-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
ich habe hier eine Kette, die ich schon vor vielen Jahren gekauft habe und auch sehr gerne trage. Ich fühle mich einfach wohl mit ihr. Leider habe ich nicht die geringste Ahnung, um welche Steine es sich handelt, es sind sehr viele verschiedene. Ich habe mal die Kette und eine Menge Details fotographieren lassen, vllt. könnt ihr den einen oder anderen Stein identifizieren?
Hallo
Grüne Steine :Aventurin ,orange :Karneol,weiß: Bergkristall-milchiger ?
schwarz-Onyx.
Von der Qualität her sind es aber keine guten Steine .
Habe mir selbst auch mal so eine zugelegt ,weil ich dachte ich hätte etwas Besonderes ,aber mußte dann auch leider feststellen ,das es minderwertige Qualität ist .
LG kiki
@ kiki: Als ich die Kette vor Jahren gekauft habe, fand ich sie einfach nur hübsch, und der Preis von wenigen DM war für mich zu der Zeit gerade erschwinglich. Mit Heilwirkung von Steinen habe ich mich damals noch in keiner Weise auseinandergesetzt.
Ich spüre eine leichte wohltuende Wirkung, wenn ich die Kette trage, so ganz allgemein. Eine Powerkette oder etwas besonderes ist sie vermutlich nicht.
@ schnee_eule: Was ist denn eine Hildergardkette? Ich weiß, daß die heilige Hildegard mit Steinen gearbeitet hat, aber von einer Kette, die nach ihr benannt wird, habe ich noch nicht gehört und auch in google und meinen Büchern nichts gefunden. Klingt aber interessant.
die hl. Hildegard gilt als Begründerin der Steinheilkunde, weil wir ihr die ersten schriftlichen Überlieferungen verdanken.
Natürlich hatte sie im 11. (oder 12.?) Jh. noch nicht die Vielzahl der Steine zur Verfügung die wir heute kennen.
Ich weiß es jetzt nicht auswendig, aber es waren ungefähr 30 bis 40.
Diese Steine werden auch heute noch oft als Hildegardsteine bezeichnet. Der Heliotrop war dabei, roter Jaspis, Bergkristall, Bernstein, Calcit, Carneol, Sarder, Karfunkel, Onyx usw.
Hildegardmedizin ist wieder up to date und viele Geschäfte die darauf halten bieten sogenannte Hildegardketten an, in denen ein aufeinander abgestimmtes Sortiment der Steine zusammengestellt ist die aus ihren Überlieferungen bekannt sind.
Und es ist hier wie überall, die einen schwören darauf, den anderen ist das Energiegewusel zu heftig.
Rosenquarz ist sicher nicht dabei, wenn da wirklich eins der Fotos rosa schimmern sollte, ist das ein Fehler in der Aufnahme. Ansonsten ist die Kette 70 cm lang und die Steine bis zu 15 mm im Durchmesser, also alles andere als zierlich. Wobei man schon auf diesen Gedanken kommen kann, wenn man die Gesamtansicht sieht... ggg.
Ich werde GG mal fragen, ob er das bei den nächsten Fotos von mir auch so hinbekommen kann.
.
LG, panica