Hagelunwetter

Klatsch und Tratsch...
Antworten
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 300
Registriert: 02.06.2007, 19:16

Hagelunwetter

Beitrag von Blaumeise »

Hallo ihr Lieben!

Mir fehlen erst mal die Worte.... Was hier eben gerade für ein Hagelsturm bzw. Unwetter runtergekommen ist, lässt sich mit Worten kaum beschreiben.... :shock:
So heftigen Hagel habe ich noch nie gesehen. Es war unheimlich laut wegen der riesigen Hagelkörner... Hab schon gedacht, mein Auto überlebt das nicht...(da sind diejenigen im Vorteil, die eine Garage haben... :roll: ) Ich natürlich danach erst mal runter zum Autoli: ist aber zum Glück alles heil geblieben, keine Dellen. Und innen drin war auch noch alles trocken. Hab leider das Pech, dass meine Frontscheibe undicht wurde, wird aber auch die Tage gemacht. :D

Hab dann ein paar liegen gebliebene Hagelkörner zum Fotografieren mit nach oben genommen, sind natürlich ein wenig geschmolzen.... Aber DAS wollte ich euch unbedingt zeigen!


Bild
Ein Geschenk des Himmels... :wink:

Bild
Die ganze Straße ist voll mit Blättern, die der Hagel mit sich gerissen hat!


Das musste ich jetzt mal loswerden! Einfach unglaublich.....

Eure Blaumeise
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Hallo liebe Blaumeise!

Das Hagel arge Schäden verursachen kann ist leider eine schlechte Sache, Unwetter ansich denke ich mal gehören dazu.

Bei uns müsste mal mindestens ein 3tages Regen her, es ist unerträglich schwül und die Menschen kämpfen alle mit ihrem Kreislauf!

Viele liegen jetzt auch mit Sommergrippe im Bett und ich denke mir, dass ist das schwüle, fast unerträgliche Wetter!

Danke für die Bilder, solch große Hagelkörner sind ja einerseits zum Anschauen auch bewundernswert.

LG Birgit
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo liebe Blaumeise!

Also wenn man bedenkt dass du die Schloßen von draussen mit der Hand in Hausgeholt hast zum Fotografieren,
dann waren da ja Schloßen dabei größer wie Taubeneier und
da muss ich dir sagen da hast Glück gehabt dass dein Auto noch heil geblieben ist. Und vor allem dass du nicht draussen im Freien warst.
Die Bläter von den Bäumen da sit ja nicht so schlimm aber
leider leiden die Obstkulturen doch sehr unter solchen Unwettern.
Da heißt es jetzt denke ich mal doch ein Kerzerl anzünden und Danken
dass es nicht schlimmer war.

Ja leider bei den hohen Teperaturunterschieden kommst immer wieder zu schweren Unwettern und wir hatten die Nacht ziemlich Sturm aber es ist
nichts passiert, er soll so um die 150 Kmh gehabt haben.

Inzwischen hats bei uns doch von gestern 32 Grad auf 18 Grad mal abgekühlt. und Regen hats auch etwas gegeben.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
manfred
Administrator
Beiträge: 4386
Registriert: 15.03.2004, 20:56

Beitrag von manfred »

Also hier in Leipzig blaests die Tager auch ganz schoen arg. Mir treibts die Aufsteller vor dem Laden immer durch die gegend.
Ganz schoene Hagelkugeln.
...Naja,...mein altes Auto hat sowieso n Hagelschaden, da brauch ich da gar nicht drauf zu achten...auf das Auto meine ich.


:)
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 3022
Registriert: 28.04.2006, 12:47

Beitrag von Birgit »

Ich bin so richtig glücklich, dass es abgekühlt hat....man braucht sogar wieder lange Hosen und dünne Socken..herrlich ist es so...nicht so arg schwitzen...diese Schwüle ist mich schon sehr angegangen...ich fühlt mich wenn es schwül ist nie gut.

LG Birgit
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Hagelunwetter

Beitrag von beecharmer »

Aus aktuellem Anlass (über Mangel an Unwettern können wir hier im Westen uns ja derzeit nicht beklagen :roll: ) mal eine Frage: welcher Stein schützt nach den Überlieferungen noch mal das Haus vor Blitzeinschlag, Sturmschäden etc.?
Habe heute, als mal wieder ein Gewitter tobte, spontan zu einem roten Jaspis gegriffen, weil ich das irgendwie so in Erinnerung hatte. Später als alles vorbei war dann noch mal nachgelesen und dort stand: "Nach der Überlieferung zieht der rote Jaspis den Regen an" :oops: Ups, das war wohl nichts :oops: :lol:
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 4706
Registriert: 23.10.2006, 13:31

Re: Hagelunwetter

Beitrag von Gitte »

beecharmer hat geschrieben: "Nach der Überlieferung zieht der rote Jaspis den Regen an" :oops: Ups, das war wohl nichts :oops: :lol:
War doch in Ordnung, die Natur braucht unbedingt Regen :lol:
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23854
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: Hagelunwetter

Beitrag von Wildflower »

Ich muß mal nachsehen, ob ich irgendwo eine roten Jaspis rumliegen habe......kram, wühl..........
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Hagelunwetter

Beitrag von beecharmer »

Gitte hat geschrieben:
beecharmer hat geschrieben: "Nach der Überlieferung zieht der rote Jaspis den Regen an" :oops: Ups, das war wohl nichts :oops: :lol:
War doch in Ordnung, die Natur braucht unbedingt Regen :lol:


Da hast du natürlich Recht! :lol: Aber ich bin doch nen kleiner Angsthase :oops: und wenn ich vor lauter Sturm und Regen die Hand nicht mehr vor Augen sehen kann dann wäre "steinige Hilfe" schon schön :wink:
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Hagelunwetter

Beitrag von beecharmer »

Habe nun noch mal nachgesehen, es war der Achat, der das Haus vor Sturmschäden und Blitzeinschlag schützen soll... Nun weiß ich nächstes mal besser, was ich in die Hand nehme :lol:
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Hagelunwetter

Beitrag von synergy »

beecharmer hat geschrieben:Habe nun noch mal nachgesehen, es war der Achat, der das Haus vor Sturmschäden und Blitzeinschlag schützen soll... Nun weiß ich nächstes mal besser, was ich in die Hand nehme :lol:
karl der große hat schon ein gesetz erlassen,

daß auf jedes hausdach ein hauswurz (sempervivum tectorum)

angebracht werden soll, als blitzschutz - und jetzt noch deinen achat

dazu, dann sind wir auf der sicheren seite +++# . übrigens, es gibt auch

räucherwerk, das bei gewittern helfen soll. habs allerdings noch nie getestet

ab das auch funktioniert +++# gruß - synergy +#

:arrow: post74285.html#p74285 :arrow: zum räucherthema
Zuletzt geändert von synergy am 16.07.2010, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
magicjeanny
Beiträge: 1624
Registriert: 03.09.2007, 10:10

Re: Hagelunwetter

Beitrag von magicjeanny »

Hallo synergy,

welche Räuchermischung kann denn da helfen? Weißt du die Zusammensetzung?

Ich wohn zwar in einer Großstadt und hab keine Angst vor Gewitter und Co (maximal Respekt), aber interessant wärs schon zu wissen was man tun kann.

lG

magicjeanny
Benutzeravatar
synergy
Beiträge: 928
Registriert: 17.03.2010, 22:23

Re: Hagelunwetter

Beitrag von synergy »

magicjeanny hat geschrieben:Hallo synergy,

welche Räuchermischung kann denn da helfen? Weißt du die Zusammensetzung?

Ich wohn zwar in einer Großstadt und hab keine Angst vor Gewitter und Co (maximal Respekt), aber interessant wärs schon zu wissen was man tun kann.

lG

magicjeanny
ja, ich werde dann aber das rezept bei meinen räuchereien veröffentlichen,
damit das thema nicht so arg verfranst.

bis später . . . synergy
Benutzeravatar
Rita_S
Beiträge: 1672
Registriert: 23.03.2010, 21:54

Re: Hagelunwetter

Beitrag von Rita_S »

... und was haben wir von diesem unwetter mitbekommen:

den stromausfall!!! :cry:

war ein witziger abend,

alle nachbarn kamen:

"haste mal 'ne kerze für mich". :idea:

wir haben dann alle kerzen zusammen aufgestellt, =`?

alle getränke aus dem kühlschrank geholt,

damit sie nicht warm werden. +´§ß'+

nach fast 2 stunden großer beifall ´´+

und alle gingen lustig nach hause.

fazit: unwetter hat auch gute und lustige seiten. )(/

lg.
mini
Benutzeravatar
beecharmer
Beiträge: 892
Registriert: 05.07.2010, 21:47

Re: Hagelunwetter

Beitrag von beecharmer »

Habe heute günstige Achate entdeckt und überlege grade, ob ich einen davon auf den Dachboden bringen und dort auf einem Dachbalken anbringen soll..... In der Nähe der höchsten Stelle des Hauses sollte er ja wohl am Besten gegen Blitzeinschlag wirken können?

Und so hätten dann, auch bei mir, die Nachbarn auch noch was davon :wink: :lol:
Antworten

Zurück zu „Kaffee und Kuchen“