Aufladen mit indirektem Sonnenlicht?

Edelsteine richtig Aufladen und Entladen, Reinigung der Steine.
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Aufladen mit indirektem Sonnenlicht?

Beitrag von Schwarzschelm »

MoinMoin,
ich hab da mal als kleiner Anfänger in Sachen Steinreinigung eine vielleicht etwas dumme Frage, auf die in den Beiträgen dieses Themas nicht direkt eingegangen wurde (oder ich habe es stumpf überlesen). Dennoch interessiert es mich brennend.
Es ist nämlich so, dass ich in meiner kleinen Einzimmerwohnung nur eine einzige Fensterfront habe, die nach Süden zeigt. Das bedeutet, dass ich weder morgens noch abends direkte Sonneneinstrahlung mitbekomme, im Sommer aber hier drin meinen privaten Backofen habe :|
Deshalb meine Frage: lassen sich die Steine auch im indirekten Sonnenlicht aufladen?

Vielen Dank schon mal im Voraus, und wenn diese Frage doch schon einmal explizit behandelt wurde, wäre ich auch um einen Link dankbar, sonst verlaufe ich mich nur wieder :lol:

LG, Julia
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Aufladen mit indirektem Sonnenlicht?

Beitrag von Gitte »

Hallo Julia,

erst mal Bild

Klar kannst Du die Steine an dieses Fenster legen.
Ich lege meine Steine lieber ins Mondlicht, wenn es Vollmond ist. Auch dann, wenn es bewölkt ist, das Sonnen- bzw. Mondlicht kommt trotzdem durch. In die direkte Mittagssonne lege aber keine Steine, lieber in der Früh oder am Nachmittag.
Selbstverständlich kannst Du sie auch in eine Amethystdruse legen oder auf Amethystdrusenstücke. Vorher aber gut unter fließendem Wasser reinigen.

Schau mal hier:
reinigen-aufladen-und-entladen-von-edelsteinen-f2.html
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Aufladen mit indirektem Sonnenlicht?

Beitrag von Schwarzschelm »

Hallo liebe Gitte
und vielen Dank für deine Hilfe und das liebe Willkommenheißen ++"# !
Unter deinem Link hatte ich ja vorher auch schon geschaut, ich wollte ja keine Frage stellen, die schon dutzende Male aufkam. Aber so wie ich das gelesen habe, wurde auf indirektes Sonnenlicht noch nicht eingegangen.

Die von dir genannten Reinigungs-, Lade- und Entlademöglichkeiten kenne ich ja auch schon, ich wende sie auch an, aber ich wollte eben versuchen, ob es sich für mich besser anfühlt, wenn ich die Steine im Sonnenlicht (und sei es auch indirekt) auflade.
Und ins Sonnenlicht zur Mittagszeit habe ich damals mal (als naives Kind, bevor ich mein erstes Buch über Heilsteine bekommen habe, leider ein paar Wochen zu spät :wink: ) meinen Amethyst gelegt, das war mein erster Amethyst. Tja, und was ist passiert? Er ist ausgeblichen und ein Teil ist abgeplatzt. Das war mir eine Lehre, das mache ich nie wieder... Er fühlt sich jetzt tot und ausgebrannt an, aber ich trenne mich deshalb nicht von ihm, immerhin war er doch mein Erstling (jedenfalls vom Amethyst, das war der erste Stein, der mich direkt angesprochen hat)... Nach diesem Erlebnis jedenfalls habe ich mich intensiver mit der Reinigung und Ladung von Steinen beschäftigt, nur über diese Frage hatte ich mir nie Gedanken gemacht :oops:

Nochmals vielen, vielen lieben Dank"

LG, Julia
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 2449
Registriert: 05.11.2008, 13:45

Re: Aufladen mit indirektem Sonnenlicht?

Beitrag von Schnecke »

Ich lade meine Steine meistens bei Vollmond, Morgen- oder Abendsonne auf. Und was auch hilft, ist die Blume des Lebens. Einfach mal googlen, ausdrucken und Steine drauf... :D .
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Aufladen mit indirektem Sonnenlicht?

Beitrag von Wildflower »

Meinst du mit indirektem Sonnenlicht, wenn es bewölkt ist? Ich denke dann müßte es gehen. Ansonsten nimm den Mond, der kommt ja auch an deinem Fenster vorbei.... :wink:
Benutzeravatar
Schwarzschelm
Beiträge: 1723
Registriert: 07.04.2010, 18:21

Re: Aufladen mit indirektem Sonnenlicht?

Beitrag von Schwarzschelm »

Vielen Dank für eure lieben Ratschläge!
Ja, liebe Maike, liebe Wildflower, ich werde auf das Mondlicht umsteigen, hier im Forum gibt es ja auch einen Mondkalender, falls ich das nicht selbst merke, wenn da draußen plötzlich nachts eine große helle Scheibe am Himmel hängt :wink:

Dank der Geschäftsaufgabe eines Edelsteinladens im Nachbarort bin ich ja nun auch um eine kleine Amethystdruse reicher (wenn es 50% auf alles gibt, kann ich da doch nicht einfach dran vorbei gehen!), so lässt sich das geliebte Gestein ja auch ohne Mond aufladen, dann wird meine kleine Stufe mal entlastet :mrgreen:

Vielen, vielen lieben Dank noch einmal an euch!!
+##+

LG Julia
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Aufladen mit indirektem Sonnenlicht?

Beitrag von synergy »

meine steine liegen immer am fenster,
allerdings sind sie der prallen mittagssonne
nicht ausgesetzt. und seit sie
diesen neuen platz haben sind sie 'lebendiger'
und auf jedenfall stärker in den farben

++"#

guten abend
synergy
Benutzeravatar
hellemondseite
Beiträge: 3151
Registriert: 12.04.2007, 17:48

Re: Aufladen mit indirektem Sonnenlicht?

Beitrag von hellemondseite »

Hallo auch von mir Willkommen bei uns.
Wenn du Fragen hast stell Sie einfach.
kleon
Beiträge: 1
Registriert: 15.04.2010, 14:50

Re: Aufladen mit indirektem Sonnenlicht?

Beitrag von kleon »

Meine Meinung dazu ist es funktioniert! +## +## +## +## +## +## +## +##++ ´+´´<<> ´+´´<<> ´+ ´+ ´+
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Heilsteine Reinigen, Aufladen und Entladen von Edelsteinen“