Ein Breckzien-Jaspis oder doch ein namenloser Ziegelit?

-Steine Namen Bestimmen, hier kannst Du Edelsteine, Heilsteine und Steine Fotos sowie Bilder einstellen um diese bestimmen zu lassen, falls Du den Namen wissen möchtest. -
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Ein Breckzien-Jaspis oder doch ein namenloser Ziegelit?

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin ihr Lieben, ich hab da noch mal was (von gefühlten 10.000 Steinen, die ich nicht identifizieren kann :lol: ) und wollte fragen, was ich da für ein kleines Steinchen habe, das für mich irgendwie etwas von einem verzogenen Fernsehbildschirm hat...

habe ich hier einen Breckzien-Jaspis oder was ist mein kleiner namenloser Ziegelit?

LG, Julia
Dateianhänge
Ziegelit Rückseite
Ziegelit Rückseite
Ziegelit Vorderseite
Ziegelit Vorderseite
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Ein Breckzien-Jaspis oder doch ein namenloser Ziegelit?

Beitrag von Wildflower »

Keine Ahnung, würde mich auch interessieren...... :-?
Benutzeravatar
Kluft-Troll
Beiträge: 1354
Registriert: 15.03.2009, 16:36

Re: Ein Breckzien-Jaspis oder doch ein namenloser Ziegelit?

Beitrag von Kluft-Troll »

Hallo,

könnte sogar ein Amethyst sein, klar, nicht in überragender Qualität und recht klein. Ist der Stein wenigstens durchscheinend?

LG Tröllchen
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Ein Breckzien-Jaspis oder doch ein namenloser Ziegelit?

Beitrag von Schwarzschelm »

Hallo Tröllchen!
An Amethyst habe ich noch gar nicht gedacht! Aber er ist auch kein Stück durchscheinend, selbst, wenn ich mir nur die winzigen lila Flächen angucke... Groß ist er ja wirklich nicht, aber eben auch nicht durchscheinend, deshalb bin ich ja auf den Jaspis gekommen...

LG, Julia
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: Ein Breckzien-Jaspis oder doch ein namenloser Ziegelit?

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Julia!

Naja bei deinem Stein könnte es sich um einen Breckzien Jaspis handeln.

Aber würde eher doch auf einen bunten Chalcedon tippen oder auf einen Buntenjaspis
doch nie auf einen Breckzien Jaspis.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Ein Breckzien-Jaspis oder doch ein namenloser Ziegelit?

Beitrag von Schwarzschelm »

Danke, lieber Felixdorfer!
Jetzt, wo du es sagst, Buntjaspis könnte durchaus hinkommen. Manchmal sieht man/frau den Wald vor lauter Bäumen nicht... dank dir hat das schöne Steinchen endlich seinen Namen, nochmals +._-{### fürs identifizieren, ich glaub, ich werde euch noch mit neuen, bisher namenlosen "Ziegeliten" zuschütten... genug davon habe ich ja :lol:

LG, Julia
selis
Beiträge: 28
Registriert: 14.04.2010, 11:04

Re: Ein Breckzien-Jaspis oder doch ein namenloser Ziegelit?

Beitrag von selis »

Kann es evtl. ein Dumortierit sein?
Ein bisschen sieht es mir danach aus.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine Steine Namen bestimmen - Wie heißt der Stein ?“