Unbekannte Sammlerauflösung Teil 1

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Unbekannte Sammlerauflösung Teil 1

Beitrag von Zuckerpuppe »

Irgendwann letzten Monat ersteigerte ich mal wieder 13 Steinchen für 1€ :D
Teilweise nur Kiesel( vermute ich) dann sind aber wirklich sehr schöne aber mir leider Unbekannte Steinchen dabei.
Hier für Heute mal die ersten drei. :?:
Nr.1
Bild
Bild
Bild
das oberste Foto; Trockenaufnahme im Sonnenlicht
die zwei Unteren; Heute Abend - Nassaufnahme in den letzten Sonnenstrahlen.

Nr.2
Bild
Eins und Zwei Nass zum Größenvergleich :wink:
Bild


Nr.3 oben Trocken
Bild
unten Trocken
Bild
noch zwei Nassaufnahmen
Bild
Bild

Nun bin ich mal gespannt wie ein Regenschirm was ich hier habe, ihr helft mir doch bestimmt alle beim mit Raten und Bestimmen :wink:
´+ +´ß+´ß++ +´´ß
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Wurde vielleicht übersehen :idea:
Noch mal nach oben Schubs, hätte doch schon gerne gewusst was ich da für Steinekens habe, danke.
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo püppi,

ich hab deine Steine nicht übersehen und finde sie echt schön.
Allerdings erstrahle ich in völliger Ahnungslosigkeit was das alles sein könnte.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Zuckerpuppe!

Auch ich habe deinen Beitrag nicht übersehen aber bei den Steinen???

dr erste muss ich gestehen ist sehr interessant, denn man sieht hier ganz deutlich Spuren von Verschiebung und verwerfung.

Es könnte sich dabei um Kalkstein handeln.

beim 2. da muss ich gestehen, der Stein sieht mir ehrlich entweder nach
quarz oder Feldspat aus mit einem eingewachsenen 2 farbigem Kristall.

könnte sich vielleicht um einen Turmalin handeln???

Aber es könnte sich auch um einen mehrfarbigen Chalcedon handeln.

beim 3. muss gestehen den halte ich für etwas künstliches.

Also um einen Kunststein auf Beton. eigenartig ist nämlich dabei auch dass das Wasser den Stein nicht benetzt und sich auf dem rosa Stein
Wassertropfen drauf halten.

Besser gings wirklich nicht.

vom 3. Stein her dürfte es sich eher um einen Kellerfund als um einen Dachbodenfund handeln. *ggg*

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Felixdorfer hat geschrieben:

vom 3. Stein her dürfte es sich eher um einen Kellerfund als um einen Dachbodenfund handeln. *ggg*
Da musste ich wirklich Lachen, gut beschrieben ##++´´+#

Hallo Felixdorfer,
lieben Dank für deine Mühe. Der Patchwork Stein ist ja nun wirklich eine Augenweite für sich.
Die anderen zwei habe ich mir gestern Abend noch mals vorgenommen.
Aber leider kam nicht viel dabei heraus.

Den Kellerfund mit nem alten Messer versucht anzukratzen,
auf der glatten Oberfläche nur ganz leichte Kratzer,
an der Kante Bröselte er dann etwas ab.
Dachte weil er kein Wasser annimmt, vielleicht wurde er mal eingeölt. Habe ihn mit Cleaner gereinigt aber immer noch gleich, Wasser perlt ab.

Bild
Bild

Der zweite "schönling"*ggg*
Hier zunächst von der anderen Seite.
Bild

Bei dem brauchte ich kein Messer. konnte an der Unterseite mit dem Fingernagel problemlos herum kratzen (siehe der helle Schatten im Kreis)
Was auf dem Fingernagel blieb war wie sehr feiner Staub, ja man könnte sagen wie Mehl.
Bild

Ob nun diese weiteren Bilder zur Aufklärung dienen??? :roll:

Also Ehrlich ich glaubs nicht, aber der Versuch wars wert. ´++´´
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Zuckerpuppe!

Also bei dem roten stein mit dem Konglomerat auf der Rückseite, da bleibe ich dabei dass es sich um einen künstlichen Stein handelt.

Niemals in der Natur würde sich ein Stück so derart flach verbinden.

Und beim 2. Stein der sieht mir auf den neuen Bilder schon fast wie ein
Flint aus. Aber wenn er sehr weich ist dann kann es sich nur um Talk oder um Speckstein handeln.

Dennoch glaube ich fast dass sich da an dem Stein eher dein Nagel abgeschabt hat.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“