Und meine Neuen???
Re: Und meine Neuen???
Hi Maike,
bei Deinem ersten Stein tippe ich auf Sodalith, bei dem zweiten muss ich leider passen.
bei Deinem ersten Stein tippe ich auf Sodalith, bei dem zweiten muss ich leider passen.
Re: Und meine Neuen???
ich sag auch erstes Bild Sodalith, was immer auch das andere an dem Stein noch ist, den zweiten kann ich auch nicht identifizieren



Re: Und meine Neuen???
hallo maike,
bei bid 1 tippe ich auch auf sodalith, hab auch etliche steine mit vielen anteilen dieses "weissen"
( keine ahnung was das ist ) im stein.
schau dir mal den link an: wikipedia.org Sodalith
und die Nr. 2: Das sieht so Kunstlichtbestrahlt aus.....
drum schreib ich lieber nichts
LG
Helmut
bei bid 1 tippe ich auch auf sodalith, hab auch etliche steine mit vielen anteilen dieses "weissen"
( keine ahnung was das ist ) im stein.
schau dir mal den link an: wikipedia.org Sodalith
und die Nr. 2: Das sieht so Kunstlichtbestrahlt aus.....
drum schreib ich lieber nichts
LG
Helmut
Re: Und meine Neuen???
Danke euch, dann ist das Rätsel um meinen ersten Stein ja gelöst.

Der sieht wirklich so regenbogenfarben aus, Türkis, Braun-Orange etc...und die Nr. 2: Das sieht so Kunstlichtbestrahlt aus.....
drum schreib ich lieber nichts

Re: Und meine Neuen???
Hallo ,der erste ist auf jeden fall ein Sodalith .
Aber der zweite ,tja der könnte auch ein schlecht gefärbter Magnesit sein ??????
Versuche doch mal an einer Stelle on Du da Farbe abkratzten kannst .
Lg Kiki
Aber der zweite ,tja der könnte auch ein schlecht gefärbter Magnesit sein ??????
Versuche doch mal an einer Stelle on Du da Farbe abkratzten kannst .
Lg Kiki
Re: Und meine Neuen???
Hab es eben mal probiert, geht keine Farbe von ab... der Stein fässt sich auch sehr solide an, nicht wie Magnesit...Aber der zweite ,tja der könnte auch ein schlecht gefärbter Magnesit sein ??????
Versuche doch mal an einer Stelle on Du da Farbe abkratzten kannst .
Re: Und meine Neuen???
Ich bin kein Profi !
Aber wenn du den Stein gegen das Licht hälst glitzert da etwas Pyritartiges ????
Es könnte ???Lapis sein , aber bin da vorsichtig .
Lg kiki
Aber wenn du den Stein gegen das Licht hälst glitzert da etwas Pyritartiges ????
Es könnte ???Lapis sein , aber bin da vorsichtig .
Lg kiki
Re: Und meine Neuen???
Nein, auch net, der sieht wirklich so aus wie auf dem Bild...Aber wenn du den Stein gegen das Licht hälst glitzert da etwas Pyritartiges ????
Kann es ein Türkis mit Muttergestein sein?

- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
Re: Und meine Neuen???
Der erste, liebe Maike, Sodalith das ist klar.
Der zweite ++´´ß Wenn das Blau nicht so Intensiv wäre,
Shattukit?
Der zweite ++´´ß Wenn das Blau nicht so Intensiv wäre,
Shattukit?

Re: Und meine Neuen???
Hmm, das sieht den Bildern im Internet ähnlich... Felixdorfer??Der erste, liebe Maike, Sodalith das ist klar.
Der zweite Wenn das Blau nicht so Intensiv wäre,
Shattukit?
- Zuckerpuppe
- Beiträge: 2340
- Registriert: 25.07.2008, 19:23
Re: Und meine Neuen???
Also je öfters dass ich vergleiche,
desto mehr bin ich überzeugt. Ich bleibe dabei und denke du hast einen wunderschönen Shattuktit.
Gratuliere dir.
Guck mal hier meinen
post42570.html#p42570
desto mehr bin ich überzeugt. Ich bleibe dabei und denke du hast einen wunderschönen Shattuktit.

Gratuliere dir.

Guck mal hier meinen

post42570.html#p42570
Re: Und meine Neuen???
Stimmt, der sieht deinem sehr sehr ähnlich. Sind es denn seltene Steine? Und ich kann im Heilsteinlexikon nix drüber finden...
.

Re: Und meine Neuen???
Schau mal bei Papa Google, viel Spaß beim Stöbern
http://www.google.de/#hl=de&q=heilstein ... b3bf4b9c8a

http://www.google.de/#hl=de&q=heilstein ... b3bf4b9c8a
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 07.12.2009, 13:34
Re: Und meine Neuen???
Das zweite ist wahrscheinlich Dumortierit-Quarz. Sowohl von der Ablichtung, als auch der Beschreibung her wäre das ein sehr zutreffender Stein.
Gruß Basti
Gruß Basti
Re: Und meine Neuen???
Hab eben mal gegoogelt, so sieht der Stein leider nicht aus. Eher wie Gittes steiniger Hinweis...



-
- Beiträge: 106
- Registriert: 07.12.2009, 13:34
Re: Und meine Neuen???
wer suchet, der findet... zugegeben, die bilder in google sind wirklich auf den ersten seiten sehr schlecht.
aber dies ist einer meiner lieblingssteine und ich habe 4 stück davon, die deinem bild sehr ähnlich sehen... dunkelblaue "krümelchen" auf mittelblauem hintergrund. der hintergrund wiederum zeigt farbverläufe ins gelblich braune, manchmal auch ins grüne, je nach stein. (nur sind meine steine unbelichtet etwas dunkler, bzw kräftiger in der farbe).
naja schau dir das bild ma an, war erst auf seite 7 oder 8...
http://erdkristall.beepworld.de/files/dumortieritcc.jpg
mir geht's grad nicht darum recht zu haben, sondern darum zu wissen ob ich jetzt n knick in der optik oder ein aufgeweichtes hirn oder ähnliches hab (eben wegen der tatsache dass ich dumotierit so gerne mag). falls es nicht passt bin ich echt sehr gespannt, was es denn sein soll... ^^ naja, viel glück auf jeden fall.
gruß,
basti
aber dies ist einer meiner lieblingssteine und ich habe 4 stück davon, die deinem bild sehr ähnlich sehen... dunkelblaue "krümelchen" auf mittelblauem hintergrund. der hintergrund wiederum zeigt farbverläufe ins gelblich braune, manchmal auch ins grüne, je nach stein. (nur sind meine steine unbelichtet etwas dunkler, bzw kräftiger in der farbe).
naja schau dir das bild ma an, war erst auf seite 7 oder 8...
http://erdkristall.beepworld.de/files/dumortieritcc.jpg
mir geht's grad nicht darum recht zu haben, sondern darum zu wissen ob ich jetzt n knick in der optik oder ein aufgeweichtes hirn oder ähnliches hab (eben wegen der tatsache dass ich dumotierit so gerne mag). falls es nicht passt bin ich echt sehr gespannt, was es denn sein soll... ^^ naja, viel glück auf jeden fall.
gruß,
basti
Re: Und meine Neuen???
Hallo Forum,
die Farbe bei Shattukit schwankt erheblich, beide Steine sind aus einem Stück Rohstein geschnitten.
Das untere Bild zeigt einige vorgeschliffene Trommelsteine.
Viele Grüße
Gerhard
die Farbe bei Shattukit schwankt erheblich, beide Steine sind aus einem Stück Rohstein geschnitten.
Das untere Bild zeigt einige vorgeschliffene Trommelsteine.
Viele Grüße
Gerhard
- Dateianhänge
-
- shattu1.jpg (47.31 KiB) 4244 mal betrachtet
-
- shattu3.jpg (37.87 KiB) 4244 mal betrachtet
-
- shattu.jpg (56.92 KiB) 4244 mal betrachtet
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 07.12.2009, 13:34
Re: Und meine Neuen???
a...
...ber bei dieser Steinart sieht die Abgrenzung zwischen braun und blau so deutlich aus. und nicht verlaufend... aber Wurst... bin erst nachher wieder on, mal schaun, ob sich's bis dann geklärt hat. ^^
...ber bei dieser Steinart sieht die Abgrenzung zwischen braun und blau so deutlich aus. und nicht verlaufend... aber Wurst... bin erst nachher wieder on, mal schaun, ob sich's bis dann geklärt hat. ^^
- Dateianhänge
-
- selber Stein, andere Seite
- d1.2.jpg (62.7 KiB) 4240 mal betrachtet
-
- mein Dumotierit
- d2 (2).jpg (48 KiB) 4240 mal betrachtet
Re: Und meine Neuen???
mal schauen was unser lieber Felixdorfer sagt wenn er das Steinchen entdeckt, intressiert mich ja jetzt auch, ein Räselsteinchen
aber Nr. 1 ist Sodalith

aber Nr. 1 ist Sodalith

Re: Und meine Neuen???
Allerdings, das hätte ich nun nicht gedachtintressiert mich ja jetzt auch, ein Räselsteinchen


- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Und meine Neuen???
Hallo Schnecke!
Also der erste steine der gibt ja nicht viel Rätsel auf das ist ja ein gut erkennbarer Sodalith,
und der 2. Stein nach deinen weiteren Aufnahmen ist mit Sicherheit ein Dumortierit. *ggg*
viel Freude mit deinen 2 Neuen.
lg.
vom Felixdorfer
Also der erste steine der gibt ja nicht viel Rätsel auf das ist ja ein gut erkennbarer Sodalith,
und der 2. Stein nach deinen weiteren Aufnahmen ist mit Sicherheit ein Dumortierit. *ggg*
viel Freude mit deinen 2 Neuen.
lg.
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Und meine Neuen???
Hallo Obsidian!
Also darf ich da noch dazu sagen dass die Farbe des Shattukit absolut nicht schwankt.
Denn das Mineral ist immer dunkelblau, allerdings kann da auch jegliches Kupfermineral dabei sein.
Vom Dioptas über Chrysokoll bis hin zum Malachit ist alles möglich.
lg.
vom Felxidorfer
Also darf ich da noch dazu sagen dass die Farbe des Shattukit absolut nicht schwankt.
Denn das Mineral ist immer dunkelblau, allerdings kann da auch jegliches Kupfermineral dabei sein.
Vom Dioptas über Chrysokoll bis hin zum Malachit ist alles möglich.
lg.
vom Felxidorfer
Re: Und meine Neuen???
Nur die erste Aufnahme ist von mir, die andren vom Durmo sind von BatianBaria.Stein nach deinen weiteren Aufnahmen ist mit Sicherheit ein Dumortierit. *ggg*
Kann den ein Durmo sooo tuerkis sein?

- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Und meine Neuen???
Hallo Schnecke!
axh du da habe ich mich beim Scrollen dann und im Beitrag schreiben geirrt.
Nein nein also ich dachte das sei ein und derselbe Stein.
Also da denke ich mal dass es sich bei deinem Stein um einen Chrysokoll mit Azurit handelt
was anderes fällt mir da ehrlich nicht ein bei deinem Stück. für Malachit ist mir der Stein zu bläulich.
Und Türkis mit Azurit habe ich ehrlich noch sehr selten gesehen. Allerdings wird auch
ein Stein mit Azurit und Chrysokoll und Türkis angeboten als Eilatstein obwohl da im echten Eilat Stein
kein Azurit sondern Malachit vorkommt.
lg.
vom Felixdorfer
axh du da habe ich mich beim Scrollen dann und im Beitrag schreiben geirrt.
Nein nein also ich dachte das sei ein und derselbe Stein.
Also da denke ich mal dass es sich bei deinem Stein um einen Chrysokoll mit Azurit handelt
was anderes fällt mir da ehrlich nicht ein bei deinem Stück. für Malachit ist mir der Stein zu bläulich.
Und Türkis mit Azurit habe ich ehrlich noch sehr selten gesehen. Allerdings wird auch
ein Stein mit Azurit und Chrysokoll und Türkis angeboten als Eilatstein obwohl da im echten Eilat Stein
kein Azurit sondern Malachit vorkommt.
lg.
vom Felixdorfer
- Malachit99
- Beiträge: 35
- Registriert: 23.05.2010, 19:11
Re: Und meine Neuen???
Hallo,
könnte es sein,das der 2. ein Labradorit ist?Denn wenn man ihn in die Sonne hält glänzt er Regenbogenfarbig in rot blau gelb selten auch grün!
Lg!!!
könnte es sein,das der 2. ein Labradorit ist?Denn wenn man ihn in die Sonne hält glänzt er Regenbogenfarbig in rot blau gelb selten auch grün!

Re: Und meine Neuen???
Nein, der Stein ist eher "stumpf", glänzt überhaupt nicht.
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Und meine Neuen???
Hallo Schnecke!
Ama liebsten wärs mir halt wenn du von dem Stein nochmals ein neues Bild
einstellen könntest.
Es ist nach dem ersten Foto absolut nicht erkennbar was es sein könnte.
Tut mir da leid aber ich hoffe du kannst und den stein doch in einem besseren Licht präsentieren.
lg.
vom Felixdorfer
Ama liebsten wärs mir halt wenn du von dem Stein nochmals ein neues Bild
einstellen könntest.
Es ist nach dem ersten Foto absolut nicht erkennbar was es sein könnte.
Tut mir da leid aber ich hoffe du kannst und den stein doch in einem besseren Licht präsentieren.
lg.
vom Felixdorfer
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Und meine Neuen???
Hallo Maike!
Na das ist schon mal ganz was anderes die Bilder,
aber da kannst selber erkennen dass der dem Steine von BastianBaria
schon sehr nahe kommt mit den braunen Flecken auch wenn die Zeichnung nicht dieselbe ist,
so handelt es sich bei dem Stein ganz bestimmt um einen Dumortierit.
Na auf alle Fälle ist das Rättselraten nun vorbei. *ggg*
lg.
vom Felixdorfer
Na das ist schon mal ganz was anderes die Bilder,
aber da kannst selber erkennen dass der dem Steine von BastianBaria
schon sehr nahe kommt mit den braunen Flecken auch wenn die Zeichnung nicht dieselbe ist,
so handelt es sich bei dem Stein ganz bestimmt um einen Dumortierit.
Na auf alle Fälle ist das Rättselraten nun vorbei. *ggg*
lg.
vom Felixdorfer
Re: Und meine Neuen???
Wahnsinn, ich dachte, die sind immer nur dunkelblau?! Auf jeden Fall danke fürs Rätsel lösen
.
.


- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Und meine Neuen???
Hallo Schnecke!
Ja der Dumortierit ist natürlich dunkelblau aber es kommt da auch immer drauf an wieviel
davon im Stein vorhanden ist. bei den Hellblauen Elementen dürfte es sich um eingefärbten Feldspat handeln. Ist auch auch ein Gestein und nicht reiner Fumortierit.
Lg.
vom Felixdorfer
Ja der Dumortierit ist natürlich dunkelblau aber es kommt da auch immer drauf an wieviel
davon im Stein vorhanden ist. bei den Hellblauen Elementen dürfte es sich um eingefärbten Feldspat handeln. Ist auch auch ein Gestein und nicht reiner Fumortierit.
Lg.
vom Felixdorfer
Re: Und meine Neuen???
Interessant was man hier immer lernt,den Stein hätte ich niemals als Dumortierit erkannt!
Und wie Fotos täuschen können- beim ersten Foto hätte ich auch auf irgendwas mit Azurit getippt...
Und wie Fotos täuschen können- beim ersten Foto hätte ich auch auf irgendwas mit Azurit getippt...
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Und meine Neuen???
Hallo Anschi!
Ja du Ich habe auch einige Jahre gebraucht bis ich selber genug Erfahrung gesammelt habe.
und deshalb weil das erste Foto des Steines für mich keine Aussage machte habe ich mich da auch
bedeckt gehalten. Fotos sollten einen Stein schon möglichst naturgetreu wie er aussieht auch zeigen, damit man ein Urteil abgeben kann.
Man muss halt auch alles mal sehen und vor allem beim Steine Einkaufen auch die Augen offen halten
das geht leider nicht immer speziell wenn man nur übers Internet einkaufen kann.
Darum ist meines Erachtens nach auch ein Besuch in einem steinlanden mit guter Auswahlmöglichkeit
schon auch sehr Lehrreich weil man ja da immer auch die Wahl zwischen mehrerenSteinen hat und die
meist doch sehr in ihrem Aussehen variieren obwohl sie dasselbe Mineral sind.
lg.
vom Felixdorfer
Ja du Ich habe auch einige Jahre gebraucht bis ich selber genug Erfahrung gesammelt habe.
und deshalb weil das erste Foto des Steines für mich keine Aussage machte habe ich mich da auch
bedeckt gehalten. Fotos sollten einen Stein schon möglichst naturgetreu wie er aussieht auch zeigen, damit man ein Urteil abgeben kann.
Man muss halt auch alles mal sehen und vor allem beim Steine Einkaufen auch die Augen offen halten
das geht leider nicht immer speziell wenn man nur übers Internet einkaufen kann.
Darum ist meines Erachtens nach auch ein Besuch in einem steinlanden mit guter Auswahlmöglichkeit
schon auch sehr Lehrreich weil man ja da immer auch die Wahl zwischen mehrerenSteinen hat und die
meist doch sehr in ihrem Aussehen variieren obwohl sie dasselbe Mineral sind.
lg.
vom Felixdorfer