Umweltgedanke: Reinigung unter fließend Wasser
Umweltgedanke: Reinigung unter fließend Wasser
Da ich ja mich erst seit kurzem mit den Heilsteinen beschäftige und ich als erstes fast alle meine Steine unter fließend Wasser gereinigt habe, kam mir dann aber auch der Gedanke, dass dies ja auch "Wasserverschwendung" ist.
Habt Ihr Euch schon mal Gedanken dazu gemacht?
Wie lange lasst Ihr das Wasser überhaupt über die Steine laufen?
Kann man Wasser auch in einen kleinen Eimer laufen lassen und es dann immer wieder verwenden für die nächsten Steine? (Also ich möchte z. B. 5 Steine reinigen. Fange beim 1. Stein das Wasser auf und lasse es beim 2. Stein auch drüber laufen ... usw. ...)
Und bitte nicht über mich herfallen. Ist nur mal so ein Gedanke. ++´´ß
Liebe Grüße
Medina
Habt Ihr Euch schon mal Gedanken dazu gemacht?
Wie lange lasst Ihr das Wasser überhaupt über die Steine laufen?
Kann man Wasser auch in einen kleinen Eimer laufen lassen und es dann immer wieder verwenden für die nächsten Steine? (Also ich möchte z. B. 5 Steine reinigen. Fange beim 1. Stein das Wasser auf und lasse es beim 2. Stein auch drüber laufen ... usw. ...)
Und bitte nicht über mich herfallen. Ist nur mal so ein Gedanke. ++´´ß
Liebe Grüße
Medina
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Wasser auffangen und wiederverwenden möchte ich nicht. Denn die Energie die du herausspülst und eigentlich loswerden willst, gießt du dann immer wieder über die neuen Steine.
Ich versuche auch, Wasser nicht zu verschwenden und reinige nicht jeden Steine extra minutenlang. Meistens reinige ich mehrere zusammen, lege sie dann in Siebe die ich in die Badewanne stelle und kräftig abbrause. Braucht nicht einmal soviel Wasser wie eine Dusche, das muss drin sein.
Ich versuche auch, Wasser nicht zu verschwenden und reinige nicht jeden Steine extra minutenlang. Meistens reinige ich mehrere zusammen, lege sie dann in Siebe die ich in die Badewanne stelle und kräftig abbrause. Braucht nicht einmal soviel Wasser wie eine Dusche, das muss drin sein.
Och, der Gedanke ist ja ein echt guter. Aber ich würde das aufgefangene Wasser auch nicht für die Reinigung des nächsten Steins verwenden. Viel eher würde ich damit z.B. Blumen gießen. Blumen leben ja eh' mit unserer z.T. negativen Energie und wandeln diese bzw. nehmen sie auf. Daher nimmt man ja auch (eigentlich) keine Blumen aus dem Krankenhaus mit nach Hause. Dort tun sie aber sehr wohl ihren Dienst. Nun, und die ausgewaschene Energie i.d. Steinen ist wohl nicht derart schlimm, dass sie Pflanzen normalerweise umhaut. Weisste?
Ferner könntest Du mit dem Wasser z.B. die Toilette spülen. Dann isses Wasser auch "weg" - aber sinnvolller, als einfach so i.d. Gully gekippt.
LG,
Anaberry
Ferner könntest Du mit dem Wasser z.B. die Toilette spülen. Dann isses Wasser auch "weg" - aber sinnvolller, als einfach so i.d. Gully gekippt.
LG,
Anaberry
Ich mache es wie Eule, lege mehre Steine in ein Sieb und dusche sie ab. Wenn es nur mal 1 oder 2 Steine sind, lasse ich einfach Wasser über sie laufen, aber wenn Vollmond ist, sind es oft eine ganze Menge, da tut mir ein grosses Sieb gute Dienste.
Gute Idee von Anaberry, dieses Wasser aufzufangen und Blumen damit zu gießen. Ich bin auch eher sparsam mit Wasser und Strom, 1. kostet es eine Menge Geld und 2. sind diese Rohstoffe kostbar. Die Natur solle man nicht unnötig berauben.
Gute Idee von Anaberry, dieses Wasser aufzufangen und Blumen damit zu gießen. Ich bin auch eher sparsam mit Wasser und Strom, 1. kostet es eine Menge Geld und 2. sind diese Rohstoffe kostbar. Die Natur solle man nicht unnötig berauben.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.05.2009, 15:06
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Bei uns fliesst in einem ruhigen Waldstück ein kleines, klares Bächlein.
Wenn ich Zeit habe, stecke ich ein paar Steine in ein Säckchen und hänge das da rein. Natürlich gut fixieren, damit es sich nicht selbstständig macht
Ich leg mich dann mit einem Buch in die Sonne (sofern sie scheint), schön in Sichtweite, damit keiner kommt und klaut.
Das meint vermutlich auch der Waldmagier. Wasserfall wäre natürlich toll. Leider sind die in unseren Gefilden eher selten.
Übrigens, Waldmagier,

Toller Name. Ich hoffe, du machst ihm Ehre und zauberst hier ein bisserl mit.
Wenn ich Zeit habe, stecke ich ein paar Steine in ein Säckchen und hänge das da rein. Natürlich gut fixieren, damit es sich nicht selbstständig macht

Ich leg mich dann mit einem Buch in die Sonne (sofern sie scheint), schön in Sichtweite, damit keiner kommt und klaut.
Das meint vermutlich auch der Waldmagier. Wasserfall wäre natürlich toll. Leider sind die in unseren Gefilden eher selten.
Übrigens, Waldmagier,

Toller Name. Ich hoffe, du machst ihm Ehre und zauberst hier ein bisserl mit.
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23815
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.05.2009, 15:06
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag