"Gesäuerte" Steine

Steine Fälschungen, Rekonstruktionen, und Manipulation
Antworten
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

"Gesäuerte" Steine

Beitrag von Wildflower »

Was bedeutet es, wenn eine Amethystdruse "gesäuert" ist?
Benutzeravatar
lovelyangel
Beiträge: 2380
Registriert: 30.11.2007, 09:36

Re: "Gesäuerte" Steine

Beitrag von lovelyangel »

Ich denke, an säure ausgesezt um veruntreinigungen weg zu ätzen.
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: "Gesäuerte" Steine

Beitrag von Zuckerpuppe »

hmmh,leider keine Ahnung liebes Blümchen. ++´´ß

Vielleicht kannst uns sagen wo oder in welchem Zusammenhang du diesen Begriff
gehört/gelesen hast. :?:
Könnte evtl. weiter helfen. :wink:

´+
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: "Gesäuerte" Steine

Beitrag von Wildflower »

Hab ich in verschiedenen Angeboten von Amethystdrusen gelesen.
Benutzeravatar
Felixdorfer
Beiträge: 11284
Registriert: 03.05.2006, 21:28

Re: "Gesäuerte" Steine

Beitrag von Felixdorfer »

Hallo Wildflower!

Also gesäuert bedeutet für mich ganz einfach dass man Kalkrückstände durch Essigsäure entfernt hat.

Das macht aber dem Amethyst und dem Achat absolut nichts, vielleicht empfielt es sich aber die Drusen dann
gründlich abzuspülen mit Leitungswasser.

Also für mich ist das aber in diesem Falle keine Behandlung des Amethystes.

lg.
vom Felixdorfer
Benutzeravatar
Zuckerpuppe
Beiträge: 2340
Registriert: 25.07.2008, 19:23

Re: "Gesäuerte" Steine

Beitrag von Zuckerpuppe »

Schon wieder was dazu gelernt. ++##
Benutzeravatar
Wildflower
Moderatorin
Beiträge: 23826
Registriert: 24.03.2009, 20:03

Re: "Gesäuerte" Steine

Beitrag von Wildflower »

Danke, Felixdorfer :D
Marcohund
Beiträge: 171
Registriert: 20.03.2010, 15:17

Re: "Gesäuerte" Steine

Beitrag von Marcohund »

Russische Methode!!

Wir haben die Calcitbeläge auf z.b. Rumänischen Quarzen immer durch Einlegen in Salzsäure( 30%) entfernt.
Wichtig ist, daß man die Kristalle vorher einige Tage in kalkfreies Wasser legt, und nach dem Säurebad ebenfalls in kalkfreiem Wasser gut auswässert.
Legt man die Quarze nicht vorher in Wasser kann es nachher gelbe Rückstände geben die sich von dem Minereal(oder auch der Matrix) nicht mehr entfernen lassen.
Habe fast alle meine rümänischen Stufen, die häßliche Calcitbeläge hatten, so gesäuert und so geschönt.


Mit Gruß
Hans
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Edelsteine und Schmuck Fälschungen“