Gefärbt ..., na und, *ggg* / Teil 2 von 2

Das trag ich am liebsten....oder "Meine neueste Creation" , Schmuck, mit oder ohne Perlen und Edelsteine, selbstgemacht mit Schmuckzubehör oder woherauchimmer...
Antworten
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Gefärbt ..., na und, *ggg* / Teil 2 von 2

Beitrag von silkymoonrise »

Hallihallo,

hier bin ich nun wieder! ´++


Wieder derselbe Stein: Mosaikjaspis gefärbt.

Mit dazu arrangiert:
Perlen und mittig von ihnen kleine Silberblümchen.

Im Gegensatz zu dem anderen Strang roch dieser hier total nach Zahncreme (für mein Empfinden, oder ist das Bleichmittel?).
Jedenfalls hab ich ihn 3 x mit milder Flüssigseife gewaschen, dieses wohl "Markenzeichen" gibt er nicht auf. Gut, macht nichts, *ggg*.
Abgefärbt hat er allerdings nicht, schonmal gut!

Hier nun die Fotos.
Und ich muß hier einmal ganz deutlich sagen:

So schön die Kette für Mancheinen auch aussieht,
diese Steineform taugt mir nichts.
Dauernd muß man die Kette "andrücken", weil sich die Steine rumdrehen, also abstehen.
Das ist sehr schade.
Habe sie dann schon mal "kürzer angehalten", da wirds wenig besser.

Aber vllt. stört mich das nur, *ggg*. :wink:

Nun will ich sie Euch einmal zeigen:

Bild

Bild

Nun zum analysieren mal dicht herangezoomt:

Bild

Und hierbei sieht man oben, - ganz links - , - siehe Pfeil - , wie das Lila an der Bohrung abgesplittert ist und man erhält ebenso lilaen Einblick.

Bild
Das wars an Ketteligem heute von mir. ´+´´++

Habts Freude am Anschaun.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
MariaS
Beiträge: 375
Registriert: 11.09.2008, 18:32

Beitrag von MariaS »

Oh die sind ja auch schön!!! Du hast wirklich tolle Farben ausgesucht!!! Wunderschöne Ketten hast du geschaffen!!!!! Würd ich alle beide tragen!
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Sylvie!


bei der Kette gilt natürlich das gleiche wie
bei der türkis weiß schwarzen Kette.

Ich muss gestehen ich kenne den natürlichen Mosaikjaspis, und der ist von Schwarz - braun bis grau Braun in allen möglichen Variationen.

Nur in weiß schwarz und als Breckzie muss ich dir gestehen das ist wirklich Kunststein ich hoffe du bist mir wegen der Offenheit und der Bestimung nicht böse.

Schön sind aber beide Ketten.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe MariaS!

Dein Lob freut mich sehr.
Ist wie im Modekatalog, da blättert man und DAS muß es dann sein, *ggg*.

Liebe Grüße an Euch Zwei, *ggg*

Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, lieber Felixdorfer!

Quatsch, bin ich Dir nicht böse, ich möchte ja der Sache auf den Grund gehen, *ggg*.

Kunststein............ Kunst aus Stein.. kommen wir da eher hin?

Gerade dieser "Zahncremegeruch" des Steines, der immer noch ist, läßt mich nicht von dem Gedanken los, dass es lila (gefärbter) und weißer Magnesit ist, der etwas zerkleinert, hier mit schwarzem Jaspis verschmolzen wurde.

Wenn mir der Verkäufer keine nähere Info geben kann, wie Mosaikjaspis, dann muß ich halt mal der Geli das zeigen und werde dann berichten.

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

So, ihr Lieben!

Heute hatte ich beide Ketten mit bei einer lieben Steineverkäuferin.
Fakt ist, dass sie auch nicht sagen kann, woraus die Steine bestehen.
Dass es nicht naturgewachsen ist, ist ja schon klar.

Die bunten Mosaike sind entweder aus gefärbtem Magnesit, der dann in Blöcke geschnitten wird und beim Schnitt sich dann die weiße Abgrenzung bildet. Oder die Mosaike können auch aus gefärbtem Kalk sein.
Dumm ist halt, dass Derartiges durchaus als Naturstein deklariert werden darf, da sowohl Magnesit als auch Kalk "Naturstein" ist, da spielt das Wort "gefärbt" keine Rolle. So großzügig wird das gehandhabt. :wink:

Das Schwarze sieht sie auch nicht als Jaspis, es ist ein ?-Gemenge.
Klären könnte man dies nur, wenn man einen Stein zerbricht und aus etwas Mehl davon eine gemmologische Untersuchung durchführen läßt.
Das mache ich natürlich nicht, so wichtig ist mir das nicht, Hauptsache mir gefällt´s Kettchen, *ggg*.

Das Antwortschreiben des Verkäufers steht noch aus, war ja auch Wochenende.

Werde dann davon berichten.

Liebe Grüße

Sylvie
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Liebe Sylvie,

da ist ja noch so eine schöne Kette. Und mit dem Silber sieht sie so richtig edel aus. Schade, daß die Steinform dir nicht so gefällt. Allerdings muß ich dir zustimmen, ich habe damit auch meine Probleme, trotzdem kaufe ich sie gelegentlich doch wieder - sieht einfach so toll aus.

Bin ja nun auch gespannt, ob sich klären lässt, aus was die Steine gemacht sind.

Viel Freude mit dem schönen Stück.

LG, panica
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Hallo, liebe panica!

Gell, man fällt immer wieder auf die Fornm drauf rein. :wink:
Obwohl sooo schlimm ist es ja auch nicht, wenn sich die Steine unten etwas verdrehn, doch für eine kleine Perfektionistin wie mich ein kleines Manko. :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Ja, und nun Auszüge der Antwort des Verkäufers
auf meine Anfrage, was es den nun für ein Material sei:

Mosaikjaspis:
Wie man ja auch bei deinen Ketten sieht, macht dieser Stein so richtig was her,
deshalb verarbeite ich ihn auch sehr gerne, weil die Kundinnen diesen auffälligen Stein
einfach mögen, Heilstein ist dies aber denke ich keiner....

Ich kann dir jetzt auch nichts Näheres zu diesem Stein sagen, gefärbt ist er 100%ig.
Mein Lieferant kann mir auch nichts Näheres dazu sagen, Kunststoff ists keiner, das merkt
man dran, dass der Stein die Körperwärme bzw. auch Kälte speichert, aber vielleicht
wurde er doch aus einem anderen Stein rekonstruiert......

Vielleicht sollte man den Mosaikjaspis besser als Mosaikstein bezeichnen, aber leider,
mehr kann ich zu diesem Stein nicht mitteilen......

Auf jeden Fall sind deine Ketten wieder wunderschön geworden.
panica
Beiträge: 1241
Registriert: 25.02.2009, 16:35

Beitrag von panica »

Liebe Sylvie,

hat der Verkäufer zu der "Zahnpasta" nichts gesagt? Das würde mich ja nun noch interessieren.
Gggg... und ja, man fällt immer wieder auf die schönen flachen Formen rein. Als ich gestern meine Börsenschätze ausgepackt habe, hatte sich doch auch wieder so ein Strang mit reingeschlichen... grummel! +´´ Hmmm... verwenden wir diese Steinform vllt. unbewußt, damit wir immer wieder einen Grund haben, die Steine anzufassen, weil wir sie ja richten müssen?

Auf jeden Fall sind die Ketten wunderschön und ich wünsche dir viel Freude damit.

LG, panica
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Beitrag von silkymoonrise »

Liebe panica!

Neeee, zu dem Zahnpastageruch hat man sich nicht geäußert.
Das ist aber indirekt wohl bei der Antwort mit drin, *ggg*.

Tja, warum ich doch immer wieder diese Formen nehme, trotz "bescheidener" Körperanpassung?
Ich denke, weil sie mich so schön an Bonbons erinnern.
Oder an diese Schokolinsen, die es in weiß und rosa mit Pfefferminz überzogen mal gab in meinem Kindesalter. Waren für mich so richtige "Glücklichmacher". :wink:

Liebe Grüße

Sylvie
Benutzeravatar
AngelWitch
Beiträge: 1944
Registriert: 07.04.2008, 09:44

Re: Gefärbt ..., na und, *ggg* / Teil 2 von 2

Beitrag von AngelWitch »

Liebe Sylvie,
die Kette ist seeehr schön, habe das feine Stück gerade erst entdeckt!
Auch die Ketten aus Teil 1 gefallen mir sehr gut!
Schöne Sachen hast du wieder kreiert.
Gglg
Lindi
Benutzeravatar
silkymoonrise
Beiträge: 11283
Registriert: 21.08.2006, 14:18

Re: Gefärbt ..., na und, *ggg* / Teil 2 von 2

Beitrag von silkymoonrise »

Gell, liebe Lindi! :wink:

Doch ich weiß ja, wo nur genug schwarz drinnen ist, mach ich Dich schon glücklich mit. :D
Wie fein, dass Du wieder zu uns gefunden hast. +##+

Liebe Grüße

Sylvie
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Galerie: Mein Schmuck, Eigenes Schmuckdesign“