Juhuuu 2 Stylolithe................

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Juhuuu 2 Stylolithe................

Beitrag von Zuckerpuppe »

Hallo meine lieben,
ich weiß zwar dass ich euch hier 2 Steinchen mit dem Namen "Styolith" vorstelle, aber wurde weder im Netz noch bei Gienger fündig.
Den weißen Anhänger lies ich mir bei meinem ersten Einkauf bei " Piroska" zurücklegen.( Kleingeld ging aus :wink: )
Wollte mich auch zuerst mal " Stark" machen was ein Styolith ist?

Nun ist inzwischen der schwarze, wunderschön geschliffene Cabochon Styolith auch noch hinzu gekommen.

Hier schaut mal bitte :wink:
Bild


Bild

Aber was? und welchen Heilwirkungen zuordnen?

Bild
Bild
Hätte eigentlich schreiben müssen" zwei "Neugierigkauf" wegen dem wunderschönen Facettierten :wink:
Zuletzt geändert von Zuckerpuppe am 08.08.2009, 06:42, insgesamt 1-mal geändert.
Christine
Beiträge: 2389
Registriert: 17.07.2009, 00:23

Beitrag von Christine »

liebe zuckerpuppe,
die beiden hätten mich auch 'angesprungen' - allein schon wegen ihrer lebendigen musterung. schöne 'klunkerchen' ;-) :-)

wünsch dir viel freude daran :-D

lg

christine
Anaberry

Beitrag von Anaberry »

Hi,

genau solche wie auf dem unteren Bild,, in gebohrter Variante, hab' ich auch. Soweit ich weiß handelt es sich um eine Marmor-Version. Bin nicht 100 %ig sicher. Aber sowas in der Art ist das wohl.

LG,
Anaberry
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Hallo Christine,

danke, ja die Freude wäre noch Größer wenn mir jemand sagen könnte was ein Styolith ist.:wink:


@Anaberry,

habe unter Styollithen Marmor Gegoogelt, leider ohne Erfolg. :roll:

Bild
Benutzeravatar
eunubis
Beiträge: 1540
Registriert: 13.10.2008, 21:31

Beitrag von eunubis »

Hallo Zuckerpuppe,

mein erster Gedanke war auch sofort Marmor. Da schließe ich mich Anaberry mal an.

Da hast Du Dir aber 2 Traumstücke nach Hause geholt. Sind beide sehr schön, wobei mich der weiße Anhänger noch etwas mehr anspringt, als der dunkle.

Liebe Grüße,
eunubis
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Zuckerpuppe!

schöne Steine die du uns da präsentierst.

Aber ich muss da leider auch passen, Styolith den Namen lese ich jetzt zum ersten male.

Ich kann den Namen nur teilen und komme da Styl umgewandelt würde ich sagen "in Form gebracht" und Lithos Stein

Also hat der Name mit seiner Bearbeitung zu tun aber nichts mit dem
Material. so deute ich zumindest diese Namensgebung.
Man muss sich auch in die Phantasie der Verkäufer hineindenken.

Es können beide Steine sogar aus unterschiedlichen Mineralien bestehen.

der erste weiße sieh mir nach Chalcedon mit Kalkstein aus.

der 2. fast wie ein Onyx


besser kann ich dir da leider auch nicht helfen.

lg.
vom Felixdorfer
Kiesel
Beiträge: 83
Registriert: 11.05.2009, 21:37

Beitrag von Kiesel »

Hallo Zuckerpuppe

Könnte es sein, dass Du nach Stylolithen suchst :?:

Stylolithen sind wellige und zackige Strukturen in Sedimentgesteinen.

Gruss Kiesel
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Hallo Kiesel guten Morgen,

danke dass du mich darauf gestoßen hast. Mir ist vorhin eingefallen dass ich den Stein doch mal mit Namen Aufgenommen habe.

@ Felixdorfer; Sorry dass ichs nicht Richtig geschrieben habe.

Der Grund ist ganz einfach, als mich der Anhänger das erste mal im Laden an sprang und ich fragte was ist das den schönes da wurde mir gesagt, das ist ein Styolyth.
Als ich ihn dann Wochen später wieder in den Laden kam, fragte mich die Händlerin sofort ob ich meinen Styolith auch mitnehmen möchte.

Sorry bitte, dass ich den Namen nicht voll ausgeschrieben habe, dachte eben z.b. ein Aragonit ist ein Aragonit und ein Styolith ist ein Styolith..........

Aber jetzt ist mir das schon Klar, Onyx- Marmor, Styolithen - Marmor.....

Oh je Frau lernt eben nie aus :oops:
Bild

Würde nun aber Trotzdem gerne wissen ob der auch Heilwirkungen hat,
denke eher NEIN :?: :?: :?:

Lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen. :wink:
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Da fällt mir soeben noch ein,
auf dem Zettelchen stand ja nur " Styoithen Ma " dann wars abgerissen.
Hätte ja auch Sytolithen Ma --- gnesit heißen können :lol:
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Zuckerpuppe!

Also ich denke doch dass der Stein den Name eben von der Zeichnung durch die Verwerfung bekommen hat.

Wirkung würde ich auf alle Fälle bei Marmor und beim Kalkstein suchen in diesem Falle.

lg.
vom Felixdorfer
Kiesel
Beiträge: 83
Registriert: 11.05.2009, 21:37

Beitrag von Kiesel »

Hallo

Ich erlaube mir, einen ähnlichen Stein aus meiner Sammlung hier einzustellen. ´+ß´´++


Mein kleiner „Teufels-Stein“ (siehe oben links) ist aus Kalk.




Gruss Kiesel
Zuletzt geändert von Kiesel am 05.10.2012, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Beitrag von Zuckerpuppe »

Keine Frechheit :wink:

einfach Mystisch. Danke fürs zeigen.

Ja und Lehrreich wollte ich auch noch sagen.
´+´´+
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Kiesel!

bist du dir sicher dass es sich bei deinem Stein um einen Stylolith handelt???


Für mich sieht dein Stein eher wie ein Stück aus einer Septarie aus.
vor allem wegen der stark kristallinen Struktur der Adern.

lg.
vom Felixdorfer
Antworten

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“