Hab das Buch heute bekommen und gleich eifrig durchgelesen. Ist super aufgemacht für meinen Geschmack und ist ideal für jeden der sich für Steine interessiert. Egal ob alte Hasen oder Neulinge. Vorallem ist es sehr verständlich geschrieben und hat sehr, sehr viele Bilder die so manchen noch zum Staunen bringen werden. Herr Gienger hat es mal wieder geschafft mich in seinen Bann zu ziehen.
Gruss Mr.Brown
Welcher Heilstein ist das? Gienger/Bruder
Hallo ihr Lieben,
ich bin noch etwas zwiegespalten, was das Buch betrifft.
Ich habe es vor Kurzem bekommen und mir doch etwas mehr darunter vorgestellt. Viele Vergleichsfotos sind definitiv zu klein und die meisten kennen wir auch schon aus Giengers 430 Heilsteine von A-Z.
Hier habe ich mir ganz einfach neue Fotos und vor allem Fotos in einer besseren Qualität gewünscht. Leider ist dies nicht geschehen.
Beispielsweise gibt es vom Türkis nur ein großes Foto und ein kleines. Da es aber sehr viele verschiedene Varietäten gibt, hätte ich mir hier sehr viel mehr Fotos gewünscht.
Neu ist die Sortierung der Steine nach Farben. Dies finde ich ganz nett, aber brauchen wir das wirklich?
Ehrlich gesagt: Das Buch ist ganz schön aufgemacht und sicherlich lesenswert, allerdings kein MUSS, da es nicht wirklich viel Neues bringt.
Wer Giengers Lexikon A-Z und 430 Heilsteine A-Z hat, braucht es sich nicht unbedingt kaufen.
Aber das ist eben Geschmacksache. Ich werde es, da ich es jetzt schon mal habe, behalten und auch sicher öfter mal reinschauen, aber
ob sich die 17,- lohnen, ist fraglich!
Liebe Grüße,
eunubis
ich bin noch etwas zwiegespalten, was das Buch betrifft.
Ich habe es vor Kurzem bekommen und mir doch etwas mehr darunter vorgestellt. Viele Vergleichsfotos sind definitiv zu klein und die meisten kennen wir auch schon aus Giengers 430 Heilsteine von A-Z.
Hier habe ich mir ganz einfach neue Fotos und vor allem Fotos in einer besseren Qualität gewünscht. Leider ist dies nicht geschehen.
Beispielsweise gibt es vom Türkis nur ein großes Foto und ein kleines. Da es aber sehr viele verschiedene Varietäten gibt, hätte ich mir hier sehr viel mehr Fotos gewünscht.
Neu ist die Sortierung der Steine nach Farben. Dies finde ich ganz nett, aber brauchen wir das wirklich?
Ehrlich gesagt: Das Buch ist ganz schön aufgemacht und sicherlich lesenswert, allerdings kein MUSS, da es nicht wirklich viel Neues bringt.
Wer Giengers Lexikon A-Z und 430 Heilsteine A-Z hat, braucht es sich nicht unbedingt kaufen.
Aber das ist eben Geschmacksache. Ich werde es, da ich es jetzt schon mal habe, behalten und auch sicher öfter mal reinschauen, aber
ob sich die 17,- lohnen, ist fraglich!
Liebe Grüße,
eunubis
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mui
-
- 15 Antworten
- 3642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kristallelfe