Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Hallo ihr lieben,
ich bin auf der Suche nach einer schönen aber gutbezahlbaren Amethystdruse. Ich bin mir nur noch nicht sicher ob eine stehende oder eine liegende besser ist zum aufladen der Steine. Ich habe bei Ebay gestern eine 26 cm hohe stehenden gesehen für 35 Euro,leider war ich zu langsam. Was denkt ihr denn? Was ist besser?
Lg Jassy
ich bin auf der Suche nach einer schönen aber gutbezahlbaren Amethystdruse. Ich bin mir nur noch nicht sicher ob eine stehende oder eine liegende besser ist zum aufladen der Steine. Ich habe bei Ebay gestern eine 26 cm hohe stehenden gesehen für 35 Euro,leider war ich zu langsam. Was denkt ihr denn? Was ist besser?
Lg Jassy
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Hallo Jassy,
grosse Drusen gehen preislich oft ins unbezahlbare, für mich jedenfalls.
Ob nun eine grosse oder kleine, stehende oder liegende, ist eigentlich egal. Hier gibt es m.M. nach kein besser oder schlechter. Ich hab viele Amethystdrusenstücke, große und kleine, einen "Topf mit Deckel" (ein Unter- und Oberteil) und auch Schalen, zufrieden bin ich mit allen. Schön sind natürlich die tief dunkel violetten, aber auch hellere Exemplare haben ihren Reiz.
Lass Dein Bauchgefühl entscheiden, nach und nach werden eh noch einige Stücke zu Dir finden
grosse Drusen gehen preislich oft ins unbezahlbare, für mich jedenfalls.
Ob nun eine grosse oder kleine, stehende oder liegende, ist eigentlich egal. Hier gibt es m.M. nach kein besser oder schlechter. Ich hab viele Amethystdrusenstücke, große und kleine, einen "Topf mit Deckel" (ein Unter- und Oberteil) und auch Schalen, zufrieden bin ich mit allen. Schön sind natürlich die tief dunkel violetten, aber auch hellere Exemplare haben ihren Reiz.
Lass Dein Bauchgefühl entscheiden, nach und nach werden eh noch einige Stücke zu Dir finden

Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
ich schließe mich voll Gittes Worten an, liebe Jassy, du wirst das passende bestimmt finden oder sagen wir es so, der Stein wird dich finden
. Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche und freue mich, wenn du uns deine Amethystdruse hier glücklich zeigen kannst 


- Kluft-Troll
- Beiträge: 1354
- Registriert: 15.03.2009, 16:36
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Hallo,
mal so als kleine Orientierung.
Brasilianische Drusen sind meist mit sehr großen Kristallen bestückt, die jedoch nicht ganz im Farbton ans Violett rankommen, eher heller bis fast farblos sind. Die Drusen aus Urugay haben sehr kleine Kristalle, sind dafür aber auch sehr dunkel gefärbt, ein herrliches violett. Preislich sind die Drusen fast gleich, rechne so gaaaanz grob über den Daumen mit 100 Euro pro 10kg (und mehr bei besseren Qualitäten).
Welche Druse zu dir passt, mußt du selbst sehen. Da gibts welche, die haben einen flachen Boden, kann man schön was hineinlegen. Da gibts Drusen mit zusätzlich Calzitkristallen drin, die sind "zarter" in der Ausstrahlung. Manche (preiswertere) Drusen haben einen dicken Betonmantel (Gewicht bringt Geld...). Seriöse Anbieter machen diesen fast unvermeidlichen Stützkörper aus Beton so dünn wie möglich. Es gibt Drusen mit schönem Chalcedonmantel, andere bestehen praktisch nur aus Amethystkristallen.
Es gibt aber auch kleinere und eigentlich unscheinbare Drusen auch aus anderen Ländern. Schau dich mal um. Und es gibt Füllhörner, das sind Amethystdrusen, die nicht längs, sonder quer aufgesägt wurden. Sehr schön! Und wenn du ganz viel Geld anlegen willst, dann kaufe ein Drusenpaar, also zwei zusammengehörige Hälften.
Finger weg von sogenannten Citrindrusen. Das sind Amethystdrusen, die gebrannt wurden (im Ofen gebacken), sehen nett aus, haben in meinen Augen jedoch keine Heilwirkung mehr.
LG Tröllchen
mal so als kleine Orientierung.
Brasilianische Drusen sind meist mit sehr großen Kristallen bestückt, die jedoch nicht ganz im Farbton ans Violett rankommen, eher heller bis fast farblos sind. Die Drusen aus Urugay haben sehr kleine Kristalle, sind dafür aber auch sehr dunkel gefärbt, ein herrliches violett. Preislich sind die Drusen fast gleich, rechne so gaaaanz grob über den Daumen mit 100 Euro pro 10kg (und mehr bei besseren Qualitäten).
Welche Druse zu dir passt, mußt du selbst sehen. Da gibts welche, die haben einen flachen Boden, kann man schön was hineinlegen. Da gibts Drusen mit zusätzlich Calzitkristallen drin, die sind "zarter" in der Ausstrahlung. Manche (preiswertere) Drusen haben einen dicken Betonmantel (Gewicht bringt Geld...). Seriöse Anbieter machen diesen fast unvermeidlichen Stützkörper aus Beton so dünn wie möglich. Es gibt Drusen mit schönem Chalcedonmantel, andere bestehen praktisch nur aus Amethystkristallen.
Es gibt aber auch kleinere und eigentlich unscheinbare Drusen auch aus anderen Ländern. Schau dich mal um. Und es gibt Füllhörner, das sind Amethystdrusen, die nicht längs, sonder quer aufgesägt wurden. Sehr schön! Und wenn du ganz viel Geld anlegen willst, dann kaufe ein Drusenpaar, also zwei zusammengehörige Hälften.
Finger weg von sogenannten Citrindrusen. Das sind Amethystdrusen, die gebrannt wurden (im Ofen gebacken), sehen nett aus, haben in meinen Augen jedoch keine Heilwirkung mehr.
LG Tröllchen
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Hallo Tröllchen!
Ich weiß zwar nicht wie hoch der Einkaufspreis für Wiederverkäufer liegt und auch nicht wie groß dann die Menge sein muss die man abzunehmen hat,
Aber eins kann ich dir versichern dass bei uns in Österreich der Verkaufspreis für Amethystgeoden
bei schonen dunklen für den Normalverbraucher ab 30,-- Euro aufwärts liegt.
mit deinen 10,-- Euronen per Kilo da bekommt bei uns im Großhandel höchstens Bruch.
soviel zu den Preisen von Amethyst Geoden.
lg.
vom Felixdorfer
Ich weiß zwar nicht wie hoch der Einkaufspreis für Wiederverkäufer liegt und auch nicht wie groß dann die Menge sein muss die man abzunehmen hat,
Aber eins kann ich dir versichern dass bei uns in Österreich der Verkaufspreis für Amethystgeoden
bei schonen dunklen für den Normalverbraucher ab 30,-- Euro aufwärts liegt.
mit deinen 10,-- Euronen per Kilo da bekommt bei uns im Großhandel höchstens Bruch.
soviel zu den Preisen von Amethyst Geoden.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
ich wünsche mir auch eine schöne Druse
aber habe leider noch nie eine gesehen, die mir wirklich gefällt !
Der Grund:
Diese "betonierten" Sockel stören mich total und auch die angemalte Oberfläche.
Da kann das Innenleben noch so schön sein, das Gesamtbild wirkt nicht stimmig auf mich.
Die 10 Euro kommen mir auch sehr billig vor, normalerweise werden Bruchstücke
B-Qualität um diesen Preis verkauft.
Mir würde am besten ein Querschnitt gefallen, durch welchen mal blicken kann.
Bei meinem Lieblingshändler steht eine solche, wunderschön, aber leider mit diesem
"hinbetonierten" Sockel.
LG
helmut
aber habe leider noch nie eine gesehen, die mir wirklich gefällt !
Der Grund:
Diese "betonierten" Sockel stören mich total und auch die angemalte Oberfläche.
Da kann das Innenleben noch so schön sein, das Gesamtbild wirkt nicht stimmig auf mich.
Die 10 Euro kommen mir auch sehr billig vor, normalerweise werden Bruchstücke
B-Qualität um diesen Preis verkauft.
Mir würde am besten ein Querschnitt gefallen, durch welchen mal blicken kann.
Bei meinem Lieblingshändler steht eine solche, wunderschön, aber leider mit diesem
"hinbetonierten" Sockel.
LG
helmut
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Hallo an Alle!
Also da muss ich auf der einen seite zwar dem Helmut rechtgeben mit dem Beton und der beschmierten Rückseite.
Jedoch muss ich da auch meinen Senf dazu geben.
Keine Druse würde so gut stehen ohne der geraden Fläche am Boden und die Achatkrusten von den Drusen sind oft derart scharf dass sich die stücke erstens nicht so gut transpoertieren ließen und 2.
würde man sich auch sehr leicht verletzten können.
Klar an manchen Stücken sind da gut und gerne dann auch von 500 bis 1.500 Gramm Beton dran die man ja dann auch zum Kilopreis von etwa 17,-- bis 35 ,-- Euro mit kauft. und das ist natürlich schon recht viel.
Helmut ich glaube kaum dass es selbst größere Bruchstücke im Rohzustand im Handel geben wird.
lg.
vom Felxidorfer
Also da muss ich auf der einen seite zwar dem Helmut rechtgeben mit dem Beton und der beschmierten Rückseite.
Jedoch muss ich da auch meinen Senf dazu geben.
Keine Druse würde so gut stehen ohne der geraden Fläche am Boden und die Achatkrusten von den Drusen sind oft derart scharf dass sich die stücke erstens nicht so gut transpoertieren ließen und 2.
würde man sich auch sehr leicht verletzten können.
Klar an manchen Stücken sind da gut und gerne dann auch von 500 bis 1.500 Gramm Beton dran die man ja dann auch zum Kilopreis von etwa 17,-- bis 35 ,-- Euro mit kauft. und das ist natürlich schon recht viel.
Helmut ich glaube kaum dass es selbst größere Bruchstücke im Rohzustand im Handel geben wird.
lg.
vom Felxidorfer
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Das Problem ist das hier nur ein Laden ist in der man überhauot Edelsteine kaufen kann. Das ist eigentlich eher so ein Schmuckladen. Die haben zur Zeit auch ein paar Drusen dort stehen. Die sind wunderschön aber die sind mir zu groß. Ich habe auch gefragt ob sie wleche bestellen können aber das geht nicht.Sie bekommen immer mal welche rein. Also abwarten. Ich würde ja auch im Internet bestellen,aber da sieht man nicht wirklich die Farbe etc. Ich denk ich muss mal in eine größere Stadt fahren um da dann zu schauen und spontan kaufen.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Hallo Jassy!
Da würde ich dir doch raten dein Gefühl sprechen zu lassen.
Ich denke nicht dass die Farbe einer Druse von so ausschlaggebender Bedeutung für das
Aufladen von Steinen ist.
kannst ja doch in mehreren Ebay Shops nach so Stücken suchen.
und bei etwas Geduld wirst du bestimmt dann mal das für dich richtige Stück auch finden zu einem denke ich akzeptablen Preis.
lg.
vom Felixdorfer
Da würde ich dir doch raten dein Gefühl sprechen zu lassen.
Ich denke nicht dass die Farbe einer Druse von so ausschlaggebender Bedeutung für das
Aufladen von Steinen ist.
kannst ja doch in mehreren Ebay Shops nach so Stücken suchen.
und bei etwas Geduld wirst du bestimmt dann mal das für dich richtige Stück auch finden zu einem denke ich akzeptablen Preis.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Hallo Jassy,
ich drück Dir die Daumen, dass auch Du das richtige Stück findest.
Ich werde wohl noch einige Zeit suchen müssen, denn ich habe ganz genaue Vorstellungen.
Wie Felixdorfer schon schreibt, diese Sockel müssen sein, damit das Teil steht.
Hab erst einmal eine gesehen, die das "alleine" konnte und die war unverkäuflich
was ich mir wünsche sieht ( leider nur ein handy-foto) im prinzip so aus:
aber als tüftler/bastler würde ich mir gerne selbst einen sockel giessen
und die schwarze farbe weglassen....
Für Jassy: schau doch mal auf Börsen in deiner Nähe nach.
lg
helmut
ich drück Dir die Daumen, dass auch Du das richtige Stück findest.
Ich werde wohl noch einige Zeit suchen müssen, denn ich habe ganz genaue Vorstellungen.
Wie Felixdorfer schon schreibt, diese Sockel müssen sein, damit das Teil steht.
Hab erst einmal eine gesehen, die das "alleine" konnte und die war unverkäuflich

was ich mir wünsche sieht ( leider nur ein handy-foto) im prinzip so aus:
aber als tüftler/bastler würde ich mir gerne selbst einen sockel giessen
und die schwarze farbe weglassen....
Für Jassy: schau doch mal auf Börsen in deiner Nähe nach.
lg
helmut
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Wißt ihr was? Ich habe beim Anblick dieser gegossenen Sockel immer irgendwie ein Ekelgefühl
Kann mir das nicht erklären....

Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Ihr werdet es nicht glauben,
in dem Steineladen den unsere liebe Christine empfohlen hat, da waren wir heute:
kleiner-sehr-gut-sortierter-steineladen ... t8429.html
Und was hat mich da sofort angesprungen ??
Eine Amethystdruse aus Mexico, komplett ohne Sockel und komplett ohne die
hässliche Farbe aussenherum.
Unten am Boden 4 angeklebte Filznoppen, und das Schuckstück steht von ganz alleine
Etwa 35 cm hoch Durchmesser untenrum 25 cm und geschätzte 20 kg
innendrinnen bestimmt 15 kleinere und mittlere Stalaktite
Leider leider leider bin ich momentan nicht in der Lage 450,- Euro
( sie wäre auch bereit gewesen zu handeln ) lockerzumnachen
Ich vermute mal 360 Euro wäre der "Endpreis" geworden
und vielleicht steht das Teilchen ja am Jahresende immer noch dort
lg
helmut
in dem Steineladen den unsere liebe Christine empfohlen hat, da waren wir heute:
kleiner-sehr-gut-sortierter-steineladen ... t8429.html
Und was hat mich da sofort angesprungen ??
Eine Amethystdruse aus Mexico, komplett ohne Sockel und komplett ohne die
hässliche Farbe aussenherum.
Unten am Boden 4 angeklebte Filznoppen, und das Schuckstück steht von ganz alleine
Etwa 35 cm hoch Durchmesser untenrum 25 cm und geschätzte 20 kg
innendrinnen bestimmt 15 kleinere und mittlere Stalaktite

Leider leider leider bin ich momentan nicht in der Lage 450,- Euro
( sie wäre auch bereit gewesen zu handeln ) lockerzumnachen

Ich vermute mal 360 Euro wäre der "Endpreis" geworden
und vielleicht steht das Teilchen ja am Jahresende immer noch dort
![}{]=)0)](./images/smilies/bigangelhy2.gif)
lg
helmut
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
ich bin immer wieder erstaund, wie
groß solche drusen sein können. letztens
sah ich eine, ich glaube da hätte ich mich reinstellen können.
wie sich das wohl anfühlt, wenn man/frau sich in so einer große
druse über längere zeit aufhält?
liebe grüße
synergy
groß solche drusen sein können. letztens
sah ich eine, ich glaube da hätte ich mich reinstellen können.
wie sich das wohl anfühlt, wenn man/frau sich in so einer große
druse über längere zeit aufhält?
liebe grüße
synergy
- Kluft-Troll
- Beiträge: 1354
- Registriert: 15.03.2009, 16:36
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Die größte Amethystdruse (eine aus Brasilien) die ich gesehen habe war 2,95 Meter hoch und 2,20 Meter breit bei einer Tiefe von 80 cm. Leider in einer Privatsammlung. Ich habe es mir verkniffen zu fragen was diese Druse gekostet hat...
LG Tröllchen
LG Tröllchen
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
das wär dann wohl ein fall für dieKluft-Troll hat geschrieben:Die größte Amethystdruse (eine aus Brasilien) die ich gesehen habe war 2,95 Meter hoch und 2,20 Meter breit bei einer Tiefe von 80 cm. Leider in einer Privatsammlung. Ich habe es mir verkniffen zu fragen was diese Druse gekostet hat...
LG Tröllchen
bausparkasse geworden. . .
mich wunderts immer, daß es solche große drusen
gibt. ist es nicht schwierig die so zu bergen?
synergy
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Hallo Ihr Lieben, bei uns in Nürnberg/Stein steht bei einem Steinehändler, eine Amethystdruse, http://www.d-e-g.biz/Shop/shop.php, die Amethystdruse ist nicht abgebildet und hat ca. eine Größe von ca. höhe 3m, breite 1,50m, tiefe 1,50m, Privatverkauf ca. 69.000,00 €. Werde mal ein Bild davon machen, wenn der Händler es erlaubt.
LG PieterSit
LG PieterSit
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Unsere Nachbarn haben eine Druse in ihrem Treppenhaus, auf dem Treppenabsatz, stehen.....schwärm......Die wohnten eine Zeit lang in Brasilien, weil der Mann dort arbeitete. Ich denke, sie sind günstig drann gekommen....seufz.....
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
lieber helmut, diese märchenhaft schöne druse kenne ich auch! anders als bei manch anderen amethystdrusen entdeckt man immer wieder neues in ihr, so oft man sie auch betrachtet. und ich denke, den preis ist sie durchaus wert!chapplmonster hat geschrieben:Eine Amethystdruse aus Mexico, komplett ohne Sockel und komplett ohne die
hässliche Farbe aussenherum.
Unten am Boden 4 angeklebte Filznoppen, und das Schuckstück steht von ganz alleine![]()
Etwa 35 cm hoch Durchmesser untenrum 25 cm und geschätzte 20 kg
innendrinnen bestimmt 15 kleinere und mittlere Stalaktite
![]()
Leider leider leider bin ich momentan nicht in der Lage 450,- Euro
lg
christine
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Ihr Lieben Steinfreunde,
ich möchte so gerne noch eine schöne - nicht zu große - Druse kaufen. Ohne viel Zement und schön von den Farben her und natürlich unbehandelt.
Habt Ihr da einen Tip bezüglich eines I-bay Händlers oder eines Onlineshops der wirklich super Qualität verkauft?
Hier in der Nähe habe ich keine Druse für mich gefunden und die eine, die mir Online Angeboten wurde soll fast 400 Euro für 8kg kosten.
Ich freu mich sehr wenn bzw. falls Ihr mir helfen könnt.
Viele Grüße, Lu
@Helmut, hast Du die wunderschöne Druse aus Mexico kaufen können? Hat die Dame vielleicht noch so eine schöne im Laden???
ich möchte so gerne noch eine schöne - nicht zu große - Druse kaufen. Ohne viel Zement und schön von den Farben her und natürlich unbehandelt.
Habt Ihr da einen Tip bezüglich eines I-bay Händlers oder eines Onlineshops der wirklich super Qualität verkauft?
Hier in der Nähe habe ich keine Druse für mich gefunden und die eine, die mir Online Angeboten wurde soll fast 400 Euro für 8kg kosten.
Ich freu mich sehr wenn bzw. falls Ihr mir helfen könnt.
Viele Grüße, Lu
@Helmut, hast Du die wunderschöne Druse aus Mexico kaufen können? Hat die Dame vielleicht noch so eine schöne im Laden???
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Bei ebay Amethystdruse eingeben, dann kommen die Ergebnisse vielleicht.
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Amethystdrusen werden angeboten in brauchbaren Qualitätne in Deutschland von vielleichat 5,- bis 18,- Euo / kg.
Abhängig von der Wandstärke, der Grösse der amethystkristalle und der Farbe. Natürlich auch vom Händler.
Abhängig von der Wandstärke, der Grösse der amethystkristalle und der Farbe. Natürlich auch vom Händler.
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Vielen Dank, Manfred!
Allerdings habe ich bislang bei Ebay keine gefunden die mir wirklich gefallen hat. Die meisten sind mit viel Zement versehen.
Es wäre halt gut zu wissen bei welchem Händler wirklich sehr gute Qualität zu erhalten ist - unbehandelt und unbestrahlt.
lg. Lu
Allerdings habe ich bislang bei Ebay keine gefunden die mir wirklich gefallen hat. Die meisten sind mit viel Zement versehen.
Es wäre halt gut zu wissen bei welchem Händler wirklich sehr gute Qualität zu erhalten ist - unbehandelt und unbestrahlt.
lg. Lu
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Naja, die Händler kriegen da einen Schub und verkaufen den dann weg. Dass jemand immer schöne Drusen am Lager hat denke ich nicht.
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
ja, da ich auch kein Geld für eine SAGENHAFTE Druse habe, habe ich mir heute auf dem Markt ein unglaublich schönes Stückchen Uruguay-Amethyst mit Igeln gekauft. Es ist klein und war daher bezahlbar. Und ich bin glücklich. Eine wirklich tolle Druse kann ich mir dann zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht mal leisten.
- Dateianhänge
-
- Foto 57.jpg (90 KiB) 5985 mal betrachtet
- lovelyangel
- Beiträge: 2380
- Registriert: 30.11.2007, 09:36
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Lu, das ist ein sehr schönes stück , das Du da gekauft hast! Gratuliere!
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Ich brauche Eure Meinung.
Was sagt Ihr zu dieser Druse.
Sie stammt aus Brasilien.
Manche Kristalle schimmern so labradoritartig blau.
Sie ist sehr besonders.
Die Fotos wurden bei Tageslicht aufgenommen und die Farben kommen naturgetreu rüber.
Schaut Sie Euch mal an.
Liebe Grüße,
Lu
Was sagt Ihr zu dieser Druse.
Sie stammt aus Brasilien.
Manche Kristalle schimmern so labradoritartig blau.
Sie ist sehr besonders.
Die Fotos wurden bei Tageslicht aufgenommen und die Farben kommen naturgetreu rüber.
Schaut Sie Euch mal an.
Liebe Grüße,
Lu
- Dateianhänge
-
- fotodruse4.jpg (63.46 KiB) 5952 mal betrachtet
-
- fotodruse3.jpg (21.72 KiB) 5952 mal betrachtet
-
- fotodruse2.jpg (48.31 KiB) 5952 mal betrachtet
-
- fotodruse1.jpg (33.79 KiB) 5952 mal betrachtet
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23822
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Mir gefällt sie. Besonders die weißen Kristalle da drinn. Das sie einen Betonsockel hat ist ja (leider) schon normal.
Re: Ich hätte gerne eine Amethystdruse
Diese weißen Kristalle sollen Calcit sein. Kommen die eigentlich häufig so in Amethystdrusen vor?
Diese Druse ist wirklich sehr intensiv in der Farbe.
So eine habe ich zuvor noch nicht gesehen.
Gruß, Lu
Diese Druse ist wirklich sehr intensiv in der Farbe.
So eine habe ich zuvor noch nicht gesehen.
Gruß, Lu
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinkatze
-
- 5 Antworten
- 2728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gitte
-
- 1 Antworten
- 1666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lizzy
-
- 2 Antworten
- 1118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower