hallo  alaja,
auch ich ( wir )  sind  beim thema  ja  anfänger  und  ich  finde  es gut, dass du
eben diese speziellen wassersteine verwendest  ( leicht angetrommelt ).
wir selbst verwenden diese nicht  wegen einer evtl. heilwirkung  sondern  nur deswegen, weil das wasser  viel besser schmeckt.
erinnert mich an meine kindheit, als  wir  "dreikäsehoch"  uns  im  inntal rumgetrieben haben  und bei durst  uns  eben zu einer der vielen hangquellen hingekniet haben  um daraus  wie hunde das wasser zu schlürfen.
kann mich sogar erinnern, dass ich öfter mal dahin marschiert bin  , weil das wasser aus der quelle so sehr lecker  war.
auch heute noch besuche  ich  öfter mal  ein "heilbrünndl"  in österreich,  es ist eine minikapelle   im hang des  alten salzachufers
nähe burghausen.
das wasser schmeckt genial 
zu  trommelsteinen im trinkwasser  hab ich öfter schon mal meine persönliche meinung hinterlassen:
diese  sind  allesamt  paraffiniert  um schön zu glänzen.
manche  auch zudem noch  säurebehandelt  ( calcite )   und ich erinnere mich (  bäääähhh !!! )
an meine erste erfahrung  mit  orangencalcit-trommelsteinen   die ich mir im wasser  angesetzt habe:
2 tage  übelster durchfall + erbrechen.
lass uns doch bitte wissen, wie  deine  baldigen erfahrungen  mit dem  bergkristallwasser sind.
VLG
chappl