kurioser Rhodochrosit

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

kurioser Rhodochrosit

Beitrag von Schnee_eule »

Er sieht so echt aus, wenn ich nicht wüßte, daß es ihn so nicht geben kann würde ich es wirklich glauben............

Bild
Benutzeravatar
FrauWolle
Beiträge: 504
Registriert: 06.05.2009, 13:31

Beitrag von FrauWolle »

:shock: :shock:

Wo kriegst Du nur immer diese besonderen Steinchen her????

Schön...
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Beitrag von magicjeanny »

Seit wann gibts denn den in blau??????


lG

magicjeanny
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Das ist die Preisfrage :D
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Beitrag von lovelyangel »

Hallo Eule, den habe ich auch schon gesehen.
Vielleicht ist er gebleicht und dan gefärbt?
Oder ist es ein bluelace chalsedon?
So wie diesen?
Bild
Bild
Die in China habe ja immer tolle namen fuer ihre steinen.
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Amethyst (auf Chalcedon) hat auch z.T. so 'n Muster. Nur nicht in der Farbe. Sieht etwas geschönt aus...

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Dass er gefärbt ist, war mir von Anfang an klar.
Nur das wie nicht.
Wie man aus pink so ein klares türkis hinbringt.
Kann gut sein, dass es, wie lovely scheibt, nachgefärbter Chalcedon ist.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnee_eule!

Also ich würde da eher auf einen Hemimorphit hin tippen als auf einen Rhodochrosit.

damit kann ich bei der Farbe und den Bildern schon eher was anfangen. *ggg*

Auf jeden Fall egal was es für steine sind ob gefärbt oder echt, nach Rhodochrosit siehs nur von der Zeichnung aus und dass man den Verfärbt??? da muss gestehen dazu ist der stein viel zu teuer. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo lovelyangel!

ioch muss gestehen dass man den blau gebänderter Brasilianischen Bänderchalcedon auch gerne als blauen Lace-Achat verkauft.


bei deinen Stücken muss ich gestehen da sieht die Farbe schon etwas dunkel aus. also gerade in der Mitte zwischen Chalcedon und Amethyst.

Auf jeden Fall sind deine beiden Anhänger auch wunderschön.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Bei diesem Anhänger bin ich mir auch total unsicher, ob es ein Rhodochrosit ist. Er kommt mir schon sehr gefärbt vor :cry:

Bild Bild Bild Bild
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Hallöchen!

Also, ob er jetzt gefärbt ist oder nicht, vermag ich auch nicht zu sagen. Schön sieht er aber aus.
Ich hab mal meine kleinen Rodochrositstücke beäugt und der ein oder andere hat auch dunklere Färbungen mit drinnen. Demnach wäre es also eventuell theoretisch möglich, dass er nicht gefärbt bin. Aber du siehst schon, ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen.
Bin aber gespannt, was die anderen sagen.

lg Liyae
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo Gitte,

meiner Meinung nach ist er gefärbt und kommt aus der gleichen Familie wie meiner. Ich hab mir die auch schon ein paar Mal angesehen und das ist einfach kein Rhodochrositrosa.
Aber das tut seiner Schönheit ja keinen Abbruch.
Liyae
Beiträge: 302
Registriert: 14.11.2008, 11:57

Beitrag von Liyae »

Hallo Schnee_eule!

Ich hätte da mal ne Frage: Wie dunkel bzw. kräftig darf ein Rodochrosit eigentlich sein? Ich hatte ja erwähnt, dass ich die ein oder andere dunkle Stelle gefunden hab, könnte aber auch an der Lage der Stelle im Stein liegen, dass sie einfach dunkler wirkt. Mir kommt das zu mindest nicht gefärbt vor. Deshalb frage ich lieber mal nach.
Ich selbst habe kleine Rohsteine und der Verkäufer kennt einen Mineralogen. Deshalb mache ich mir da wenig sorgen, dass meine Stücke nicht echt sein könnten, aber ich bin halt doch neugierig.

lg Liyae
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Gitte!

Also wenn dein Anhänger ein Rhodochrosit ist und man den nachgedunkelt und eingefärbt hat dann ist es sehr schade wegen der Zeichnung.

Aber ich denke die Wirkung hat er dennoch behalten und hat eine ganz tolle Energie dein Anhänger.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Beitrag von Gitte »

Hallo Felixdorfer, hallo Eule,

verstehe ich es richtig, es ist ein Rhodochrosit? Halt gefärbt - aber es ist einer?
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Ich bin sicher, dass es keiner ist.

Liyae, es ist etwas schwierig Farben zu erklären. Mir fehlt einfach der typische Ton. Wobei das mit hell oder dunkel nichts zu tun hat. Rhodochrosit gibt es genau wie alle anderen auch von zart bis kräftig.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“