Ich gebe mal meine Senf dazu...
Sandrosen in schlechter Qualität (gebrochen, klein, ...) nimmt man mit Duftölen beträufelt zur Raumbeduftung. Geht prächtig. Größere Teile eignen sich zum Aufstellen auf den Nachttisch. Dabei wird eine Beruhigung der Energien erzeugt, ein erholsamer Schlaf kann die Folge sein.
Ich benutze meine Sandrosen als Schlafstein. Freilich habe ich z.B. ein großes kg-Monster, das kommt unter das Bett. Aber der Schlaf ist wirklich gut, noch einen dicken Rosenquarz neben das Kopfkissen und die Sache ist perfekt.
Sandrosen im Raum sollten so groß sein, das sie auch den Raum energetisch ausfüllen können. Ich habe die Erfahrung gemacht, das pro Kubikmeter Raum mindestens 250 Gramm Sandrose erforderlich sind. Also bei einem durchschnittlichen Wohnraum von 20 m² und 2,50 m Raumhöhe ist eine Sandrose von über 12,5 kg erforderlich. Diese Größen sind leicht beschaffbar (ich darf keine Werbung machen, PN) zu moderaten Preisen. Sandrosen wirken besser als Rosenquarz, was Elektrosmog angeht. Sandrosen sind Gips, dieser wiederum hilft Gemüter zu beruhigen, schafft ein gutes zwischenmenschliches Klima im Raum. Ergänzend zu Sandrosen kann ich Salzlampen im Raum dann noch empfehlen.
Liebe Grüße
Tröllchen