Laden/ entladen mit Bergkristall/ Amethyst Stuffen
Laden/ entladen mit Bergkristall/ Amethyst Stuffen
ich habe jehweils eine kleine Stuffe von jedem Stein die ich zum Laden verwende sie sind wirklich nicht sehr groß desshalb meine Frage reichen die überhaupt? Der Bergkristall ist etwa 10x3 cm der Amethyst 8x7 cm groß
Re: Laden/ entladen mit Bergkristall/ Amethyst Stuffen
Eine Bergkristallstufe habe ich leider nicht, aber gefühlsmäßig würde ich diese unter fließendem Wasser reinigen und dann in die Morgensonne legen.
Ich habe 2 Amethystdrusenstücke, die reinige ich auch unter fließendem Wasser und lege sie in den Vollmond.
Amethyst soll ja generell nicht in die Sonne, Bergkristall schon.
Ich habe 2 Amethystdrusenstücke, die reinige ich auch unter fließendem Wasser und lege sie in den Vollmond.
Amethyst soll ja generell nicht in die Sonne, Bergkristall schon.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Gitte!
Ich denke da hast die Frage von Japs missverstanden.
So wie ich die Frage verstehe meist du ob die beiden Stücke ausreichen
um sie als Ladestation zu verwenden.
Ich glaube dass deine beiden Teile schon reichen um einen Steinen wieder zu energetisieren.
Kommt natürlich auf dei Größe der Steine an die du verwendest. *ggg*
Und klar wirst auch die beiden Stufen öfter mal der Reinigung und dem Aufladen unterziehen müssen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Ich denke da hast die Frage von Japs missverstanden.
So wie ich die Frage verstehe meist du ob die beiden Stücke ausreichen
um sie als Ladestation zu verwenden.
Ich glaube dass deine beiden Teile schon reichen um einen Steinen wieder zu energetisieren.
Kommt natürlich auf dei Größe der Steine an die du verwendest. *ggg*
Und klar wirst auch die beiden Stufen öfter mal der Reinigung und dem Aufladen unterziehen müssen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Hallo liebe Japs!
Also ich halte das so mit den Steinen die die ich nicht trage die reinige eigentlich nie. die werden nur von Zeit zu Zeit abgestaubt. und
wenn dann wirklich mal Bedarf ist, dann reinige ich in unter Fließwasser und lade ihn mittels Reiki Energie auf.
zur 2. Frage was kann passieren wenn du die Steine falsch reinigst.
wenn du einen Mondstein also sagen wir mal Chrysokoll oder Malachit
der Sonne aussetzt und den dann auch noch womöglich nicht in die Morgen oder Abend sonne sonder n in der größten Mittagshitze schmoren läst kann es passieren dass die Steine zu heiß weren und bald brechen oder zerfallen. zwar nicht gleich beim ersten mal aber immerhin doch sehr bald.
Und zu deiner 3. Frage.
Steine lässt man nicht über Tag auf der Fenstebank liegen, erstens könnte sie ja einer klauen auh wenn du im 3. oder 4. stock wohnst kann mal eine Elster oder eine Krähe vorbei kommen die dir den Stein klaut.
dann ist zu Bedenken dass Steine eben nur die Morgen oder abend sonne bekommen sollen und da etwa 2 Stunden davon und nicht mehr.
Klar in der Winterzeit verschiebt sich das natürlich.
Vollmondbäder kann man die ganze Nacht über machen, da ja sein Licht sowieso nicht ständig auf die selbe Stelle fällt. Ausserdem handelt es sich dabei ja auch um Sonnenlicht nur werden einige Strahlen vom Mond aufgesogen und es kommt nur kaltes und gereinigtes Licht auf die Erde
das natürlich wesentlich energie schwächer ist, es fehlt da die Gamma und UV Strahlung.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Also ich halte das so mit den Steinen die die ich nicht trage die reinige eigentlich nie. die werden nur von Zeit zu Zeit abgestaubt. und
wenn dann wirklich mal Bedarf ist, dann reinige ich in unter Fließwasser und lade ihn mittels Reiki Energie auf.
zur 2. Frage was kann passieren wenn du die Steine falsch reinigst.
wenn du einen Mondstein also sagen wir mal Chrysokoll oder Malachit
der Sonne aussetzt und den dann auch noch womöglich nicht in die Morgen oder Abend sonne sonder n in der größten Mittagshitze schmoren läst kann es passieren dass die Steine zu heiß weren und bald brechen oder zerfallen. zwar nicht gleich beim ersten mal aber immerhin doch sehr bald.
Und zu deiner 3. Frage.
Steine lässt man nicht über Tag auf der Fenstebank liegen, erstens könnte sie ja einer klauen auh wenn du im 3. oder 4. stock wohnst kann mal eine Elster oder eine Krähe vorbei kommen die dir den Stein klaut.
dann ist zu Bedenken dass Steine eben nur die Morgen oder abend sonne bekommen sollen und da etwa 2 Stunden davon und nicht mehr.
Klar in der Winterzeit verschiebt sich das natürlich.
Vollmondbäder kann man die ganze Nacht über machen, da ja sein Licht sowieso nicht ständig auf die selbe Stelle fällt. Ausserdem handelt es sich dabei ja auch um Sonnenlicht nur werden einige Strahlen vom Mond aufgesogen und es kommt nur kaltes und gereinigtes Licht auf die Erde
das natürlich wesentlich energie schwächer ist, es fehlt da die Gamma und UV Strahlung.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
- stein-reich.eu
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.09.2008, 21:30
Hallo, lieber Felixdorfer!
Ich glaube Japs meinte innen auf der Fensterbank
Doch sollte man sich gut überlegen, welche Steine dort liegen können. Manche könnten durch Sonnenlichtbrechung auch einen Wohnungsbrand verursachen, z.B. Bergkristall. Also auch bei Fensterkristallen, die ins Fenster gehängt werden, darauf achten, dass nichts passieren kann, ehe man sie unbeaufsichtigt den ganzen Tag allein lässt. Das hört sich an wie Kinder hüten, aber es ist schon einfacher. Die Steine laufen ja nicht weg
Gehört zwar nicht zum Thema laden, aber weil die Fensterbank angesprochen wurde: Für den Fenstersims eignet sich eher eine Achatscheibe. Oder eine Achatgeode mit der Mandelseite nach außen zeigend.
Ich glaube Japs meinte innen auf der Fensterbank

Doch sollte man sich gut überlegen, welche Steine dort liegen können. Manche könnten durch Sonnenlichtbrechung auch einen Wohnungsbrand verursachen, z.B. Bergkristall. Also auch bei Fensterkristallen, die ins Fenster gehängt werden, darauf achten, dass nichts passieren kann, ehe man sie unbeaufsichtigt den ganzen Tag allein lässt. Das hört sich an wie Kinder hüten, aber es ist schon einfacher. Die Steine laufen ja nicht weg

Gehört zwar nicht zum Thema laden, aber weil die Fensterbank angesprochen wurde: Für den Fenstersims eignet sich eher eine Achatscheibe. Oder eine Achatgeode mit der Mandelseite nach außen zeigend.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 5852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeilendeHände12
-
- 6 Antworten
- 2476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lillyfee
-
- 1 Antworten
- 1464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beecharmer
-
- 5 Antworten
- 3200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MBJ2016