Also ich selbst habe beide Arten des
Charoit. Zweimal kleine Trommler mit eher hellen Schlieren, zwar nicht ganz so viele (also auch nicht so hell) wie hier bei dem Beispiel, aber dennoch gut vergleichbar. Dann habe ich noch einen
Charoit-Trommler mit dunklen Schlieren, auf dem zur Hälfte noch ein Bergkristall angewachsen ist (dies ist generell eines meiner absoluten Lieblingsstücke!).
Ich habe mich mal mit der Steinhändlerin meines Vertrauens darüber unterhalten. Die meinte, dass es sich bei beidem gemmologisch gesehen un
Charoit handelt, nur dass die Verwachsungen sich unterscheiden.
In der Wirkung kommt mir der Dunkle sehr viel intensiver vor, bzw. einfach Kräftiger. Und ich habe ihn gebraucht in einer Phase als ich wirklich viel hab wegschaffen müssen (Papierkrieg - bäh), da war der dunkle schon angebracht.
Der helle wirkt da sehr viel sanfter (zumindest bei mir). Den könnte ich mir gut vorstellen, um sich nach langem Urlaub oder gar Krankheit wieder mit der richtigen Geisteshaltung auf die Arbeit einzustimmen. Ganz sanft eben, ohne Erwartungsdruck dahinter.
Ich kann nur leider nicht sagen ob die Intensität des dunkleren
Charoit durch den anhaftenden Bergkristall so intensiv ist, oder aufgrund der dunklen Körperfarbe - oder beidem???
Bin da sehr an euren Meinungen und Erfahrungen interessiert.
Liebe Grüße,
Basti