-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
die nachfolgenden Steine hat mein Mann abgelegen von Menschen auf riesigen Felsen im Meer gefunden. Mein erster Gedanke war erst Glas, aber das kann es nicht sein. Alle Steine haben die gleiche Oberflächenstruktur, versch. dick und auch unterschiedlichen in den Farben.
Also die Stücke die du hier zeigst mit glaube ich zwei ausnahmen die etwas größer und auch nicht transparent sind, sind durchwegs abgeschliffene Glassplitter.
Wir habe vor vielen Jahren mal auch zwei oder drei Stück aus Malta mit nach Hause gebracht.
Wirklich kannst mir glauben alles was da grün, gelblich oder gelborange und milchigweiß ist das ist Glas.
die Teile lagen fernab von Menschen weit verstreut und in Massen auf den vielen Felsen, sie sind auch unterschiedlich dick. Da hätte jemand weit laufen und viele unterschiedliche Flaschen zerdeppern müssen
du vergisst dabei aber auch dass es sehr viel Schiffsverkehr gibt und
es ja auch zu Unfällen mit Schiffen kommt wo sich ja auch immer ein großer Vorrat an Getränken mit Flaschen darauf befinden.
Und die Brandung und die Wellen die sorgen schon für eine weite Streuung.
man darf da nicht davon ausgehen dass nur die Stücke die unmittelbar am Strand liegen so vom Meer bearbeitet wurden.
meist bleiben leider die Stücke die vom Menschen an Stränden zurück gelassen werden eher als großes Risiko für andere zurück.
Also kannst mir glauben ich kenne soche vom Meer jahrelang bearbeitete
Stücke.
bei einigen Stücken kann man ja den muscheligen und typischen Glasbruch sehr schön erkennen.
Mann nennt das dann Seeglas. Wenn Du googelst kriegst Du einiges darüber... Ich habe kürzlich auch irgendwo nen Bericht drüber gelesen, weiß aber nicht mehr wo...
danke für den Tipp!
Hab gerade Papa Google befragt und tolle Infos bekommen, besonders den aus der GEO.
Seeglas ist also durch das Meer abgetrommeltes Glas.
So betrachtet ist da ja dann gar nciht so schlecht dass ihr so viel davon
mit gebracht habt.
Was ma da wieder dazu lernt.
Also Seeglas nennt man das also ob das dann was ganz tolles und dem Meerentsprungenes Produkt wäre.
Naja wenn ich denkefür eine rote vom Mehr polierte Glasscherbe so um die 100,-- Euro zu berappen, na da kaufe ich mir schon lieber einen
Edelstein um das Geld. oder mehrere. *ggg*
Aber so ist es nun mal es gibt praktisch nichts was man nicht sammeln könnte. *ggg* Vielleicht ist da auch noch entscheidend welcher Ocean diese Glastrümmer an Land gespült hat. *ggg*
Was ich da gelesen habe über helgoland hat mir schon ein Lächeln hervorgeholt und an unsereliebe Regina denke lassen wie sie
auf Helgolands Strand Flint suchen geht und dabei das begehrte Seeglas
liegen lässt weils so viel davon gibt dass sie es nicht derschleppen würde. *ggg*