Bertrandit - Tiffany Stone
- pezzottait
- Beiträge: 1797
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Bertrandit - Tiffany Stone
Ich habe heute überraschend einen Neuzugang zu verzeichnen gehabt, den ich euch vorstellen möchte. Am Beipackzettel stand "Bertrandite - Tiffany stone".
Überraschend deshalb, weil ich erstens schon länger einen Blick auf diesen Stein geworfen habe, und zweitens weil er als Geschenk eines Steinschneiders aus US bei mir einlangte.
Wir dieser Stein in Europa auch so benannt? Im Heilstein-ABC hab ich ihn (noch) nicht gefunden.
LG pezzottait
Überraschend deshalb, weil ich erstens schon länger einen Blick auf diesen Stein geworfen habe, und zweitens weil er als Geschenk eines Steinschneiders aus US bei mir einlangte.
Wir dieser Stein in Europa auch so benannt? Im Heilstein-ABC hab ich ihn (noch) nicht gefunden.
LG pezzottait
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Bertrandit - Tiffany Stone
In Deutschland nennt man ihn Fluorit-Opal, unter diesem Namen ist er auch in den Büchern.
Genauer: Florit-Opal-Gemenge in Jaspis, Kristallsystem kubisch/amorph.
PS: sieht toll aus, dein Neuzugang
Genauer: Florit-Opal-Gemenge in Jaspis, Kristallsystem kubisch/amorph.
PS: sieht toll aus, dein Neuzugang
Re: Bertrandit - Tiffany Stone
schmunzel.. ich 'lieb_äugele' nun auch schon ein weilchen über deinen herrlichen stein.
..er wirkt auf mich wie ein abstraktes gemälde/ aquarell, das ständig neues entdecken läßt.. und dabei richtig fröhlich macht!
..
, lieber pezzotait - ob du es wohl aus gleichen/ ähnlichen gründen im auge hattest??
@ herzlichen dank auch dir, liebe eule, für die gebräuchliche 'namens_übersetzung' im deutschsprachigen raum.
liebe grüße
christine





@ herzlichen dank auch dir, liebe eule, für die gebräuchliche 'namens_übersetzung' im deutschsprachigen raum.

liebe grüße
christine
- Schnee_eule
- Beiträge: 3628
- Registriert: 30.01.2009, 17:44
Re: Bertrandit - Tiffany Stone
Immer gern, liebe Christine.
Die Deutschen sind in Sachen Namensgebung da leider etwas einfallslos...... Tiffany stone passt viel besser zu diesem schönen Stein wie das plumpe Fluorit-Opal.
Genauso, wie im deutschsprachigen Raum der Atlantisit immer noch als "Stichtit in Serpentin" geführt wird- Laaaangweilig!
Aber anderes Thema, sorry *g
Die Deutschen sind in Sachen Namensgebung da leider etwas einfallslos...... Tiffany stone passt viel besser zu diesem schönen Stein wie das plumpe Fluorit-Opal.
Genauso, wie im deutschsprachigen Raum der Atlantisit immer noch als "Stichtit in Serpentin" geführt wird- Laaaangweilig!

Re: Bertrandit - Tiffany Stone
lieber pezzottait,
der neuzugang ist atemberaubend schön, herzlichen dank für-s zeigen.
auch der schnee-eule vielen lieben dank für die hinweise
was die namensgebung betrifft stimme ich ebenfalls völlig zu, auch wenn-s nur ein
künstlername ist.
haben wir ja bei den namen der (mode)farben auch: aubergine bzw. brombeer klingt halt besser als dunklellila
aber das ist wirklich ein anderes thema
der neuzugang ist atemberaubend schön, herzlichen dank für-s zeigen.
auch der schnee-eule vielen lieben dank für die hinweise

was die namensgebung betrifft stimme ich ebenfalls völlig zu, auch wenn-s nur ein
künstlername ist.
haben wir ja bei den namen der (mode)farben auch: aubergine bzw. brombeer klingt halt besser als dunklellila
aber das ist wirklich ein anderes thema
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Bertrandit - Tiffany Stone
Hallo Pezzottait!
Tollen Stein den du da bekommen hast.
Als Trommelstein kenne ich die ja natürlich unter dem gleichen Namen wie Schnee_eule geschreiben hat.
So groß als Anschniff habe ich den noch nie gesehen.
Danke fürs Zeigen.
lg.
vom Felixdorfer
Tollen Stein den du da bekommen hast.
Als Trommelstein kenne ich die ja natürlich unter dem gleichen Namen wie Schnee_eule geschreiben hat.
So groß als Anschniff habe ich den noch nie gesehen.
Danke fürs Zeigen.
lg.
vom Felixdorfer
- pezzottait
- Beiträge: 1797
- Registriert: 07.10.2009, 16:50
Re: Bertrandit - Tiffany Stone
Nachdem das Foto im UV-Licht recht schlecht geworden ist, hab ich es nochmals versucht. Ich denke die Rückseite war fotogener:
LG pezzottait
LG pezzottait
- Felixdorfer
- Beiträge: 11284
- Registriert: 03.05.2006, 21:28
Re: Bertrandit - Tiffany Stone
Hallo Pezzottait!
das ist mir auchschon bei einigen meiner Stücke aufgefallen,
die glänzenden und polierten die verschwimmen und die Rohen
Flächen zeigen sich im UV Licht egal ob Langwellig oder Kurzweliig viel deutlicher und klarer.
'Danke fürs neue Bild einstellen.
lg.
vom Felixdorfer
das ist mir auchschon bei einigen meiner Stücke aufgefallen,
die glänzenden und polierten die verschwimmen und die Rohen
Flächen zeigen sich im UV Licht egal ob Langwellig oder Kurzweliig viel deutlicher und klarer.
'Danke fürs neue Bild einstellen.
lg.
vom Felixdorfer
Re: Bertrandit - Tiffany Stone
WOW
Traumhaft schön
Lg
*Aurora*


Lg
*Aurora*
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 3358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mosuha
-
- 28 Antworten
- 10727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pandoria
-
- 43 Antworten
- 13264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von smaragd
-
- 7 Antworten
- 1471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildflower