Bergkristall - komische "Schwingungen" - wie reinigen?
Bergkristall - komische "Schwingungen" - wie reinigen?
Liebes Hallo an alle,
ich habe einen superschönen ungeschliffenen Berkristall mit Teelichteinsatz gekauft. Der Verkäufer war mir persönlich nachhaltig etwas unheimlich. Immer wenn ich jetzt den Kristall sehe, muss ich an den auf mich komisch wirkenden Verkäufer denken. Habe ihn schon intensiv unter fliesendem Wasser gereinigt und trotzdem, will diese Stimmung nicht von dem wunderschönen Stück weichen.
Habt ihr eine Idee?
Liebe Grüße, Janine
ich habe einen superschönen ungeschliffenen Berkristall mit Teelichteinsatz gekauft. Der Verkäufer war mir persönlich nachhaltig etwas unheimlich. Immer wenn ich jetzt den Kristall sehe, muss ich an den auf mich komisch wirkenden Verkäufer denken. Habe ihn schon intensiv unter fliesendem Wasser gereinigt und trotzdem, will diese Stimmung nicht von dem wunderschönen Stück weichen.
Habt ihr eine Idee?
Liebe Grüße, Janine
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bergkristall - komische "Schwingungen" - wie reinigen?
Reinige den Bergkristall nochmal mit Spühlmittel. Gründlich abspühlen. Dann kannst du dir die "Blume des Lebens" ausdrucken (bei Googel in den Bildern suchen) und den Stein da drauf legen. Viele Leute finden, das Steine danach eine wesentlich positivere Ausstrahlung haben. Du kannst ihn aber auch an einer Amethystdruse aufladen, oder im Vollmond (am 19. ist es wieder soweit
).

Re: Bergkristall - komische "Schwingungen" - wie reinigen?
Danke schön
Mir schoss noch in den Sinn ihn einfach ein paar Tage draußen in den Garten zu legen, so dass er von all den Witterungen etwas abgekommt.
So mach' ich's: Spüli reinigen, raus in den Garten bis zum 20.03.
Grüße, Janine

Mir schoss noch in den Sinn ihn einfach ein paar Tage draußen in den Garten zu legen, so dass er von all den Witterungen etwas abgekommt.
So mach' ich's: Spüli reinigen, raus in den Garten bis zum 20.03.

Grüße, Janine
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Bergkristall - komische "Schwingungen" - wie reinigen?
Hallo JanineA!
Kann es ncith aus sein dass du selber aus dem Laden komische Schwingungen mitgenommen hast??
nicht nur der Kristall. Ausserdem ist es ja auch so dass man bei eine Teelicht immer davon ausgehen muss dass
es geborht ist. und wenn auch die Kristalle Naturbelassen wurden, so doch mit dem Stein Manipuliert wurde.
Das darfst ja auch nicht übersehen.
Also wenn dir die Gedanken nach dem Verkäufer immer wieder kehren würde ich dir doch zu einer gründlichen Räucherung
raten, weil es ganz sicherlich nicht alleine am Teelicht liegen kann, sondern vermutlich du selber auch diese
negativen Schwingungen mit genommen hast.
Denk mal drüber nach.
Auzf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg bei der Reinigung deines Teelichtes.
Womit du letztendlich räuchern möchtest oder solltest kann ich dir leider nicht wirklich raten.
weil ich nicht weiß worauf dein Körper am besten reagiert, ob bei Weihrauch oder Kräutermischungen, oder Räucherstäbchen,
das alleine musst du selber entscheiden oder herausfinden.
Lg.
vom Felixdorfer
Kann es ncith aus sein dass du selber aus dem Laden komische Schwingungen mitgenommen hast??
nicht nur der Kristall. Ausserdem ist es ja auch so dass man bei eine Teelicht immer davon ausgehen muss dass
es geborht ist. und wenn auch die Kristalle Naturbelassen wurden, so doch mit dem Stein Manipuliert wurde.
Das darfst ja auch nicht übersehen.
Also wenn dir die Gedanken nach dem Verkäufer immer wieder kehren würde ich dir doch zu einer gründlichen Räucherung
raten, weil es ganz sicherlich nicht alleine am Teelicht liegen kann, sondern vermutlich du selber auch diese
negativen Schwingungen mit genommen hast.
Denk mal drüber nach.
Auzf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg bei der Reinigung deines Teelichtes.
Womit du letztendlich räuchern möchtest oder solltest kann ich dir leider nicht wirklich raten.
weil ich nicht weiß worauf dein Körper am besten reagiert, ob bei Weihrauch oder Kräutermischungen, oder Räucherstäbchen,
das alleine musst du selber entscheiden oder herausfinden.
Lg.
vom Felixdorfer
Re: Bergkristall - komische "Schwingungen" - wie reinigen?
Hallo Janine
Dein unangenehmes Gefühl befindet sich vermutlich in deinem Kopf und stammt nicht vom Stein selbst. Du kannst es jedoch damit versuchen, dass du den Stein während 3 Stunden in eine Salzschale legst (oder auf ein dünnes weisses Baumwolltuch, welches auf Salz liegt) und ihn danach mit ein wenig Spüli nochmals gründlich unter Leitungswasser reinigst. So sollte er komplett befreit werden von negativen "Anhaftungen". Meist befindet sich jedoch die Anhaftung nicht in unseren Steinen sondern in unseren Köpfen
. Das lustige dabei ist, dass man sich dann einbildet, dass nach einer Reinigungsmethode der Stein gereinigt wurde, dabei haben wir unseren Kopf gereinigt. Lustig, nicht?
Gruss,
V.
Dein unangenehmes Gefühl befindet sich vermutlich in deinem Kopf und stammt nicht vom Stein selbst. Du kannst es jedoch damit versuchen, dass du den Stein während 3 Stunden in eine Salzschale legst (oder auf ein dünnes weisses Baumwolltuch, welches auf Salz liegt) und ihn danach mit ein wenig Spüli nochmals gründlich unter Leitungswasser reinigst. So sollte er komplett befreit werden von negativen "Anhaftungen". Meist befindet sich jedoch die Anhaftung nicht in unseren Steinen sondern in unseren Köpfen

Gruss,
V.
Re: Bergkristall - komische "Schwingungen" - wie reinigen?
Hallo an alle,
ich danke euch
Stimmt, möglich, dass es hauptsächlich in meinem Kopf ist. Über Nacht weichte er nun in Spüli-Wasser und dann gehts raus in den Garten. Räuchern ist immer gut und wird auch gemacht, so dass auch mein Köpfchen bereit wird.
Es ist schon seltsam.
Die Steine-Begeisterten, die ich bislang persönlich kennenlernte, waren allesamt freundliche, offene Menschen, bei diesem Herrn war das irgendwie alles schräg.
Es grüßt, Janine
ich danke euch

Stimmt, möglich, dass es hauptsächlich in meinem Kopf ist. Über Nacht weichte er nun in Spüli-Wasser und dann gehts raus in den Garten. Räuchern ist immer gut und wird auch gemacht, so dass auch mein Köpfchen bereit wird.
Es ist schon seltsam.
Die Steine-Begeisterten, die ich bislang persönlich kennenlernte, waren allesamt freundliche, offene Menschen, bei diesem Herrn war das irgendwie alles schräg.
Es grüßt, Janine
- Wildflower
- Moderatorin
- Beiträge: 23826
- Registriert: 24.03.2009, 20:03
Re: Bergkristall - komische "Schwingungen" - wie reinigen?
Ich hab in einem Steineladen aber auch mal so eine Erfahrung gemacht. Der Typ war mir absolut unsymphatisch. An den Steinen, die ich mir dort gekauft hatte, habe ich nie Freude gehabt und sie irgendwann weggegeben.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.03.2011, 09:23
Re: Bergkristall - komische "Schwingungen" - wie reinigen?
Ich kann mir gut vorstellen, dass man das negative Gefühl mit dem Stein nach Hause nimmt. Da hilft es eigentlich nur den Händler wechseln.
Zum Bergkristall selbst.
Ist der Bergkristall in der natürlich gewachsenen Form und das Teelicht steht nur drin, oder wurde eine Vertiefung eingeschliffen um die Kerze einzusetzen? Ist der natürliche Bergkristall mit einer Mulde, für die Kerze, ausgeschliffen, dann kann seine Wirkung tatsächlich zerstört werden. Im einzelfall kann er sogar schädlich wirken, da die natürlichen Kraftlinien durch das ausschleifen gestört sind.
Dann taugt er sicher nur noch als Zimmerschmuck, soweit er nicht sogar schädlich wirkt.
Leider kann ich Dir keine besseren Nachrichten geben.
Gruss Günther
Zum Bergkristall selbst.
Ist der Bergkristall in der natürlich gewachsenen Form und das Teelicht steht nur drin, oder wurde eine Vertiefung eingeschliffen um die Kerze einzusetzen? Ist der natürliche Bergkristall mit einer Mulde, für die Kerze, ausgeschliffen, dann kann seine Wirkung tatsächlich zerstört werden. Im einzelfall kann er sogar schädlich wirken, da die natürlichen Kraftlinien durch das ausschleifen gestört sind.
Dann taugt er sicher nur noch als Zimmerschmuck, soweit er nicht sogar schädlich wirkt.
Leider kann ich Dir keine besseren Nachrichten geben.

Gruss Günther
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Bergkristall - komische "Schwingungen" - wie reinigen?
Hallo Günther!
Sag mal woher weißt du denn dass ein Bergkristall Teelicht von der Energie her nichts taugt???
Wir kennen uns da zu wenig und ich hätte da gerne etwas mehr darüber von dir erfahren.
Weil es ja doch wie auch bei den Amethystteelichtern, doch auch immer noch unbeschädigte Kristalle
geben kann.
Ich bin mir da nämlich nicht so sicher dass das Teelicht nichts mehr taugt und "nur mehr" Deko sein soll.
lg.
vom Felixdorfer
Sag mal woher weißt du denn dass ein Bergkristall Teelicht von der Energie her nichts taugt???
Wir kennen uns da zu wenig und ich hätte da gerne etwas mehr darüber von dir erfahren.
Weil es ja doch wie auch bei den Amethystteelichtern, doch auch immer noch unbeschädigte Kristalle
geben kann.
Ich bin mir da nämlich nicht so sicher dass das Teelicht nichts mehr taugt und "nur mehr" Deko sein soll.
lg.
vom Felixdorfer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag