisen? Der ist ja MEGAschön....!
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
eulen-ulli
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2009, 07:17

Beitrag von eulen-ulli »

Übrigens hätte ich noch einen Leiterwagen für deinen 16-Kilo-Block...
:lol: :lol: :lol:
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine, die Wirkung und Bedeutung von Edelsteinen“