Das soll Magnesit-Howlith sein??

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Das soll Magnesit-Howlith sein??

Beitrag von kiki42 »

Hallo,ich habe mir ein Magnesit -Stet bestellt .
Bestehend aus Anhänger und kette .
Die Anhänger sehen mir irgenwie künstlich aus ,habe auch schon versucht festzustellen ob die schwarze Maserung nur aufgemalt ist.
Habe etwas angekratzt ,aber das schwarzr blieb .
Die perlenkette sieht mir da schon ehe echt aus .Wollte eure Meinung dazu wissen ,ansonsten kann ich die Steine noch zurückschicken .
LG kiki
Bild
Bild
Bild
Bild



Und hier die Perlenkette


Bild
Bild
Zuletzt geändert von kiki42 am 01.06.2009, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

eindeutig 100% Magnesit, kein Zweifel!

Liebe Grüße
Tröllchen
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Kluft-Troll hat geschrieben:Hallo,

eindeutig 100% Magnesit, kein Zweifel!

Liebe Grüße
Tröllchen
Hallöchen
Hat Magnesit denn so eine dunkle Maserung????????
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kiki42!

Also ich muss gestehen es ist sehr schwierig bei deinem Seit zu sagen ob die Anhänger und Donuts echte Magnesite sind.

Bei der Kugelkeitte da gibts keinen Zweifel darüber.

Und wir kennen ja auch Mittlerweile den Pinolith, der ja so schönen Muster hat, dessen Untergurnd ist ja auch so dunkel, also warum soll es dann nicht auch umgekehrt einen weißen Magnesit geben mit sehr dunklen Adern.

lg.
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Kiki42!

Also ich muss gestehen es ist sehr schwierig bei deinem Seit zu sagen ob die Anhänger und Donuts echte Magnesite sind.

Bei der Kugelkeitte da gibts keinen Zweifel darüber.

Und wir kennen ja auch Mittlerweile den Pinolith, der ja so schönen Muster hat, dessen Untergurnd ist ja auch so dunkel, also warum soll es dann nicht auch umgekehrt einen weißen Magnesit geben mit sehr dunklen Adern.

lg.
vom Felixdorfer
Hallo Felixdorfer ,ja das dunkle ist vielleicht schon O.K.,aber die Adern sehen aber ganz anders aus .Ich weiß auch nicht ,aber an diese Magnesite kann ich mich nicht gewöhnen .
LG kiki
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kiki 42!

Ich habe mir erst gefärbte Magnesite angesehen in einem Beitrag
zu Howlithe.

Die habe eine ähnliche Zeichnung wie deine Steine, vermutlich liegst halt eher daran dass die Steine so ungewöhnlich sind für uns, und durch deine Skepsis sich das auch auf das Arbeiten mit den Steinen auswirkt.

Versuchs doch mal ruhig an die Steine heran zu gehen.
lg.
vom Felixdorfer
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Felixdorfer hat geschrieben:Hallo Kiki 42!

Ich habe mir erst gefärbte Magnesite angesehen in einem Beitrag
zu Howlithe.

Die habe eine ähnliche Zeichnung wie deine Steine, vermutlich liegst halt eher daran dass die Steine so ungewöhnlich sind für uns, und durch deine Skepsis sich das auch auf das Arbeiten mit den Steinen auswirkt.

Versuchs doch mal ruhig an die Steine heran zu gehen.
lg.
vom Felixdorfer
Dann versuche ich es mal ob ich mich an diese Steine gewöhnen kann .
LG kiki
kiki42
Beiträge: 1282
Registriert: 27.10.2008, 22:15

Beitrag von kiki42 »

Magnesit und Howlit ,haben sie eigentlich die selbe Heilwirkung ??
Habe mal hier im Forum etwas gelesen ,das die Steine entgegengesetzte Wirkung haben ,kann aber den Bericht leider nicht mehr finden .
Aber wenn ich in den Bücher nachlese ,haben sie in etwa die gleiche Wirkung ??!!
LG kiki
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“