igitt, gefärbt.........

Vorstellung bekannter Steine,...Kronjuwelen, Steine mit Mystik oder Eure eigenen Schätze...
Antworten
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

igitt, gefärbt.........

Beitrag von Schnee_eule »

........ aber er ist sooooooooo cool, drum durfte er bei mir einziehen:

Bild

Angeblich soll er ein lila Variscit sein. Variscit gibt es zwar in lila, sieht dann aber völlig anders aus. Sehr oft wird Zitronenchrysopras als Variscit angeboten.
Und ich vermute, bei meinem Donut wurde ein Zitronenchrysopras gefärbt.
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23848
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von Wildflower »

Ja, schade, das er nicht "in echt" dieses Farbe hat - toll sieht er nämlich wirklich aus..... :wink:
Benutzeravatar
Kupferkrähe
Beiträge: 438
Registriert: 27.12.2009, 20:57

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von Kupferkrähe »

...aber schon schick.

Ich hab auch ein paar gefärbte Achattrommler.
(Allerdings keine in den total unnatürlichen Grätz-Farben wie Pink oder Giftgrün.)

Und ich hab auch zwei Goldfluss-Steine, nen grünen und einen blauen, auch wenn sie nicht echt sind.

Manchmal spricht einen eben ein bestimmtes Stück einfach an und dann wird es auch gut so sein. :wink:
helmut
Beiträge: 3255
Registriert: 04.02.2010, 19:52

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von helmut »

ich find den keinesfalls igitt, so wie der auf dem bild rüberkommt
für den sommer absolut schön.

und stein-Schmuck-gefärbt ??? warum nicht ???

die frauen färben sich die haare ja auch

mir gefällt auch die sommerfarbkombi orange-lila total


und bei dawanda.de gibts ja auch "JULIPOP" artikel


lila - orange - pink ( bzw. fuchsia ), ich finde das schaut herrlich aus
Benutzeravatar
pezzottait
Beiträge: 1798
Registriert: 07.10.2009, 16:50

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von pezzottait »

Schnee_eule hat geschrieben:........ ....Sehr oft wird Zitronenchrysopras als Variscit angeboten.
Und ich vermute, bei meinem Donut wurde ein Zitronenchrysopras gefärbt.....
Zitronenchrysopras ist wieder so eine Wortschöpfung die es gar nicht geben soll. Der Name Chrysopras ist ausschließlich für den mit Nickelverbindungen natürlich gefärbten Chalcedon reserviert. Siehe dazu auch unter:

http://download.cibjo.org/Gemstone_Book_2010.pdf auf Seite 55!!

Übrigens haben sich ins Heilsteinlexikon unter "leidigem" Namen auch andere gefärbte, wahrscheinlich Magnesite verirrt.

LG pezzottait
Benutzeravatar
Citrinchen
Beiträge: 101
Registriert: 13.05.2010, 10:37

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von Citrinchen »

Egal auch wenn er gefärbt ist,hübsch ist er alle mal.wünsche dir viel Freude mit deinem Donat...tolle Sommerfarbe.
glg citrinchen
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Schnee_eule!

Also ich habe schon Variscit aus Peru gesehen die sehr hellgrün sind und auch so ein Muster haben
wie dein Stein. vielleicht nimmt der Die Farbe so gut an. denn ich habe den in giftgrün und in Lapisblau auch schon gesehen.

Leider haben mir die im Februar eine Lieferung unterschlagen. Wo??? vielleicht hier beim Zoll oder
auch gleich gar nicht abgesendet??? ich kanns nicht sagen-

Ich habs aber schon abgeschreiben.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von Schnee_eule »

Anmerkung für pezzottait:

Zitronenchrysopras ist keine Wortschöpfung von mir, sie ist im Heilsteinhandel allgemein gebräuchlich für ein helles Nickelmagnesit-Chalcedon-Gemenge.
Die Bezeichnungen der Mineralogen unterscheiden sich ab und an von den Bezeichnungen der Heilsteinkundler.
Aber da wir hier ein Heilsteinforum sind denke ich, wenn man die gebräuchlichen Begriffe verwendet die auch in der gängigen Literatur die jeder von uns daheim hat so aufgeführt sind - dann dürfte jeder wissen was gemeint ist:

Bild
Zuletzt geändert von Schnee_eule am 10.07.2010, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von magicjeanny »

Hallo Schnee-Eule,

egal ob gefärbt oder nicht - schön ist der Donut, und das ist doch das Wichtige, oder?

Andererseits - wenn du ihn "igitt, gefärbt" findest, dann ist das keine gute Basis für eine Zusammenarbeit von euch beiden;-)

lG

magicjeanny
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von Schnee_eule »

Hallo magic,

das war mehr spaßig gemeint, weil ich normal nicht auf gefärbtes stehe.
Trotzdem habe ich einige und wenn ich die bewußt kaufe kann ich auch sehr gut damit leben.
Ich finde ihn schön, und genau deswegen habe ich ihn gekauft
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von magicjeanny »

Gut dass er dir gefällt, hab schon kurz überlegt, wie ich ihn so hypnotisiere dass er von jemanden der ihn "igitt" findet (=du) zu jemandem der ihn mag (=ich) hüpft *ggggggg*

lg

magicjeanny
Benutzeravatar
Schnee_eule
Beiträge: 3628
Registriert: 30.01.2009, 17:44

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von Schnee_eule »

:D :D :D dann mach mal - wenns klappt darfst du ihn behalten *sfg.
Benutzeravatar
laecheln
Beiträge: 2448
Registriert: 08.02.2010, 07:46

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von laecheln »

Der hätte auch bei mir einziehen dürfen ´´#*++

Eigentlich mag ich ja auch nix Gefärbtes ... aber manchen faszinieren mich einfach die Farben.

Ich denke auch, dass der Stein ja nichts an seiner Wirkung verliert, nur weil er in Farbe getaucht wurde.

Ein Mensch verändert sein Wesen und seinen Charakter auch nicht, wenn er die Haare färbt ...

LG
laecheln
Benutzeravatar
Haggy73
Beiträge: 1115
Registriert: 30.05.2009, 21:19

Re: igitt, gefärbt.........

Beitrag von Haggy73 »

Hallo Eule, ich habe auch eine Variscisite in gift grün, weiß halt net, ob er auch gefärbt wurde. Hier schau mal. LG
Dateianhänge
Variscit Donut 2.jpg
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Steine, Edelsteine mit Geschichte und eigene Schätze“